"We are back" « oc.at

Wo darf überall wärmeleitpaste drauf?

blackcek 29.10.2001 - 18:48 476 5
Posts

blackcek

Bloody Newbie
Registered: Sep 2001
Location:
Posts: 12
<- auf der cpu natürlich ;)

habe zusätlich noch einen kupferspacer ....

und wieviel?

bzw wie bekomm ich ünerschüssige wlp weg?

mfg

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
du kannst theoretisch den CU-Spacer beidseitig dünn mit WLP versehen, nur bringts IMO net wirklich viel, außer einen hohen Verbrauch an WLP und einer versauten CPU, im wahrsten Sinne des Wortes.

überschüssige WLP kannst am besten mit einem Radiergummi von der Keramik wegradieren (vorsichtig natürlich).
Bearbeitet von Dumdideldum am 29.10.2001, 18:55

laborg

Little Overclocker
Registered: Oct 2001
Location: austria
Posts: 84
man kanns theoretisch auch auf ein brot schmieren hat aber IMHO weniger sinn.

Foxmulder

Bloody Newbie
Registered: Jul 2001
Location: Linz
Posts: 31
Stimmt, es macht eigentlich nur uf der DIE sinn

Doomed ACE

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 23
Posts: 586
@laborg

na endlich eine geile möglichkeit zahnplomben nicht mehr so hässlich hervorstechen zu lassen! Silberne Zähne, alle!

Ghört sowiso viel mehr an seinen Zähnen herumgefarbelt!


Was bringt WLP auf dem Spacer? Ausser, dass er in einem Towergehäuse nimmer so leicht runterfällt wenn ma die Wakü montiert? Kann mir net vorstellen, dass es temp-mässig was bringt.

Alex

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Zitat von Doomed ACE
@laborg

Was bringt WLP auf dem Spacer? Ausser, dass er in einem Towergehäuse nimmer so leicht runterfällt wenn ma die Wakü montiert? Kann mir net vorstellen, dass es temp-mässig was bringt.

Na, wie gesagt, bringt eigentlich gar nix. Theorethisch wird halt die Wärme der Keramik besser abgeleitet - aber nur theoretisch. Bringt in der Praxis nix.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz