"We are back" « oc.at

TB1400c@1544

Friedel 06.07.2002 - 01:21 819 24
Posts

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Nein wie hoch bist mit dem FSB (USB-> PS2 Adapter) habe ich verwendet aber die USB-Photo-Reader haben bei mir immer funktioniert !!! 10.5x147= nicht im extrem instabilen bereich !!!
aktive Northbridge-Kühler und Spannungsregler-Kühler waren bei mir PFLICHT

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
Zitat von air
Wenn Du Dir die CPU temp anschaust und die Vcore kannst Dir ja vorstellen wie ich den 1.4er betrieben habe auf dem guten alten KT7A

Ok, das sieht recht aufmunternd aus, das werd ich wohl auch probieren!!!

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
Zitat von air
Nein wie hoch bist mit dem FSB (USB-> PS2 Adapter) habe ich verwendet aber die USB-Photo-Reader haben bei mir immer funktioniert !!! 10.5x147= nicht im extrem instabilen bereich !!!
aktive Northbridge-Kühler und Spannungsregler-Kühler waren bei mir PFLICHT

Der Northbridge-Kühler ist bei mir der aktive Standardkühler, sollte ich da was ändern?:confused:

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
aktive standard-kühler ist der noch gar net hin ich habe meinen noch im geschäft wo ich das board gekauft habe auf einen orange-orb getauscht:

http://www.heatsinkdatabase.com/mai...Orange-Orb.html

mehr VIO erwärmt die Northbridge und ausserdem der originale ist eh net so gut auf DAUER

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Wie kann ich die Spannung der RAM erhöhen, und ist das überhaupt zwingend nötig um a erfolgreiches übertaktens des prozi zu gewährleisten.:confused:

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Also meine Infineon (CL3original) haben bis fast 160MHz mit CL2 ohne probs funktioniert auf dem ABIT KT7A wohlgemerkt !!! auf den meisten DDR-Boards (neuere) kann man meistens per Jumper oder im Bios die DDR-Spannung erhöhen aber wie schon erwähnt die I/O Voltage erhöhen hilft meistens auf z.b. 3,9 im BIOS !!! oder per Jumper je nach Board !!!

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
Zitat von air
aktive standard-kühler ist der noch gar net hin ich habe meinen noch im geschäft wo ich das board gekauft habe auf einen orange-orb getauscht:

http://www.heatsinkdatabase.com/mai...Orange-Orb.html

mehr VIO erwärmt die Northbridge und ausserdem der originale ist eh net so gut auf DAUER

Also, hin isser noch nich, aber da ich werd ma´ schauen das ich ´n wechsel.

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
Zitat von air
Also meine Infineon (CL3original) haben bis fast 160MHz mit CL2 ohne probs funktioniert auf dem ABIT KT7A wohlgemerkt !!! auf den meisten DDR-Boards (neuere) kann man meistens per Jumper oder im Bios die DDR-Spannung erhöhen aber wie schon erwähnt die I/O Voltage erhöhen hilft meistens auf z.b. 3,9 im BIOS !!! oder per Jumper je nach Board !!!
Meine Infineon CL2 laufen ohne probs bis 150MHz, bei 3.6V.
Ich hatte aber noch keine CPU die mehr gebracht hat, ohne Vcore-mod.

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
Zitat von Turrican
Wie kann ich die Spannung der RAM erhöhen, und ist das überhaupt zwingend nötig um a erfolgreiches übertaktens des prozi zu gewährleisten.:confused:
Die Spannung kannst im Bios(bei meim KT7a) im CPU Setup einstellen:

CPU Power Supply
I/O Voltage

Bodschal

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Salzburg
Posts: 263
jo ich hab noch an 1400C TB aber ich komm nicht über 1575mhz raus dann steigt immer der raid controler aus glaub ich jedenfals :)
bei meinem board das GA7 DXR lässt sich auch der ram core nicht erhön usw
naja nicht so gut zum übertakten das board aber sonst goil und das neue gigabyte soll ja auch besser sein
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz