"We are back" « oc.at

Native Command Queuing

SoldierBeast 15.12.2003 - 12:59 1481 21
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
überleg auch auf die cuda als storageplatte und wd als sys des wärs nur leider ein wenig teuer :D

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
ich überleg gerade a zweite SATA-cuda... :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50879
also was ich so mitbekommen hab können die controller bis jetzt ja nu ka NCQ oder seh ich des flasch.
wenns doch gehen sollt wie schauts mit da ICH5R aus?

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
hm hab mich verlesen.... die raptor unterstützt *t*cq, nicht ncq
sry

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50879
raptor kann ncq ned unterstüzen das a pata platte mit bridge is.
ausser die hätten des bei da neuen geändert

chrisx190

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: (Upper) Austria
Posts: 518
Ich habe mir 2 Stück Seagate Barracuda mit NCQ (genaue Bezeichnung ST380817AS)bestellt, um Sie im Raid Verbund zu betreiben. Wird dabei NCQ unterstützt? Oder geht das sowieso im Raid verloren? Oder unterstützt mein Board eventuell NCQ gar nicht? Abik Kv8 Pro mit Chipsatz K8T800. Vielen Dank für eure Mühe.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50879
im raid wird es wenig bringen (sofern raid 0) aber du brauchst sowieso an SATA-II controller dafür
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz