Maxtor oder Seagate?
t3mp 30.08.2003 - 13:09 1072 26
Lobo
Here to stay
|
|
Guest
Deleted User
|
vote für Maxtor !  schnell und leise hier mal meine als Vergleich !
|
t3mp
I Love Gasoline
|
hab mir jetzt die hier gekauft: http://www.geizhals.at/?a=46514 (die 120GB version hatten sie nicht mehr  ) die platte is a hammer, ich seh des winXP-logo ned amal mehr eine halbe sekunde lang!
|
><))))°>
Idle ...
|
die platte is a hammer, ich seh des winXP-logo ned amal mehr eine halbe sekunde lang! das liegt wahrscheinlich daran dass das windows frisch aufgesetzt is und weniger an der platte
|
Maekloev
linux addicted
|
jo, darauf würd ich wohl auch tippen. Glaub kaum, dass es HDs im unteren Cost-Bereich gibt, die sowas auf dauer zustande bringen. Schön wär's... Btw. Zwischen Neustart eines frisch aufgesetzten Windows und einem, mit dem man schon längere Zeit arbeitet (Proggies installiert usw.) ist ja ein ziemlicher Unterschied. Liegt das nur an der Registry und der ein bisschen volleren HD? Ist ja nicht so, dass ich jeden Tag booten muss (=> g0t Seti  ), aber interessieren würd's mich ja, was da dann immer "schiefgeht", dass der Bootvorgang im Vergleich zum 1. Mal doch deutlich länger braucht... Btw: Guter Kauf! :wink:
|
Maekloev
linux addicted
|
jo, darauf würd ich wohl auch tippen. Glaub kaum, dass es HDs im unteren Cost-Bereich gibt, die sowas auf dauer zustande bringen. Schön wär's... Btw. Zwischen Neustart eines frisch aufgesetzten Windows und einem, mit dem man schon längere Zeit arbeitet (Proggies installiert usw.) ist ja ein ziemlicher Unterschied. Liegt das nur an der Registry und der ein bisschen volleren HD? Ist ja nicht so, dass ich jeden Tag booten muss (=> g0t Seti  ), aber interessieren würd's mich ja, was da dann immer "schiefgeht", dass der Bootvorgang im Vergleich zum 1. Mal doch deutlich länger braucht... Btw: Guter Kauf!
|
The Red Guy
Untitled
|
Häng mal ein paar USB-Geräte an und der Geschwindigkeitsrausch wird an dieser Stelle vorbei sein.
|
Maekloev
linux addicted
|
? Brauchen USB-Geräte "so lange", bis sie initialisiert sind? Wär ja ärger lame  Aber was soll's, reb00ten suckt eh
|
t3mp
I Love Gasoline
|
das system wurde nicht neu aufgesetzt, sondern einfach auf die neue platte rüberkopiert. außer der platte hat sich wirklich nix geändert.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
gute eintscheidung. (hätt ich SATA hätt ichs ma auch genommen) und nochmnal danke für die rasche abwicklung beim verkauf. auch noch gute besserung!
wie isn vo da lautstärke her? lauter oder leiser als die IBM? (bzw wast sosnt nu so drinnen hast)
|
t3mp
I Love Gasoline
|
von der lautstärke her, ist sie leiser als die IBM (ma hört sie nur beim zugriffsgeräusch, und das ist leiser -allerdings bei offenem gehäuse). mich wundert, wie sich der windows-start verbessert hat... ich schätze einmal das liegt am nativen SATA. die handhabung mit SATA ist noch nicht ganz ausgereift... -z.B. kann man, wenn nebenbei noch eine PATA-HDD angeschlossen ist, die boot sequence nicht dazu bringen, zuerst von der SATA-platte zu booten... -um windowsXP überhaupt installieren zu können, muss man zuerst einmal den RAID-SATA-treiber per F6 installieren. dazu braucht man zwei disketten. nur leider hat das nicht funktioniert.  d.h. eine normale installation hätte bei mir garnicht geklappt, also musste ich das ganze zu fuß per linux umkopieren...
Bearbeitet von t3mp am 03.09.2003, 22:48
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
des is klar da die SATA anschlüsse über einen externen controller angebunden werden. des bessert sich aber wenn windows die treiber dabei hat udn die bios mal auf SATA umgestellt sand
|