"We are back" « oc.at

Übertacktungsfreudigkeit...

darkflame 25.02.2001 - 20:21 425 9
Posts

darkflame

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Friedrichshafen,..
Posts: 157
Hallo,

ich hab an euch folgende Frage:
ist es isnnvoll sich nen niedrig getackteten(600MHz) Prozi mit 100MHz Bustackt zu holen, um den dann auf 133 laufen zu lassen? Oder läuft das in der Regel nicht und ein 800-900MHz Prozi muss her??

Wer hat mit Intel Erfahrung und weiß was??
Danke im Vorraus... darkflame :rolleyes:

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Belgien/Deutschl..
Posts: 728
naja am besten gehts du mal auf die intel HP und druckst dir die Steping liste aus. dann würde ich nen Intel PIII E nehmen ( mit nem 100er FSB ) und cC0 stepping. die meisten futzen mit nem 133er FSB. so würde ich vorgehen. hier der link zur liste


Link :-)

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
also ich würde einen im Bereich zwischen 700-850 nehmen.

Ein cC0 700E müsste den 133er FSB schon fast zu hundert Prozent mitmachen, darüber nimmt's halt ab.

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4068
600E, 650E und 700E machen fast alle 133mhz fsb... (nur meiner nicht!! :mad: )

Naja, jedenfalls mit ein bissl vCore erhoehen schafft ein 600'er garantiert 800mhz, ein 650E ziemlich sicher 866mhz und ein 700E'er schafft hoechst warscheinlich auch noch 933mhz

alles was ueber den 700E rausgeht hat ziemlich schwache chancen auf 133mhz fsb, mit der ausname natuerlich von den 2 oder 3 800E die 1066mhz schaffen... hab die nick's vergessen, sosnt koenntest die jungs ja fragen

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3833
Meiner Erfahrung nach ist der 700E die beste CPU für OC. Die 550E und 600E sind auch ned mies, weilst da locker mal 150-160MHz FSB erreichst, aber die bekommst schon schwer...

Mein 700E hat mit 1.8V ohne Probs 933 gemacht, und läuft auch bis 1022 stabil, wenn auch nur mit 2.1V...

Marco

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location:
Posts: 24
ich habe scho ein 667p3 mit 133 FSB auf 830mhz166mhz fsb gebracht ohne zusatz kühler!!! der standerad langte bei 52C° lief der foll stabiel!!!!!

asus board!!!
deiner geht gut zu ocn

200 mhz mehr bringens!!! und der 133fsb bringts auch also im bios ocn vcore hoch und ab gehts!!!

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
hi

mein PIII600E Cc0 läuft mit 133Mhz auf 800, er gehat auch stabil mit 145Mhz auf 875 Mhz, aber ich hob schiss ihn längere zeit so laufen zu lassen, ich hab ihn auf 800Mhz laufen !

mfg Cy

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4068
cCO, cBO und so weiter sind Stepping ID's...

E = 100mhz fsb

EB = 133mhz fsb

an den Katmai PIII's bedeutet das "B" = 133mhz fsb... fuer 100mhz fsb gibts bei denen keinen buchstaben...

darkflame

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Friedrichshafen,..
Posts: 157
danke danke leute,
nur noch eines...
was heißt den cC0??
und was bedeuted immer dieses E (100fsb??)

darkflame :p

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Belgien/Deutschl..
Posts: 728
cC0 ist die Steping ID von Intel. und das E heisst FSB 100 MHz. EB heisst FSB 133
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz