"We are back" « oc.at

Vcore ueber L7 Brücken bestimmen

tnc|CROWLER 20.02.2001 - 16:18 353 6
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich hab gehört das meherere leute ihren duron geschossen haben indem sie unabsichtlich die l7 statt den l1 brücken angemalt haben
angeblich kann man mit diesen brücken die vcore bestimmen (sprich die haben zuviel strom durch die cpu gejagt)
ich glaubs ja nicht denn wozu würde man dann zb mainboards umlöten
was meint ihr dazu
hat wer erfahrungen damit gemacht
?
oder kann jemand sicher sagen das das ein scheiss ist ?

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
ich kanns ma ned vorstellen...
ich glaub eher das der proz. dann garnimma startet! :) erst wennst wida alles gereingt hast!

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
das geht, hab ich auch schon gemacht. wenn alle brücken geschlossen sind dann startet er gleich mit max vcore 1.85V .
bei www.oc-inside.de findest die codierung

mfg simml

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Kaputt machen tut man ihn nicht damit, außer er wird zu heiß.
Die Mainboards modifiziert man deswegen, weil man über die Brücken auch nicht mehr als 1,85Vcore zusammen bekommen kann.

mfg, Neo

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
und was bringt mir das
ich meine
ich kann das doch bequem übers bios machen
oder gibt es solche mainboards die das nbict können
hm
ich glaub ich hab die frage damit selbst beantwortet
zuminderst wenns das :D

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Ich weiß nicht welches Mobo das ist/war, aber ich hab eins gesehen das nur bis zu 1,75vcore einstellen konnte, außerdem ist die vcore dann fix und stellt sich nicht immer um wenn man mal den cmos löschen muß.
Ansonsten bringts eh nicht viel.

mfg, Neo

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3522
Modifizier das Board. Is relativ einfach. Hab mein KT7-Raid derzeit auf 2,09V. Will noch etwas höher hinaus, muß erst nen anderen Widerstand einbauen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz