"We are back" « oc.at

xp1700+ OC per fsb -> PROBS

Thomasj566 03.12.2002 - 18:36 4195 86
Posts

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
einfacher ist, du beginnst mit HD auf PIO stellen.
mir is wurscht, welche temps du hast :) - trotzdem kannst die Übertaktfähigkeit des Palos auf einer WAK nicht mit der auf ner Prom vergleichen.

IMO ist die CPU das Prob.

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
so mit pio funzts au net besser :(


kanns sein das es daran liegt das die seagate (20gb) schon etwas älter ist ???

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
du glaubst uns nicht, dass es die CPU is, gelt? :)

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
zu 99,99% die CPU! :)
(mit prometia lauft sie rund 40-50°C kälter... das heisst einiges! ;)

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
stell den ganzen Rechner auf's offene Fenster! (sollten ~10°C bei Wasser- und CPUtemps sein!) - wenn er dann um 2-3 MHz. höher geht (vom FSB) - dann ist die CPU am Ende! (bei den Temps halt - selbst ein Aroia geht ohne Verrenkungen nicht über 2 GHz.)

und ich bin mir ziemlich sicher daß es so sein wird! (1925 ist total o.k. für einen Agoia Y)

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
denke auch, dass es die cpu ist. temps von 40°C sind ja ned so schlecht (vor allem bei standard-takt) aber man darf ned vergessen, dass eine übertaktete cpu niedriegere Temps braucht um stable zu laufen.

wenn mein thunderbird von 1333@1620 läuft (auch mit Wak+Autoraddie) habe ich unter volllast@2,02V schnell mal über 40°C und ab 45°C oder so gehts bergab, da kommen dann die abstürze.

bin mir echt sicher, dass es bei dir die CPU ist.

sorry & mfg samrider

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
ok :D


also nachher werd ich mal probieren die cpu mit bleistift unzulocken und den multi runterstellen...

hoffe das ich fsb synchron mit ram @ 200mhz laufen lassen kann dann kann die cpu von mir aus auch mit 1700mhz laufen hauptsache fsb :)

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
ok :D


also nachher werd ich mal probieren die cpu mit bleistift unzulocken und den multi runterstellen...

hoffe das ich fsb synchron mit ram @ 200mhz laufen lassen kann dann kann die cpu von mir aus auch mit 1700mhz laufen hauptsache fsb :)


hat jemand ne idee wie man das blei wieder aus den lasercuts rausbekommt falls ich abrutschen sollte?

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
den Bleistift mußt aber in Silberleitlack tauchen! ;)
- des mit'm Bleistift geht bei XP's nimmer! (und die laserlocks mit Superkleber oder Nagellack vorher versiegeln!) --> http://www.oc-inside.de --> Malanleitung und andere Anleitungen!

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
nö silber is zu teuer und außerdem will ihc nachher gleich loslegen

das geht auch ncoh.man muss nur um die cuts rummalen

es gibt ne oc crew die das auch geschafft haben, die sagen es wär kein prob aber ihc find die seite net mehr :(((

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
nein es geht nicht mehr mit bleistift, weilst an zu hohen widerstand hast ... aber wennst es _unbedingt_ probieren willst ... :rolleyes:

tjh

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Neulengbach
Posts: 100
welches NT hast du den????? wieviel W auf der 5V leitung, wennste ein enermax 352W hast dan solltest sowieso en 5V mod machen.....

aber nach deiner problem beschreibung werden entweder die spann ungswandler zu heiss oder die 5V leitung kackt ab.... liegt aber zu 99,9% an der 5V leitung- vorallem wenste garantiert weisst dass die cpu schon aut 2000+ irgendwas lief....

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Thomasj566
nö silber is zu teuer und außerdem will ihc nachher gleich loslegen

Kost aber nur 5€, oder ist das für dich wirklich zu viel? :confused:

thomasj000

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 59
ok genug des ungelocke :)
hab nen cut geschlossen (multi fest 11) , auch egal , ändert net viel an der situation.

wie ist das genau mit der 5Vmod???
kann dir nur sagen das ich @3,3V 32Ampere hab und auf 5V auch.

aber watt, ka...

combined ( 3,3+5) = 185W

vorschlag?

tjh

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Neulengbach
Posts: 100
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz