"We are back" « oc.at

PHP + Dynamisch POST Variablen speichern

Facetious 29.11.2004 - 08:17 1512 8
Posts

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
hi leute!

ich hab ein sehr großes formular mit >40 feldern aus textfeldern, optionbuttons, dropdown listen usw.

gibt es eine möglichkeit, ohne die formularfelder in 1, 2, 3 ... zu benennen, diese dynamisch in session variablen zu übertragen?

mfg Facetious
Bearbeitet von Facetious am 29.11.2004, 18:31

gerhardtt

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 333
hi,

wenn ich das richtig verstanden habe wird folgendes dir helfen:

statt einem

<input name="aaaaa"></input>
<input name="bbbbb"></input>

einfach:

<input name="variable[]"></input>
<input name="variable[]"></input>
<input name="variable[]"></input>

diese "variable" is dann dein array und lässt sich leicht dynamisch verarbeiten. leider geht php.net im moment nicht, also kann sein das ich irgendwas wichtiges vergessen habe zu erwähnen.

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
ahh sehr gut, hab nicht gewusst das das funktioniert!

thx werds gleich ausprobieren

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von Facetious
ahh sehr gut, hab nicht gewusst das das funktioniert!

thx werds gleich ausprobieren
ahm da musst vorsichtig sein mit checkboxen... weil wenn die nicht checked sind werden sie auch nicht übertragen, dadurch können die id's aber variieren und du hast kaum chance diese an den namen zu erkennen - maximal am value

ein beispiel:
<input type="checkbox" value="a" name="cb[]" /> <- angeclickt
<input type="checkbox" value="b" name="cb[]" />
<input type="checkbox" value="c" name="cb[]" /> <- angeclickt
<input type="checkbox" value="d" name="cb[]" />

im $_REQUEST array wird dann ein array cb mit 2 elementen existieren, wobei cb[0]='a' und cb[1]='c'

hth

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
thx 4 info watchout

solved!

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
kurz noch eine frage

ich hab mir ein paar möglichkeiten zusätzlich angeschaut
zb per foreach schleife

Code: PHP
foreach($_POST as $k => $v) {
      echo $k . " " . $v;
}

funktionieren tuts, aber gibts daran was auszusetzen oder is das programmiertechnisch in ordnung?

mfg Facetious
Bearbeitet von Facetious am 30.11.2004, 17:45

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
wenn du den befehl mit nem ";" abschliesst schon...

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
:D
wird gemacht

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25661
Zitat von watchout
wenn du den befehl mit nem ";" abschliesst schon...
muss er gar nicht :eek:

Code: PHP
<?php $bla = array('1','2','12345') ?>

<?php foreach ($bla as $wwi): ?>
<?php echo $wwi.'<br>' ?>
<?php endforeach ?>

:cool: :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz