"We are back" « oc.at

TBred Unlocking - Alternativmethode

MadDoc 01.08.2002 - 11:13 1652 23
Posts

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6930
imho sind pins leichter zu verbinden als die brücken solange sie nebeneinander liegen, nimmst einfach sll und an zahnstocher oder so.

Is ja auch egal :D

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
pins im sockel zu verbinden ist wesentlich einfacher.
einfach eine U förmige schleife biegen und in den sockel stecken. das einzige wo man aupassen muss ist dass man die richtigen pins verbindet.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6930
ja daß is wohl in der Tat die beste Lösung, kann man auch ohne Probleme beseitigen :)

Pin belegung muss man sich hald aufzeichnen, am besten an Filzstift und a Punkterl auf den Sockel machen damit man ned dann doch in falsche loch einfädelt :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wenn mir jemand die zu verbindenden Pins nennen kann, werd ichs gerne testen :)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6930
Zuviel Geld? :)

Ich weiß ja eben auch nicht ob es nun geht oder ned... und wie weiß ich auch ned.

Die Brücken gehen zu den Pins runter aber ich glaub beim Multi geht nur ein Ende jeweils zu einem Pin und daß andere kommt direkt aus der CPU also wirds da mit Pin verbinden nix geben, ausser man muss sie nur unter Strom setzen...

Sorry kA ob und wie aber wenns geht wärs super :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wie gesagt, soviel ich in diversen Foren mitbekommen habe, geht es nicht. Aber Probieren geht bekanntlich über Studieren ! Also, Pin-Belegung her und die Grilllparty kann beginnen ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich würde sagen, das ist der Grund, warums nicht funkt - es gibt keine 10 Pins zum Verbinden:

palopinout.jpg

SOCKET PINS INTERFACING MOBO CIRCUITS TO CPU CIRCUITS
**Host Clock Multiplier pins, Athlon4 FID[4:0] = AJ27, AL25, AN25, AL27, AN27,
but undocumented as NC = No Connection.
Multiplier "ID" pins, FID[3:0] = Y3, Y1, W3, W1.
Vcore pins, VID[4:0] = J7, L7, L5, L3, L1.

**L1 bridges must be closed, connecting the 5 Host clock Multiplier signal busses to their 5 socket pins, for mobo to over-ride the 5 closed/active L3/L4/L10 bridges' default settings.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
das is alt... hab ich schon vor langer zeit gepostet! ;)

g0t search?! ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Hermander
das is alt... hab ich schon vor langer zeit gepostet! ;)

g0t search?! ;)

:rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz