Dumdideldum
Here to stay
|
Tag
Hab ein MSI K7T-Turbo und einen 800er Duron. Übertakten ist natürlich angesagt. Zuallererst hab ichs natürlich mit dem "Bleistifttrick" probiert, hat auch einige Wochen gehalten, jedoch eines Tages ist er nicht mehr hochgestartet. O.K. Brücken ausradiert, neu gezogen, eingeschaltet bei 800MHz, funktioniert problemlos. Raufgeschraubt um ***lächerliche*** 50 MHz, Spannung auf 1.8V und 1.85V erhöht, neu gestartet - nix. Wieder runter auf 800 - funkt wieder problemlos. Bin dann vom "Bleistifttrick" abgegangen, und habs heute mit Silberleitlack probiert. War wirklich knifflig, hat aber dann wunderbar funktioniert (das Verbinden mein ich!). 2 Stunden antrocknen lassen, eingebaut, Rechner gestartet (bei 800 MHz), funktioniert problemlos. Wieder einmal um 50 MHz erhöht, 1.8 V eingestellt - same problem - Rechner bootet nicht mehr. Das Komische dabei ist jedoch: Nach dem Neustart (Power-Off, nicht RESET) schraubt der Rechner den Prozessor automatisch wieder auf 800 zurück. Ich bin mir aber sicher, daß die L1-Brücken gut verbunden sind.
Bin für Tips und Anregungen dankbar!
Dumdideldum
|
Nevermind
what is this world for?
|
Hmmm BIOS Batterie leer?
mfg
|
Dumdideldum
Here to stay
|
Nein, die Batterie ist sicher nicht leer!
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
dann dreh mal etwas am fsb ob du damit über 850 kommst?!?!?
da kannst dann die L1 brücken als fehlerquelle mal sicher ausschließen...
|
Dumdideldum
Here to stay
|
@xdfk
Wenn du damit die Kühlung ansprichtst ... die ist ausreichend. Mit dem "Bleistifttrick" ist er ja einige Wochen auf 900 und 950 MHz gelaufen.
Mfg
|