"We are back" « oc.at

probleme mit perl script

Reakwon 10.04.2004 - 21:02 599 7
Posts

Reakwon

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: tønsberg.no
Posts: 527
Hallo!

ich habe da ein kleines problem mit einem perl script.

Ich habe leider keinerlei Ahnung über perl und cgi usw, daher wäre ich um Hilfe sehr dankbar

also das erste problem ist, dass ich einen Fehler bekomme, sobald ich es öffnen will

http://www.pinkfloydonline.de/cgi-bin/ftree

ich würde euch ja auch gerne ein paar weitere Informationen zukommen lassen, aber ich habe leider auch keine Ahnung, was für Informationen ihr denn braucht..

Lasst mich wissen, was ihr braucht, und ich tu mein bestes :)

Danke!

Markus

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
der source-code währe ganz gut, der "internal server error" ist ein standard fehler der immer dann kommt, wenn das script keine web konforme antwort produziert hat; es kann also alles mögliche sein, aber in den meisten fällen hat es was mit dem starten des scripts zu tun: entweder es kann überhaupt nicht ordentlich gestartet werden, beim starten(bzw laden der bibliotheken, oder des interpreters) tritt ein fehler auf, ein parser-fehler, oder irgendwas unmittelbar beim programstart.

dh: mit der fehlermeldung alleine wird dir keiner helfen können.

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
things to check:
- besitzt der webserver entsprechende rechte für das cgi-bin ?
- stimmen die lese rechte? ist es executable ?
- stimmt der pfad im perlscript zum perl-interpreter ? (falls einer gegeben)
- läßt sich das script von der kommandozeile starten ?
... etc ...

Reakwon

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: tønsberg.no
Posts: 527
wie kann ich diese checklist am besten überprüfen ?

source-code ist hier:

http://www.pinkfloydonline.de/source/ftree
http://www.pinkfloydonline.de/source/fdata

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
prüf doch mal, ob /usr/local/bin/perl existiert (auf der shell, bzw per ftp)
weiters prüf, ob das executable und das readable flag für alle auf fdata und dtree gesetzt sind (im grafischen ftp wird das wohl irgendwo mit rechtsklick -> eigenschaften zu sehen sein, auf der shell sollte neben der datei sowas wie ``rwxr-xr-x´´ stehen.

Reakwon

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: tønsberg.no
Posts: 527
also ich hab den chmod jetzt bei beiden auf 755 gesetzt

/usr/bin/perl

das ist der Pfad, der in der Anmeldung stand, aber was genau soll ich jetzt wo ändern ?

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
in der ersten zeile der scripts steht ein falscher pfad.
"#!" muß aber erhalten bleiben

Reakwon

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: tønsberg.no
Posts: 527
hab ich jetzt probiert, aber funktioniert noch immer nicht :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz