"We are back" « oc.at

Sinn oder Unsinn: S939 bald veraltet

Jagdpanther 26.05.2004 - 20:39 2801 59
Posts

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12572
wurde s900 jetzt schon offiziell bestätigt(von amd)?

Jagdpanther

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Graz
Posts: 472
Zitat von FX Freak
wurde s900 jetzt schon offiziell bestätigt(von amd)?

kann mir net vorstellen dass die das schon offiz. bestätigen.

schliesslich müssens ja den S939 mal verkaufen. :D

wär marktwirtschaftlich net sonderlich sinnvoll.

theBrain

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 129
Zitat von Jagdpanther
Du meinst dass die Ausbeute einfach zu schlecht war/ist bei den 1024k Prozessoren?

Kann auch sein. Man las eh immer dass AMD mit der Produktion nicht nachkommt.

Es geht ned nur darum, dass sie mit der Produktion ned nachkommen, sondern hauptsächlich darum, dass 512kb einfach nur halb so viel Platz brauchen wie 1024.
Ausserdem sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fehler im Chip auftritt mit jedem Transistor weniger geringer, und wenn man sich die Core- Diagramme vom Sledgehammer- core mal anschaut, dann sieht man ja, dass der L2- Cache rund die Hälfte der Fläche ausmacht. Und wenn du da jetzt den Rotstift ansetzt, dann sollte die Ausbeute natürlich steigen....




(das Bild is von Tomshardware.de)
opteron_55187.jpg (downloaded 40x)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5500
Zitat von Gladiac
AMD hat leider einen großen fehler ( maybe auch absicht .. um die s754 nicht allzu verkraulen ) bei den A64 s939 cpus gemacht .. die cache halbierung .. ( für s754 user hald eine freude das sie vom speed her mithalten können ) und sie ham hald gedacht das DC den unterschied bringt .. is aber bei den meissten sachen ned so .. darum is der sockel 754 beinahe gleichschnell oder schneller nur wegn dem cache ..
nur irgendwie glaube ich dass sich amd auch was dabei gedacht hat in bezug auf leistung oder sie stellen den kunden einfach vor vollende tatsachen entweder du kaufst 939 oder du bekommst halt irgendwann mal keine leistungsstarken cpus mehr fürn 754

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51294
weniger cahce heisst höherer takt, weniger fehler in der produktion und nur in einem geringen ausmass is er schneller.
ausadem sparst dir fast 1/3 fläche ein.
des is des was am wenigsten abgeht udn dir am meisten kostet also is doch logisch was wegkommt?

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Zitat von Jagdpanther
Du meinst dass die Ausbeute einfach zu schlecht war/ist bei den 1024k Prozessoren?

Kann auch sein. Man las eh immer dass AMD mit der Produktion nicht nachkommt.

Ich meine damit, dass man mehr Cores auf einen Wafer bekommt und somit die Produktion billiger wird und die Ausbeute höher

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12572
die produktion wird zwar billiger, aber trotzdem vernlangt amd ganz schön viel:)

theBrain

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 129
Zitat von FX Freak
die produktion wird zwar billiger, aber trotzdem vernlangt amd ganz schön viel:)

vergleich die Preise mal mit Intel....

da is ned viel um, wenn du am gleichen leistungslevel vergleichst....
so wies ausschaut is es aus mit 100€- CPUs die sich mit bissi Fingerspitzengefühl zum Spitzenmodell aufblasen lassen....

Jagdpanther

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Graz
Posts: 472
Zitat von theBrain
Es geht ned nur darum, dass sie mit der Produktion ned nachkommen, sondern hauptsächlich darum, dass 512kb einfach nur halb so viel Platz brauchen wie 1024.
Ausserdem sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fehler im Chip auftritt mit jedem Transistor weniger geringer, und wenn man sich die Core- Diagramme vom Sledgehammer- core mal anschaut, dann sieht man ja, dass der L2- Cache rund die Hälfte der Fläche ausmacht. Und wenn du da jetzt den Rotstift ansetzt, dann sollte die Ausbeute natürlich steigen....




(das Bild is von Tomshardware.de)

Meinte ich eigentlich damit.

AMD kann nur eine gewisse Anzahl Wafer produzieren in einem gewissen Zeitraum. Bei den 1024k Prozzis sind weniger pro Wafer möglich und die Fehlerhäufigkeit ist auch höher. -> ergo sie haben ne recht geringe Ausbeute und kommen daher mit der Nachfrage (da es ja bis datto die einzigen 64Bit Prozzis waren) nicht nach da ja OEM-PC-Bauer (Aldi, Lidl, etc.) auch versorgt sein wollen.

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Aldi hat nen Vertrag mit Intel

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51294
Zitat von pippo
Aldi hat nen Vertrag mit Intel

Aldi/Hofer selber warscheinlich ned aber die tochter geselschaft Medion von denen des ganze zeugs kommt.

dafür is des alte AMD64 Lidl sys der hammer gwesen nur leider keisn mehr ergattert.

DIDI20

Addicted
Registered: Jan 2004
Location: Vienna
Posts: 548
bevor ich mir den A64 2600+ für den Sockel 939, oder so wie die beiden oben sagen Sie warten auf einen A64 3100+ für den Sockel 939, da schneide ich mir lieber die Hand ab!!!Mit halbem L2 Cache, pfui.....

Weil um jetzt genau 247€ gibts den 3200+A64 mit einem "L2 Cache 1024" in Tray Version für Sockel 754, dazu noch das MSI NForce3 250GB Brettl um ca. 140€ und der PC ist Sauschnell, und um vielleicht um einen Wimpernschlag wenn überhaupt langsamer als so ein ****** S939 Sys., wo man viel Geld investieren muß das dass Sys. geil ist, für z.B. FX-53 über weiß ich nicht 600-700€ ausgeben, da ist man blöd, also das wäre mir der PC garnicht wert.
Zumal ja der Sockel wie bewiesen nicht wenn überhaupt schneller ist gegenüber dem S754, und einen 3200+ S754 bekomme ich sicher auf einen 3400+ getaktet, aber 100%!!!!!!

Außerdem jetzt wieder was neues S900,.............. aslo S754 kaufen!
Bis dann

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51294
DIDI schön gesprochen aber es komm timemr drauf an wieviel geld du hast udn was dir ein sys wert is, weniger cahche is en dimemr schelcht wenn dafür der takt weiter geht. Warum glaubst wird zum oc'en fast kein Barton verwendet?

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12572
sockel 900 dauert noch ;)
und man ist net blöd wenn man sich nen fx-53 kauft, jeder sollte sich das kaufen, was ihm sein pc(hobby) wert ist:)

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
Wert wär mir mein Pc schon mehr...nur hab ichs net.
S939 werden sich anfänglich eh nur wenige kaufen oder halt OEM und 3100+ oder sowas reingebaut.
Leute die sich auskennen und net genug Knete haben warten eh bis die Teile billiger geworden sind..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz