"We are back" « oc.at

1 Amper Defination

Xtender 08.10.2001 - 16:12 2608 16
Posts

Xtender

*d***is*rator :)
Avatar
Registered: May 2001
Location: judenburg
Posts: 730
HAllo weiß jemand wie ein AMPER definiert ist??

sehr dringend...:confused: :confused: :confused:

nicman

-=[Hinich]=-
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1020 Wien / 3222..
Posts: 1445
Amper ist die Stromstärke I=U/R Spannung V dividiert durch Widerstand R

Xtender

*d***is*rator :)
Avatar
Registered: May 2001
Location: judenburg
Posts: 730
ja..
aber es gib eine Defination dafür..
mit 2 halbleitner oder so

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Hmm ich glaub er meint die physikalische Definition...

Da gibts irgendwas mit 1A und 2 unendlich langen parallel in einem leeren Raum im Abstand von 1m befindlichen gleich von Strom durchflossenen Leitern die eine Kraft von 0,007N (könnt auch ne Zehnerpotenz oder noch kleiner sein) pro m Länge aufeinander auswirken. Das macht dann 1A...

Habs mal auswendig gewußt, nur leider HTL is wshco zu lang her :D

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19827
Bin mir jetzt nicht sicher ob Ampere eine SI-Einheit ist, aber schau mal in einer Suchmaschine nach unter "SI-Einheit", vielleicht findest da was.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Ja 1A ist eine der Grundeinheiten...

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
jop jb so ist es mit 2 in 1m entfernung befindlichen parallelen leiter die von einem strom durchflossen wird .... *altes GET-heft herauskramen tu* ;)

wenn die beiden leiter eine kraft pro länge von 2*10^-7 N/m auf einander ausüben, dann spricht man von einem strom von 1A !! ;)

auf die kräfte will i jetzt ned eingehen ist ma zu kompliziert ;)


mfg simml

Xtender

*d***is*rator :)
Avatar
Registered: May 2001
Location: judenburg
Posts: 730
THX Simml und jb für die Antworten...
brauch es für ETE

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12771
wir lernen zwar viel unnötiges zeug, aber das haben wir in aet nicht gelernt....

aber damit kann ich leben :-)

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
lol sowas von sinnlos, definitionen auswendiglernen

Preisi

-_-
Avatar
Registered: May 2001
Location: NÖ Süd
Posts: 845
<ironie>wieso sinnlos, könnte doch sein, dass du mal auf 2 unendlich lange parallel liegende leiter eine kraft von 2*10^-7N wirken lassen mußt ;) </ironie>
kommt ja wirklich täglich vor, dieses problem
mal im ernst, zeitweise frage ich mich schon, wie man auf so ne deppade definition kommt.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Also wir ham gelernt das 1A die Stromstärke ist die an einem 1ohm widerstand fliesst wenn 1 Volt anliegt .... (Gleichstrom ;) )

Preisi

-_-
Avatar
Registered: May 2001
Location: NÖ Süd
Posts: 845
des is aber ka definition, des is a anwendung des ohmschen gesetzes du bimbo ;)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von Preisi
des is aber ka definition, des is a anwendung des ohmschen gesetzes du bimbo ;)


ned so giftig ned jeder geht in die htl und lernt den kack bis zum kotzen ;)
bei wurde schon in der 1. klasse mit integralen und differntialen herumgeworfen, obwohl wir keine ahnung davon hatte ... ist halt alles a frage des lehrers ;)

@master99
das ist auch der unterschied zwischen get und aet ... ich gehe in eine elektronik htl und da heißt da fach get. in den elektrotechnik htls heißt das fach aet.



mfg simml
Bearbeitet von Simml am 08.10.2001, 23:01

Preisi

-_-
Avatar
Registered: May 2001
Location: NÖ Süd
Posts: 845
mahe, wor doch e a ;) dabei, wos soll i denn noch mochn, damits checkts wenn i an schmäh reiß?!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz