"We are back" « oc.at

What to take?

-NatroN- 27.03.2006 - 16:58 1578 15
Posts

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
Hi Leute!
War im Bereich overclocking lang nicht mehr aktiv (wenig Zeit und Lust) und bin etwas eingerostet :) Zwar kenn ich mich noch etwas aus ;) aber was sich am Markt tut, weiß ich nicht mehr :)

Und da es jetzt Zeit ist mein System aufzursüten (nur die CPU) wollt ich euch gleich mal fragen zu welchem AMD ich greifen soll? Mobo muss erhalten bleiben. Was lässt sich gut ocen und welche Prozzis haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis?

mfg

Darksteel

My Fast thinks ...
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: AUT, Wiener Neud..
Posts: 1927
Was hast Du für ein Mobo?
Ohne das zu wissen ist es schwer eine Cpu zu empfehlen...

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
:) Sorry, habe vergessen auf die Signatur zu verweisen.
Falls du die aus irgendeinem grund nicht siehst

Abit NF7-S v2.0

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3974
Also für das Board wirst kaum noch ne CPU kriegen die vernünftig geht ... Sockel A gibts seit etwa 1 Jahr nimma.

Gebraucht müsstest schon glück haben das du nen Sockel A Prozzi (XP 2500 Barton, XP Mobile 2400+, ....) findest die

a) net defekt is
b) sich gscheit übertakten lässt
c) net n vermögen kostet das Board+Venice CPU billiger wär.

Darksteel

My Fast thinks ...
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: AUT, Wiener Neud..
Posts: 1927
Oh sorry, hab einfach nicht auf die Sig geachtet, mein Fehler:bash:

Der stärkste mir bekannte Sockel A Prozessor ist der Athlon XP 3200+, wenn Du glück hast bekommst Du ihn noch aus Restbeständen von Shops, über Ebay solltest du aber sicher fündig werden, evntl. auch OVP.

ACHTUNG: Wenn Du dir einen neueren Prozi zulegst, achte vorher darauf ob er mit deinem Mobo kompatibel ist, d.h. schau auf der Herstellerpage nach Bios Updates, die dein Board fit für die "neuen" Kerne machen.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3974
naja obs soviel Sinn hat, nen Palomino @ 2 Ghz gegen nen Barton @ 2,irgendwasbis5 Ghz zu tauschen ?

Die besten Overclockingerfolge solltest mitn Barton 2500 oda mitn XP Mobile 2400 ham ... die gingen imho recht gut zum takten - sprich meist bis 2,2 bis 2,3 Ghz oda sogar nu höher mit entsprechenden vcore und wak

Darksteel

My Fast thinks ...
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: AUT, Wiener Neud..
Posts: 1927
Auf Megaherz darfst Du beim AXP nicht achten, da hat es immer nur kleine Sprünge gegeben, die Architektur & Cache sind hauptsächlich für die Performancesprünge verantwortlich gewesen.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Der beste XP ist noch immer ein XP-M Barton 2500+ oder 2600+ IQYHA FQQ4C mit 1.45V damit kannst am besten takten. Die Produktionswoche 0351, 0352 oder 0401er sollen nach Erfahrung am besten laufen! Ich selber hab einen 0351er der macht derzeit 2541MHz (231x11) bei 1.675V!

Gehe mal in den 2. link in meiner Sig. ;)
Bearbeitet von Aslinger am 27.03.2006, 22:36

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
hmm.. an die Teile kommt man wohl relativ schwer dran :)

Weiß wer Shops wo man die Teile noch bekommt und vllt. sogar nach Steppings fragen kann?

edit: Hab mich grade ein bisschen umgesehen. An eine 2800+ AXP - mobile würde ich leichter dran kommen. Neu mit dem Stepping: IQYHA

knappe 90€ ..mit garantie usw.

Oder is vom 2800 abzuraten?
Bearbeitet von -NatroN- am 27.03.2006, 23:42

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Naja die 2800er XP-Ms haben nur 1.65V!

Die XP-M 2500+ oder 2600+ FQQ4C haben alle 1.45V!

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
naja die wak sollts dakühln.
Der höhere Vcore sollte nicht sonderlich stören.

Frage is nur ob er mit entsprechendem Vcore weit genug geht..


Es geht ja darum einen möglichst schnellen Prozessor zu bekommen, nicht darum möglichst viel zu ocen :)

Preis/Leistung muss halt passen
Bearbeitet von -NatroN- am 28.03.2006, 18:18

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
naja da wirst auf dem board nichtmehr viel für dein geld kriegen, es sei denn zbsp ich verkauf dir meinen xp2400 - AIUHB (den kriegst mit da wak auf 2500 und mehr), aber das kann no bissl dauern, weil i mi selber no wegn am neuen pc umschaun muss :)

ass21

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Deutschland
Posts: 339
meinen 2400er könntest auch haben ;)

EDIT: dauert aber noch :D

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Edit: Die Posts ned gnau gelesen :bash:

MFG
Bearbeitet von GNU am 29.03.2006, 19:47

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Also ich seh das so! Sockel geht vereinezelt noch ganz gut ist aber sicher nicht die Zukunft! Am besten du sparst noch a bissl und steigst dann gleich auf 939 um .... oder gibt es einen anderen Grund warum das Mobo erhalten werden muss?

lg dual-prozzi-fan
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz