"We are back" « oc.at

Wer hat noch i8086er CPUs?

Cobase 12.05.2002 - 19:25 640 14
Posts

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Ich glaub ich brech weg! Sooooooo geil! Totale 0wnatsch! :p :D

http://www.heise.de/newsticker/data/nij-12.05.02-003/

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
lol

hättens welche auf reserve legen solln :D

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
lol
die nasa hat eh genug geld
die sollten intel beauftragen ihnen a paar chips nachzubaun
aber das die des sys net glei erneuern is scho org ..

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1919

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Muhahaha - is ja org das die mit so am alten Schrott fliegen :eek:

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5736
Pffff scho oag, najo vielleicht kaufn die ja mein 486er der wer eh Meilen schneller:D :D

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Najo müssen sie fast.... aktuelle CPUs bzw. Rechner würden im All ned lang funzen.
Zudem wäre die Power unsinnig - brauchts einfach ned - es will ja niemand CS in nem Shuttle gamen! ;)
(Oda RC5.... :p )
Bearbeitet von Ctrl-Alt-Del am 13.05.2002, 10:07

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19836
Zitat von themk
Muhahaha - is ja org das die mit so am alten Schrott fliegen :eek:

Für die Mondlandung stand die Rechnerleistung eines C64 zur Verfügung, Airbus fliegt mit 386er, Hubble-Teleskop hat 486er drin ...


Sind/waren ausgereifte CPUs mit bekannten technischen Daten (ich meine damit physikalische Daten ala max. Strahlenbelastung ..., specs eben wo die Messungen ein Vermögen kosten ...)

Wie bereits erwähnt wären heutige CPUs überdimensioniert usw.

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Auch die zb Aegis-Kreuzer der Amerikaner haben so alte CPUs, nur die Software wird immer wieder auf den neuesten Stand gebracht.

Cuero

Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Registered: Feb 2001
Location: Erde
Posts: 3561
die fliegen genau deswegen mit so alten komponenten, weil bei denen mit an sicherheit grenzende wahrscheinlichkeit kein problem mehr auftreten kann, dass den technikern nicht bekannt ist..

die nasa-techniker wissen vermutlich mehr üben den chip als die jungs von intel selber :)

ausfallsicherheit is nun mal das wichtigste kriterium bei so geschichten, neben ein paar anderen faktoren :)
Bearbeitet von Cuero am 13.05.2002, 11:17

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zudem ist es gscheiter den Code der Proggys zu optimieren als bessere CPUs zu verbauen.
Etwas was man in der PC Welt immer noch nicht gecheckt hat bzw. umsetzen konnte.

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4257
Das sind halt noch Bauteile die nur mit dem hammer totzukriegen waren :D

wennst ned mehr rechenleistung brauchst warum solltens dann mehr verbauen ??

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Aber schon irgendwie arg ;D - so alte Teile...... :)

Moses

n0 t!tl3
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien
Posts: 567
hatt mich eigentlich auch sehr gewundert....so alte teile...

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
steht sogar scho auf http://www.orf.at

naja und in heimischen betrieben sind auch vereinzelt noch 8086 im einsatz - vergessts das mal nicht. irgendwo im backoffice der vor vielen jahren gekaufte erste rechner in der produktion und so...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz