"We are back" « oc.at

Umsteig von AMD Athlon Xp 2400+

n4plike 24.08.2006 - 17:22 1518 18
Posts

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Nachdem mein AMD mir unrettbar scheint (http://www.overclockers.at/showthre...946#post2187946) ich weiß viele von euch denken sich nun ich gebe schnell auf aber das ding ist eben schon alt und eigentlich hat es sich den ruhestand verdient... ich bite dennoch den andern thread nicht zu closen da ich weiter versuch in einen anderem System mit dem Mobo und Prozi ihn wieder zubeleben... Aber nun zur eigentlichen Frage.. Worauf sollte ich umsteigen? Ich tendtiere zu einem Intel Penitum D 805 mit 2,66 Ghz da er ja das Oc-Wunder sein soll denke ich auch das ich mit Air etwas aus ihm herauskriege oder?

Leide finde ich bei Geizhals kein Mobo für den Prozi was 1. Verfügbar ist 2. DDR unterstützt (nicht DDR2) und 3. AGP unterstützt... kann mir da jemand helfen?

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hi!
Also soll es ein sehr billiger Umstieg werden?
Also die einzigen Boards die meines wissens DDR und AGP unterstuetzen sind die Asrock, diese Boards sind sehr billig, aber lassen imho einige Wuensche offen und sind imho auch nicht die besten OCing Boards da man z.b. die Vcore nicht erhoehen kann.

Ich haett den Thread eher im Systembauforum aufgmacht.
Hast dir auch Conroe ueberlegt bzw. muss es ueberhaupt Intel sein? Denn auch der 3800+X2 ist nicht teuer und sehr Leistungsstark.

hth lg dual

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Gründsätzlich bin ich AMD gewöhnt und es muss kein Conroe sein aber ich hab bissher eigentlich dauernd nur gutes über Conroe gehört und angeblich sollen die X2 ja nicht so der bringer sein oder?

Und kostengünstig nunja... 300€ sollte es wenn möglich nicht überschreiten... aber da mein pc nun wieder funktioniert würde ich wenn ihr meint die preise gehen bald runter (was ich mal nicht glaube) warten...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
das asus p5p800/-se unterstützt den d805 und bietet sowohl agp als auch ddr1.
ansonsten ist es eher spartanisch gehalten.
das p5pe-vm hat diese features auch und unterstützt sogar c2d.

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Zitat von Starsky
das asus p5p800/-se unterstützt den d805 und bietet sowohl agp als auch ddr1.
ansonsten ist es eher spartanisch gehalten.
das p5pe-vm hat diese features auch und unterstützt sogar c2d.

1. was ist c2d das is mir neu..... hab ich was verpasst? :D
2. ist eines der boards (oder beide) gut übertaktbar?

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
c2d = core 2 duo = Conroe
sicher bieten sie übertaktungsoptionen - Conroeready-boards sind natürlich zu bevorzugen.

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Wie bring ich den D805 auf ein nicht c2d Board drauf wenn er ein c2d is? ^^

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
der 805er ist kein conroe sondern ein Pentium 4 Dualcore mit 2,66GHz

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Wo is der Unterschied zwischen nen Core 2 Duo und nem Dualcore.... Nun isses aus bei mir..

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
Core 2 duo ist die neue generation vom intel. Bei gleichem takt viel schneller und energieeffizienter. google mal nach ein paar benchmarks. der 805er würde nur empfohlen weil er oc-freudig und sehr günstig ist

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Aber die Conroe sind afaik sehr teuer oder? Ab wieviel kriegt man einen "sinnvollen"?

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
los gehts ab 190 euro für die kleinste CPU. Hat halt nur 1,86Ghz und kleinen cache

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Lieber einen DualCore oder gleich nen Conroe?

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
conroe hat auch 2 cores. Wenn du das geld hast, dann nimm den Conroe. Dann wird aber wahrscheinlich auch eine PCIe graka und DDR2 RAM fällig.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1543
conroe/allendale sind dual cores

schon der kleinste der neuen intel cpus ist leistungsstärker und energieeffizienter als der 805d und kostet auch nicht die welt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz