"We are back" « oc.at

S478 E0 SL7PN 3,2GHz@4,16Ghz(Air) OC-Testbericht!

Jangoman 17.02.2005 - 18:56 6412 30
Posts

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Hallo,

Das ist ein kurzer testbericht über den 3,2er E0 Sockel 478 und seine übertaktbarkeit.

Ich hab jetzt schon länger ausschau nach einem E0 für den sockel 478 gehalten. Heute hab ich beim Birg:bash: einen 3,2er gekauft. CPU ist aus Costa Rica, Stepping SL7PN. Soweit so gut. Dann hab ich ihn in meinem Barebone eingebaut wo zuerst ein 3 Ghz D0 sein Dasein gefristet hat (mit dem bin ich nie über 3,95Ghz hinausgekommen).

Testsystem:

S478 Barebone SB75G2VP von shuttle
2x512Mb PC3200 OCZ Platinum Rev. 2
Leadtek Geforce 6800Gt (wens interessiert)
neuestes Bios, Luftkühlung auf Maximum (80mm Lüfter @ ~3,700rpm)
Temp: max. 60°C, mehr wollt ich dem Sys nicht zumuten.

So, dann hab ich etwas gestestet ...seht selbst:

Hat mich echt überrascht wie fantastisch das E0 stepping im gegensatz zum D0 in der Übertaktbarkeit ist. Hat sonst noch jemand Sockel 478 vergleichswerte? Hat mich schon gewundert dass ich mit dem Barebone mit der "mittelmäßigen" Kühlung so weit komme...

Edit: Mehr als das wollte ich nicht testen, weil sonst vielleicht Hitzeprobleme auftreten oder das Barebone-Netzteil durchschmort:rolleyes:

Noch a frage, wie hoch kann ich eigentlich gehen mit der spannung ohne das mir vielleicht noch ein spannungswandler abkratzt? Wenn ich bei 4,16Ghz 1,45Vcore einstelle sind des Idle eh nur noch 1,39-1,40 im Windows...sind 1,45Vcore Idle im Windows noch drin?

So, nach weiterem Testen hab ich die Grenze des Machbaren mit der Luftkühlung festgestellt:

4,28GHz mit 1,424Vcore bootet ins Windows, (hab auch ein Pic gemacht) FSB war 267Mhz (Teiler 4:5). Mehr geht nicht, die Luftkühlung ist einfach zu schwach...

click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
Hier des Pic von 4,28Ghz
click to enlarge
Bearbeitet von Jangoman am 18.02.2005, 17:56

imperial vicar

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 539
wie erkennt man das es ein E0 stepping ist ?

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Da findest du alle Steppings des P4:

http://processorfinder.intel.com/scripts/list.asp

Und zu deiner speziellen Frage:

Auf der Verpackung ist ein Stepping aufgedruckt, beim Sockel 478 gibt es nur 3 E0 steppings die in Frage kommen:

1.) 2,8GHz SL7PL
2.) 3,0Ghz SL7PM
3.) 3,2Ghz SL7PN (der den wos ich hab)

zu bekommen sind sie glaub ich nicht so leicht...ich hab echt glück ghabt. Aber wenn a bissl herumtelefonierst sollts klappen.

Zum dazusagen ist noch dass sogar ich in meinem MiniBarebone die 4Ghz mit Lukü locker geknackt hab. Sollte also bei einem Miditower mit guter Kühlung kein problem darstellen.

EDIT: DAS STEPPING STEHT AUCH AUF DER CPU, in der Rückseite der Schachtel ist das sichtfenster!!!!

EDIT: Mir ist grad aufgefallen was für einen derben Schreibfehler ich beim Stepping gmacht hab. Das Stepping von meinem Prozessor ist natürlich SL7PN (S478) und nicht SL7KN (S775) ...ich hasse Buchstaben und Zahlen in Kombination:D ...werd auch noch ein Pic von der Schachtel machen bis morgen oder übermorgen.
Bearbeitet von Jangoman am 18.02.2005, 17:58

jollyfriend

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: jolly
Posts: 250
tolles ergebnis für ein shuttle barebone -anscheinend gehen die e0 echt gut!

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
schön,schön ....

;)

DDD-Odin

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 94
habe mir jetzt einen E0 stepping geholt und der bildschirm bleibt schwarz.
Abit IC7max3 bios 1.8
schmeiss abit oder was is da ?
deren homepage (abit) ist ja unter modemspeed (spitzenbude)

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
tolle cpu hast da erwischt... :)

DDD-Odin

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 94
Tja die CPU dürfte nichts haben
denn auf einen IC7-G (Bios2.7)bekomme ich ein bild nur mit dem
IC7-MAX3 (Bios 1.8) bleibt alles schwarz

imperial vicar

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 539
so habe jetzt den E0 3,0Ghz mit den IC7-G zum laufen gebracht

niederschmetterndes ergebnis

1.44 Vcore 248 FSB maximal 1:1 3200XL 2,5-3-3-7
ist das selbe wie mein D1 3,0 Northwood

alle benches sind 2-10%schlechter wie mit meinem Northwood

proXimaus

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: deutscheland
Posts: 28
@ imperial vicar

Hatte bis vor kurzem genau das selbe Prob wie du!

Bin von einem 3.0 NW auf einen 3.20 E0 gewechselt und kam nicht über FSB 230 mit meinem ABIT IC7-Max3! Die VCore ist unter Last mehr als 0.1 eingebrochen. Habe mir jetzt ein ASUS P4C800-E Deluxe mit Droop Mod gekauft, seitdem kann ich einen FSB von 250 fahren!

Peacemaker

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Oberösterreich
Posts: 54
Also einen Prescott in einem Barebone zu betreiben ist sowieso schon schwierig, aber noch so hoch mit dem Takt zu kommen ist schon der Hammer .

Allerdings hätte ich Angst, dass mir da alles Durchbrennt. Selbst mit Wakü wird ein Prescott schon sehr warm

-ScArA-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: vienna
Posts: 27
das ist wirklich interessant, mittlerweile gibt's ein haufen leut die das selbe board wie ich haben (p4c800-e dlx + Vdroopmod) und kommen ebenfall genau auf 250 so wie ich, kaum gibt man 2 fbs mehr (egal wieviel vcore), geht 0 mehr, mit 250 läuft alles porblemlos 24/7 - najo das ware zum clocken dürfte das p4c800 auch nicht sein :(

proXimaus

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: deutscheland
Posts: 28
Das selbe Problem hab ich auch !!
Mein 3.2 E0 geht bis 250 und sobald ich nur ein paar MHz mehr FSB geb, geht nix mehr, selbst mit 1,5 - 1,6 VCore!

Habe auch ein P4C800-E Deluxe VDroop Mod

rockyyy

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: LNZ
Posts: 390
hmmm
mit meinem northwood(3 ghz) hab ichs nur auf 3,5 ghz geschafft
griff ins klo:bash:
wahnsinnsleistung für so n barebone gehäuse
alle achtung:eek:

jollyfriend

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: jolly
Posts: 250
Zitat von DDD-Odin
habe mir jetzt einen E0 stepping geholt und der bildschirm bleibt schwarz.
Abit IC7max3 bios 1.8
schmeiss abit oder was is da ?
deren homepage (abit) ist ja unter modemspeed (spitzenbude)

hatte 3 ic7max3 -alle drei hatten schwere fehler - totaler crap . jetzt mit dem asus funzts problemlos !
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz