"We are back" « oc.at

Pentium 4 Northwood 3,4Ghz und welchen RAM?

electr0n 23.08.2004 - 21:50 1711 20
Posts

electr0n

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 126
Da Intel die Preise gesenkt hat, habe ich mich dazu durchgerungen in der nächsten Zeit einen neuen PC zu kaufen. Jetzt wollte ich mich erstmal kundig machen, bevor ich irgendetwas kaufe.
Ich möchte auf jeden Fall ocn, am besten auf 4 Ghz.
Wie übertaktet man einen Pentium 4, kann man das per Multiplier machen? (FSB scheint ja regulierbar zu sein). Wenn ich den FSB beispielsweise auf 250 setze, dann muss der RAM auch DDR-4000(500Mhz=250) haben oder?
Was gibt es beim Kauf zu beachten? Welchen RAM könnt ihr mir empfehlen, ich wollte zu Kingston HyperX greifen.
Als Mainboard wollte ich das Gigabyte 8KNXP einsetzen, ist das gut zum ocn?

mfg
Bearbeitet von electr0n am 23.08.2004, 22:46

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
ocn nur per fsb.
für ram kann man auch teiler einstellen.

mobo von asus oder abit.
ram hängt halt davon ab, wieviel du ausgeben kannst und wie hoch du überhaupt kommst.
mit was wirst kühlen?

K1NG

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Germany
Posts: 64
Zitat von electr0n
Da Intel die Preise gesenkt hat, habe ich mich dazu durchgerungen in der nächsten Zeit einen neuen PC zu kaufen. Jetzt wollte ich mich erstmal kundig machen, bevor ich irgendetwas kaufe.
Ich möchte auf jeden Fall ocn, am besten auf 4 Ghz.
Wie übertaktet man einen Pentium 4, kann man das per Multiplier machen? (FSB scheint ja regulierbar zu sein). Wenn ich den FSB beispielsweise auf 250 setze, dann muss der RAM auch DDR-4000(500Mhz=250) haben oder?
Was gibt es beim Kauf zu beachten? Welchen RAM könnt ihr mir empfehlen, ich wollte zu Kingston HyperX greifen.
Als Mainboard wollte ich das Gigabyte 8KNXP einsetzen, ist das gut zum ocn?

mfg

Sry, aber wenn man so viel Ahnung von der Materie hat, sollte man vllt erstmal klein anfangen und nicht gleich von 4GHz ausgehen :rolleyes: :)

Als Board solltest du kein Gigabyte nehmen, die sind meist nicht wirklich gut fürs OCen geeignet.
Nimm besser das ASUS P4C800/P4P800 oder das ABIT IC7-G/Max3.
Ram is im Prinzip egal, wenn es nicht synchron sein muss, geht alles ab DDR400 aufwärts. Je nach Geldbeutel und Anspruch (Timings, MHz, Marke,...).
Die CPU sollte eigentlich auch mit Luftkühlung relativ leicht auf 4GHz zu kriegen sein.

So und nun noch die Frage: Mit was wirst du kühlen? LuKü, WaKü, KoKü?

Mulla

Banned
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: In Town
Posts: 295
Mit LuKü wirst sicher net leicht auf 4Ghz kommen ! ;)

Mainboard: ABit IC7-G
Ram: Adata Vitesta DDr 500, günstig und gut für oc!

Kühlung: LuKü würd ich vorschlagen, wenn du nicht weißt wie du ocst solltest vorerst mal klein Anfangen und keine Kompressorkühlung verwenden ;)

electr0n

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 126
Zitat von Kingping
ram hängt halt davon ab, wieviel du ausgeben kannst und wie hoch du überhaupt kommst.
mit was wirst kühlen?
Ich hab eine gute Wakü. Naja für RAM maximal 300€.

Zitat von K1NG
Sry, aber wenn man so viel Ahnung von der Materie hat, sollte man vllt erstmal klein anfangen und nicht gleich von 4GHz ausgehen :rolleyes: :)
Ja, deswegen frage ich auch. Wenn du Tipps hast immer her damit ;)


Zitat von K1NG
Als Board solltest du kein Gigabyte nehmen, die sind meist nicht wirklich gut fürs OCen geeignet.
Nimm besser das ASUS P4C800/P4P800 oder das ABIT IC7-G/Max3.
Ram is im Prinzip egal, wenn es nicht synchron sein muss, geht alles ab DDR400 aufwärts. Je nach Geldbeutel und Anspruch (Timings, MHz, Marke,...).
Was bringt RAM der synchron läuft? Wie gesagt, ich hatte Kingston in die nähere Auswahl genommen.

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
wenn der speicher syncron läuft, steigt er beim ocn 1:1 mim fsb an.
daraus resultiert logischerweise mehr leistung.

um 300 geht sich was nettes aus. ocz eb 3500 vlt.

electr0n

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 126
Zitat von Kingping
wenn der speicher syncron läuft, steigt er beim ocn 1:1 mim fsb an.
daraus resultiert logischerweise mehr leistung.
Hm dann würde ich es mit synchron laufendem RAM probieren, kann mir jmd. das ganze mal genau erklären oder hat jemand evtl. Links dafür?
Ich bräuchte DDR 500 RAM, gibt es da irgendwelche Empfehlungen?

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
naja, so hoch wirst ned kommen, weil 250x17 wären ja schon 4250.
i würd ocz 3200eb oder 3500eb nehmen.

electr0n

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 126
Zitat von Kingping
naja, so hoch wirst ned kommen, weil 250x17 wären ja schon 4250.
i würd ocz 3200eb oder 3500eb nehmen.
Ich dachte an 240x17, wieso werd ich nicht so hoch kommen?
Der RAM scheint wirklich gut zu sein danke!
Ich werd mir wahrscheinlich das ASUS P4C800 zulegen.
RAM (wahrscheinlich): http://geizhals.at/deutschland/a105743.html
Bearbeitet von electr0n am 24.08.2004, 18:41

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
ich will ja deine träume nicht zerstören aber die 4ghz wirst vergessen können;

ich hab in meinen oc leben schon etliche p4 durchgenommen und da war keiner dabei!!!!!! der mit wak locker 4 ghz kann. max 3.7 ghz!!!

die einzigen die 4ghz mit wak schaffen sind die presscott mit E0 stepping wennst so was umbedingt haben willst schau im sbt forum das starfucker verkauft so ein ding!!

der ist so zirka 400 bis 450€ wert da das ding ein ES ist und du da auch den multi verändern kannst

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Naja andere Möglichkeit wäre wenn er sich einen andern P4 nimmt mit einen kleineren Multi aber dann halt mit einen höheren FSB fährt.

Aber 4Ghz glaub ich auch nicht das er es so locker schaffen wirst obwohl ein paar Leute aus den xtremesystems Forum mit ihren 3,4Ghz P4 sehr hoch kommen.

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
er müsst halt an 3.4ghz prescott e0 nehmen :D

@electr0n: wird das zufällig ein spiele pc?

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
Zitat von Kingping
er müsst halt an 3.4ghz prescott e0 nehmen :D

@electr0n: wird das zufällig ein spiele pc?

darf ich deine gedanken weiterführen;

wenn es eine spiele und sonebenbei "arbeitspc" werden soll dann solltest dir lieber einen a 64 kaufen der hatt zwar keine werbungskräftigende 4ghz schneidet aber bei spielen besser ab als die intel cpu;

iirc; kastriert ein 3800+ ne extrem edition bei doom 3:eek: :D

electr0n

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 126
Sowohl Spiele als auch Office. AMD möchte ich mir nicht kaufen, ich weiß Benchmarks fallen für die Intel CPUs schlechter aus, ist mir aber egal.
Prescott möchte ich auch nicht, da die laut Benchmarks langsamer arbeiten als die Northwood CPUs.
Trotzdem vielen Dank für die Tipps ;)

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
Zitat von electr0n
Sowohl Spiele als auch Office. AMD möchte ich mir nicht kaufen, ich weiß Benchmarks fallen für die Intel CPUs schlechter aus, ist mir aber egal.
Prescott möchte ich auch nicht, da die laut Benchmarks langsamer arbeiten als die Northwood CPUs.
Trotzdem vielen Dank für die Tipps ;)


langsamer ist nicht richtig nur "die richtige optimierung fehlt noch"!!

ich als intelianer kauf mir ein amd sys!! nächsten monat da ich vom wärmehaushalt ocbarkeit gesamtperformance vom intel nicht mehr überzeugt bin!!

den einzigen intel den ich dir raten kann (denn ich selbst einen freund verkauft habe:bash: :bash: für sockel 478 ist der 2,8 ghz M0 stepper)

zum m0 hat nen 14 multi und schafft die 250 fsb=3500 mhz locker!!

kann und wills dir nicht versprechen aber dieses stepping sollte im NORMAL fall 265fsb=3710mhz schaffen!! ist aber nur richtwert


oder gleich den neusten prescott mit E0 stepping für 775 sockel!! mit ddr1 und agp da die PCIE graka noch auf sich warten lassen:rolleyes:


mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz