"We are back" « oc.at

XEON Sockel 1155 ...

s!LeNt_tR!ggEr 13.10.2011 - 03:13 4379 29
Posts

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4199
ja aber die neue generation an cpu's lässt sich sogut wie nur über den multi übertakten somit:
fixer multi + overclocking = FAIL

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
hmmm,nun dann würde ich zum 2600k greifen ... der 2500k solls nicht sein für mich. Ok,dann hacke ich das XEON Thema mal ab ...

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
im allgemeinen ja. (cpu s.775, s1366)
nur die cpu architektur hat sich aber leider derart verändert, dass man bei sockel 1155 den referenztakt nur marginal anheben kann. (bis 104-106mhz maximal!)

man muss also über den offenen multiplikator gehen, um mehr aus der cpu rauszuholen. das geht aber nur bei den sogenannten "k" modellen, deren multiplikator nach oben offen ist.
derzeit bietet das nur der 2500k und der 2600k.
xeon cpu bieten dieses feature nicht.

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Ok,wäre die Frage ob ich ohne OC auch damit glücklich werden würde ... Da ist der Xeon klar im Vorteil denke ich.

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3428
ohne oc?! ...wusste garnicht das man sandybridge cpus stock auch betreiben kann. ;) :D

...na, das gehört sich einfach nicht.

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Zitat von fliza23
ohne oc?! ...wusste garnicht das man sandybridge cpus stock auch betreiben kann. ;) :D

...na, das gehört sich einfach nicht.


Haha,na immerhin sind 3,6GHz per Turbo drin,ist doch auch OC oder ? roflmao,scnr

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8134
Zitat von s!LeNt_tR!ggEr
Haha,na immerhin sind 3,6GHz per Turbo drin,ist doch auch OC oder ? roflmao,scnr
192€ ist ein feiner preis aber für 70er mehr kriegst einen 2600K mit offenem multi und oc spaß bis 4.2 bis 4.7 ghz... 4c/8T
Da sehen die 3.6 mit turbo (d.h wahrscheinlich nicht auf 8 threads) irgenwie "lame" aus...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50866
Zitat von s!LeNt_tR!ggEr
Also die IGP juckt mich nicht. Hab von ASROck selber das ok denn der 1235 geht einwandfrei also wird der 1230 ebenso gehen ;)

Gerade wegen der VID und den 80W TDP is das eine sehr interessante Sache imho. OC,eh nur übern"FSB" damit ich auch spürbar was merke davon. Multi OC ist nicht das was ich möchte daher ist der offene Multi mir egal ;p Brauch ich zwar etwas Glück für (Güte der CPU/des Mobos) aber selbst wenn der nur 3,6Ghz packt rockt der meinen X6 weg damit.

das liegt weniger an der VID als dass der GrafikCore einfach deaktiviert ist und im Desktop betrieb oder zum Videos ist die Grafikeinheit ja ganz nett - aber wie ich sehe bist jetzt eh bei einer Intel "k" CPU

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Ok,Danke für die ganzen Hinweise werte Gemeinde,hätte mich da sonst böse vertan mitm Kauf.

Werde dann beim AMD X6 mit 990FX Platine erstmal bleiben (so schnell kommt da auch nix raus was mich beim Gamen zum Wechsel zwingen würde) und die SBE abwarten. 2011 is ja nicht mehr lang hin ;)

Danke @ all,s_t

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50866
SBE wird nicht wirklcih viel bringen, da kannst gleich bis IvyBridge warten

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
So,hab das System aus der Signatur am Laufen. 2600k mit Z68 Platine ... Lucid Virtu ist echt nice ;) Temps nice,Performance ownage like ... Beste Wahl die ich treffen konnte.
Bearbeitet von s!LeNt_tR!ggEr am 26.10.2011, 21:07

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50866
ich nehm an Z68 ;) für was verwendest Lucid und merkt mans am Stromverbrauch?

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Zitat von Viper780
ich nehm an Z68 ;) für was verwendest Lucid und merkt mans am Stromverbrauch?

Ja ist der Z68 und bin total begeistert. Schnell ist das alles und ohne Probs installiert,keine Klagen bis dato ;)

Lucid lass ich über nen 2ten Monitor laufen für meine Desktop Anwendungen ect. Da ich keine Lust habe den Stecker andauern zu ziehen wenn ich dann Zocken will,hab ich mich für diese Lösung entschieden. Obs mehr Watt verbraucht ... keine Ahnung ;) Logischer Weise ja weil ja noch was mehr arbeitet im PC aber ich finds einfach nur cool,daher ist mir der Stromverbruach egal ...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50866
warum hängst nicht beide Monitore an die Grafikkarte? stecker musst ja ned ziehen, einfach nur auf einem Monitor ausgeben lassen

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Zitat von Viper780
warum hängst nicht beide Monitore an die Grafikkarte? stecker musst ja ned ziehen, einfach nur auf einem Monitor ausgeben lassen

Jaaaaaa,hab ich nicht dran gedacht *schäm* ... Mach ich eben mal .. roflmao
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz