"We are back" « oc.at

T-Birds/Durons mit Multiplikatorlock !

volker 20.10.2000 - 11:20 426 10
Posts

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
entweder ist das wieder eine aufgewärmte alte Geschichte (was ich diesmal aber nicht glaub) oder es kommen harte Zeiten auf uns zu ! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm22.gif
http://www.zdnet.de/news/artikel/2000/10/19025-wc.html

Volker

Stryker

Big d00d
Registered: Oct 2000
Location: Germany
Posts: 228
Hast recht!
Dass is wohl ziemlich scheisse!

Stryker

pred

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wels
Posts: 734
gut dass mein Tbird noch unlocked war! http://overclockers.gamers.at/ubb/biggrin.gif

Stryker

Big d00d
Registered: Oct 2000
Location: Germany
Posts: 228
JO meiner war auch unlocked!!!
Was ein glück http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm12.gif


Stryker

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12081
Naja wenns meinen!
Das ist schon scheiße, wenns die Multiplikator pins nicht mehr connecten, aber wenn das mit den L1 Brücken verbinden nicht mehr geht, ist das noch lange nicht das ende der oc´ed AMD CPUs !!!!! http://overclockers.gamers.at/ubb/biggrin.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/biggrin.gif

schaut mal auf http://www.ocinside.de
da gibts eine "Malanleitung" welche Brücken man trennen/verbinden muß um die gewünschten MHz zu erreichen... Und diese Brücken verwendet auch AMD zum einstellen der Frequenz -> wenns die sperren, dann gibts nur mehr 600er Prozzis oder so in der art!!!*lol* http://overclockers.gamers.at/ubb/biggrin.gif

also Bastelmesser und Bleistift bleiben unsere besten Freunde! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm1.gif

-mfg-
Mr. Zet

Stryker

Big d00d
Registered: Oct 2000
Location: Germany
Posts: 228
JO Mr.Zet du hast recht!
Es gibt mit sicherheit immer eine Möglichkeit CPUs zu overclocken!
Ich glaube net dass dass mit der neuen Serie unmachbar ist!


Stryker

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12081
naja... möglich ist schon - vielleicht http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm1.gif
zB: Intel... da tust da schwer an PII oder III zu unlocken... geht nur mit herumlöten...
aber dann machst da die CPU schnell hin...
aber ich apelliere hiermit an AMD: Habt ein Herz für uns Overclocker, denn wo wärt ihr heute ohne uns????

http://overclockers.gamers.at/ubb/biggrin.gif -mfg-
Mr. Zet

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
@MR.Zet: I hab immer glaubt bei an PII/III kann man das Multilock gar net entfernen http://overclockers.gamers.at/ubb/confused.gif

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12081
@ KungFuChicken
Hast recht, grundsätzlich kann man das ja auch nicht, aber da BiG_WEaSeL hat gsagt, dass er irgendwo eine Anleitung gefunden hat, wie man den Unlock "weglöten" kann!!!
Is aber angeblich sehr riskant !

Ich werd den WEaSeL fragen wenn er wieder online ist, der soll posten, wo er das gefunden hat!

-mfg-
Mr. Zet

MaDMaN

Big d00d
Registered: Jun 2000
Location: Wien 13
Posts: 171
Unter www.ocinside.de kann man eine Anleitung finden.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8515
Also, ich hab mir das nochmal genau durchgelesen (is alles englisch und ur lang)
und bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ob's schon jemand gemacht hat so richtig, aber die Theorie und "Anleitungen könnten eventuell interessant sein.
http://www.ocinside.de/html/worksho...el_multi_d.html

MfG, BiG_WEaSeL
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz