"We are back" « oc.at

Thunderbird oder XP

alexsb 14.10.2001 - 13:54 1864 44
Posts

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Soll i mir an Thunderbird mit DDR Rams kaufen oder an XP, is der XP zB.:1800 schneller als der 1400er Thunderbird? Am wichtigsten ist das das ganze sehr sehr stabil läuft!

DaVe

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria/Canada
Posts: 864
Kauft a am besten den Athlon XP1600, der hat auch 1400Mhz, braucht weniger Strom als der T-Bird wird nicht so heiß und is a bissal schneller

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
wie siehts mit der übertaktbarkeit der xps aus ? weiss man da scxhon was ?

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Solange die Multisperre noch nicht entschlüsselt ist würde ich sagen es geht derzeit nur über den FSB (also eigentlich nicht besonders gut). Wenigstens solls mit den Temperaturen etwas besser aussehen :)

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
was heißt entschlüsseln?
einfach l brücken mit leitlack überpinseln.
der 1800+ is schon auf reele 2ghz gerennt. (planet3dnow)
das einzige was beim xp scheixx ist, mit bleistift gehts nimma.

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
XP bis 1500 MHz basiert noch auf TB-Kern (möglicherweise gibt's auch vereinzelt welche mit Palomino-Kern), erst danach wirds die mit Palomino-Kern geben (geplant bis 2400 MHz).

Bei denen mit TB-Core wird wohl nicht mehr allzuviel drinnen sein...

EDIT:
*grml* ich find jetzt die Seite mit den info's nicht mehr... vermutlich eh ein Scherz :(
Bearbeitet von JC am 16.10.2001, 09:16

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich würde den xp 1800 empfehlen


@ Mirror

ich finde das mit bleistift unlocken ***** denn nach einer zeit geht der bleihstiftstrich wieder ab und das ist dumm. nimm einen so einen stift (ka wie der jetzt heißt)

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
also bei mienen tb's hat bis jetzt der stifttrick immer gehalten.
bei den neuen gehts ja nur deswegen ned weil mit nen laser ne kerbe od so reingemacht wurde.hab irgendwo gelesen das man die brücken gaaaaanz vorsichtig mit dremel od gravierstift "aufschleifen" soll und dann fett mit leitlack die kerbe auffüllen

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
@ JC: Ich denke auch, dass dein post ein Scherz ist!

Natürlich hat der AthlonXP schon die Palomino-core.
Aber: er ist noch immer mit dem gleichen Fertigungsverfahren wie der TB hergestellt. Nämlich mit 0.18µm Strukturbreite.
Das begrenzt den TB als auch den XP in der Taktrate.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Mirror
was heißt entschlüsseln?
einfach l brücken mit leitlack überpinseln.
der 1800+ is schon auf reele 2ghz gerennt. (planet3dnow)
das einzige was beim xp scheixx ist, mit bleistift gehts nimma.

I find des ned, wo steht des dort mit den 2 Ghz ?

De@thbringer

Addicted
Registered: Jul 2001
Location: zuhause
Posts: 411
Zitat von Mirror
also bei mienen tb's hat bis jetzt der stifttrick immer gehalten.
bei den neuen gehts ja nur deswegen ned weil mit nen laser ne kerbe od so reingemacht wurde.hab irgendwo gelesen das man die brücken gaaaaanz vorsichtig mit dremel od gravierstift "aufschleifen" soll und dann fett mit leitlack die kerbe auffüllen

Probiers aus, ich würde sagen wenn du das mit der hand machst dann kannst den prozzi schon wegschmeissen. so genau kannst nicht arbeiten.

NC machine wäre da dann schon das angebrachteste. Aber die kosten halt sau viel

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
nimm da an athlon XP 1500+
reicht vollkommen aus!
und was soll heissen ned gut zum übertakten wenn nur FSB?!?!?
so a bledsinn.... mitn richtig board und ram 160MHz voll kein problem!!!
der FSB is schon seit dem ersten Tbird u. duron wuarscht!
wenns das board und der ram mitmachen schaffst auch 200MHz!!!

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Also, die 1. Erfahrungen in US Foren zeigen:

Den AthlonXP hat "OPPAINTER" mit Swifttech Wasserblock auf reele 1827 MHz gebracht (mit KG7).
Auch "DDTung" war mit Vapochill nicht erfolgreicher.

Aber welcher TB geht über 1800MHz!?!?!

Ich bin auch für einen AthlonXP 1500+ (hab mir schon einen bestellt, hehe)

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
ich werd wahrscheinlich noch warten... am 29.ten sollen die preise vom xp gesenkt werden! ;)

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
mal sehen..
vielleicht wird dann mein duron 800 server upgegradet :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz