"We are back" « oc.at

Wieviel bit hat eine CPU?

CPU3000 20.10.2002 - 23:35 1925 32
Posts

CPU3000

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Baden
Posts: 214
Ich bin im moment ziemlich verwirrt.... :D

Im Winf Unterricht meint mein Lehrer dass jeder Prozessor ab dem pentium 64 bit hat (also 64 bit pro hertz verarbeiten kann), und dass jeder 64-bit-prozessor jede applikation ausführen kann, also auch jede 128 bit applikation, ist laut ihm vollkommen unabhängig voneinander!

So...nun dachte ich doch aber, dass erst nächstes Jahr die ersten 64 bit prozessoren für den Desktop pc rauskommen! Also die AMD die 32 und 64 können und Intel nur 64! Hab ich da was grundlegendes falsch verstanden? Sorry ich weis dass ich in der hinsicht anscheinend uninformiert bin, hab mich schon lang nimmer informiert was das angeht...

bitte klärts mich auf, was das denn mit den bit auf sich hat! thx

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
Oje, ein Zeichen dass es mit der Bildung wirklich bergab geht...

Alle üblichen derzeit erhältlichen PC-CPUs haben 32 Bit.

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4904
es steht sogar im WinfBuch der ersten Klasse HAK das der pentium III eine 64-Bit CPU ist

CPU3000

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Baden
Posts: 214
Zitat von that
Oje, ein Zeichen dass es mit der Bildung wirklich bergab geht...

Alle üblichen derzeit erhältlichen PC-CPUs haben 32 Bit.

danke!!! der erste lichtblick seit wochen! *g* wochenlag streit ich schon mit meinem winf lehrer! hab mir schon dacht ich bin verrückt geworden, weil es eigentlich für mich immer selbstverständlich war dass die derzeitigen CPUs 32 bit haben....aber jetzt redet der schon so lang auf mich ein, dass ich kurz davor war es ihm zu glauben....

CPU3000

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Baden
Posts: 214
Zitat von HUJILU
es steht sogar im WinfBuch der ersten Klasse HAK das der pentium III eine 64-Bit CPU ist

na was jetzt?

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4904
Zitat von CPU3000
na was jetzt?
damit wollt ich nur sagen das sogar in den büchern der schwachsinn steht ;)

CPU3000

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Baden
Posts: 214
Zitat von HUJILU
damit wollt ich nur sagen das sogar in den büchern der schwachsinn steht ;)

jetzt bin ich beruhigt! :)

das komische is nur dass das sozusagen der oberste systemadministrator unserer schule ist, und Cisco Kurse hält....der war für mich ne ziemliche autorität.....

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11551
die cpu's ab dem pentium 1 haben einen 64bit datenbus und einen 32bit adress bus. intern sind alle seit dem 386er 32bit cpu's.
ich könnt ma also vorstellen, dass des 64bit fälschlicherweise ausm datenbus abgeleitet wurde.

xTixo

Master of Trinity
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: 1150.vie.at
Posts: 535
Wird der Hammer dann nicht ein 64er? Bild mir ein dass ich das wo gelesen habe...

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12086
Zitat von Garbage
die cpu's ab dem pentium 1 haben einen 64bit datenbus und einen 32bit adress bus. intern sind alle seit dem 386er 32bit cpu's.
ich könnt ma also vorstellen, dass des 64bit fälschlicherweise ausm datenbus abgeleitet wurde.

daran könnte es liegen

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19841
Zitat von xTixo
Wird der Hammer dann nicht ein 64er? Bild mir ein dass ich das wo gelesen habe...

Deine Aussage betrifft die andern nicht => schau dir den post vom garabage an.

Und der Hammer wird beides können, Country und Western :D

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Nur damit da kein falsches Bild entsteht, von Alpha, MIPS, Sparc, IBM und ein paar anderen gibt's schon lang (ca. 7 Jahre glaub ich) 64 Bit CPUs.

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19841
Zitat von Ringding
Nur damit da kein falsches Bild entsteht, von Alpha, MIPS, Sparc, IBM und ein paar anderen gibt's schon lang (ca. 7 Jahre glaub ich) 64 Bit CPUs.



Das ja, aber "jeder Prozzi seit Pentium" ist falsch ...

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Zitat von CPU3000
... dass jeder Prozessor ab dem pentium 64 bit hat (also 64 bit pro hertz verarbeiten kann

Wie viele Bits er pro Takt verarbeiten kann, kann man aber sehr unterschiedlich auffassen. Vom RAM zum Cache, vom Cache zur CPU, eine Richtung, beide Richtungen, in den Recheneinheiten, ... ... Diese Werte sind auch sehr unterschiedlich, auch innerhalb einer Familie (z.B. P5, PPro, PII, PIII). Die übliche Interpretation von "64 Bit CPU" ist, dass alle Integer Register 64 Bit breit sind (inkl. Adressregister, falls es sowas gibt).

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
wieviel bit ein prozessor hat wird imho ausschließlich an der breite der register gemessen. sprich: in consumer-rechnern zzt. fast ausschließlich 32, irgendwann im nächsten jahr dann 32/64
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz