"We are back" « oc.at

wie hoch wirds wohl gehn =)

horstl 11.01.2003 - 08:35 600 13
Posts

horstl

Banned
Registered: Jan 2003
Location:
Posts: 44
demnächst werden mir ein paar schöne kleinigkeiten zum Übertakten eintreffen
- Athlon XP 2600+
- Abit NF7-S (nForce2, DualchannelDDR, Softmenue III)
- 2x Corsair 256MB DDR(400MHz) PC3200 CL2
- SLK-800 mit Y.S. Tech 80x80x25 Lüfter

würde mich nur interessieren, welches limit ich mir setzen darf, sprich: was denn damit alles möglich ist.

Gedacht hab ich da an sowas wie:
12x200 :cool: (sprich: multi heruntersetzen und den Corsair - über den FSB - ein bisschen ausnützen :fresserettich: ...):D

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
wenn du schon die 3200er hast. kannst glaub ich auch ruhig noch nen höheren fsb fahren. würd sich ja nur lohnen ;) unter den 200fsb hats kein sinn... und dann schon syncron :D :P hättest dir vielleicht eher nen 2400+ holen sollen mit nem guten stepping, meinst nicht?

MauLauZing

Affenkönig
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 938
mh denke ich auch
entweder einen 1700 tb b oder 2400 mit gutem stepping

Lightning

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Another World
Posts: 358
mhhh wenn du hoch hinaus willst würd ich sagen nimm den 2400!

Aber da wird dir sicher die Kühlung probleme machen.

Wenn du net so hoch willst dann nimm den 1700 T-bred B, da reicht die Kühlung sicher!

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5377
Wennst den 2600+ mit 333 fsb hast dan denk dran dass du wahrscheinlich die Brücken auf 266fsb ändern musst um auf fsb werte von 200 zu kommen..

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Römi
Wennst den 2600+ mit 333 fsb hast dan denk dran dass du wahrscheinlich die Brücken auf 266fsb ändern musst um auf fsb werte von 200 zu kommen..

wiso muss er da die brücken ändern :?

einbaun, nf7 unlocked die cpu und er kann als multiplikator einstellen was er will.

1/6 pci teiler kann er auch selber im bios auswählen...

..::Eb0lA::..

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Linz/Austria
Posts: 549
Zitat von Lightning
mhhh wenn du hoch hinaus willst würd ich sagen nimm den 2400!

Aber da wird dir sicher die Kühlung probleme machen.

Würde auch nen 2400 nehmen vom stepping her besser

aber warum soll ihm die kühlung ein problem machen ??
ne vapo rein und des haut scho hin :D

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
Zitat von horstl
aber warum soll ihm die kühlung ein problem machen ??
ne vapo rein und des haut scho hin :D

Zitat von .. geschrieben am 01.01.1970, 01:00
- SLK-800 mit Y.S. Tech 80x80x25 Lüfter
weil er keine vapo hat? :rolleyes:

Lightning

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Another World
Posts: 358
ich mein die Kühlung was er zurzeit hat wird ihm bei zu hoher Vcore probleme machen :)

horstl

Banned
Registered: Jan 2003
Location:
Posts: 44
also ich werde mir in 2-3 monaten evtl. die neue ZERN DELTA + EHEIM + 'nen netten Radi besorgen. Dann müsste die Kühlung reichen :D

bis dahin werde ich hald was das OCen betrifft einen gang zurückstellen und nur so weit gehen wie es der SLK-800 noch kühlen kann.

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Da SLK 800+DELTA is eh ne FETTE Kombo

horstl

Banned
Registered: Jan 2003
Location:
Posts: 44
najo...ich hab hald ned den DELTA dazu sondern nen Y.S. Tech...die 56 db(A) vom Delta sin ma einfach ein BISSCHEN zu viel =)

Hier mal kurz die Spezifikation von meinem Lüfter der auf den SLK-800 raufkommt

Dimensionen 80x80x25 mm
Drehlager Doppeltes Kugellager
Volumenstrom 16-83m³ / h
Umdrehungen/min ~700-3700 rpm
Leistung 1,2-3,5W
Geräuschentwicklung ~17-39dBA
Anschluss 3-pin Mainboardanschluss - Tachosignal

und es sind nochmal 5 80x80er und ein 92x92er in meinem Gehäuse eingebaut...also der kaltluftstrom dürfte reichen um ne gute temp zu bekommen =)

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8346
najo...alles schön und gut..hast die lüfter auch alle brav @12V laufen? :D

damitst schön derrisch wirst;)

horstl

Banned
Registered: Jan 2003
Location:
Posts: 44
lol :D ...na sicha =) und durch meine 12V Schiene geht sogar noch ein bisschen mehr saft als NUR 12V (zwar nich absichtlich is aber so :D)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz