Partition unter Windows und LInux gemeinsam nutzen
DJ_Cyberdance 22.05.2006 - 10:10 2061 23
Dune
Dark mode
|
Benchmarks kann ich nicht anbieten, da ich mittlerweile 100% windows frei geworden bin ned schlecht  hab das gefuehl je mehr man mit dem rechner macht desto unmoeglicher ist ein 100% umstieg... hab fuer einige bereiche noch immer NULL windoof ersatz gefunden
|
Marcellus
OC Addicted
|
nene, ich kenn das spiel nicht ... aber ich habs mir jetzt mal installiert und bissal angespielt.
im büro klickst aufs fragezeichen und da kannst die 3 prüfungen ablegen ... vielleicht darfst dann linienflüge absolvieren?
ich hab mir mal einige landelizenzen gekauft und auch einige startklare maschinen gehabt ... jedoch nie einen (charter)auftrag bekommen ... ich glaub, es liegt alles an den 3 (zachen) prüfungen.
-drey-
zb? -> http://www.in.redhat.com/AppComparisonList.php3aus dem Readme first thread
|
Dune
Dark mode
|
angefangen...
fotosoftware zum stitchen - bis jetzt nichts brauchbares gefunden traktor dj - s.o. wavelab - s.o. fruityloops - s.o. .....
dvd playback macht mords probleme, heute hab ich die D50 bekommen und bin mal sehr gespannt ob man damit unter linux was anfangen kann.
das einzige was mich bis jetzt (media maessig) voellig zufrieden stellt [abgesehen von der nervtoetenden lautstaerke reglung{en}] ist die mp3 wiedergabe.
|
Marcellus
OC Addicted
|
wer kauft sich scho a weiße hose? 
Ich verwende nix der gleichen, also kann ich dir auch nicht sagen was davon gut ist, aber du hättest dir schon überlegen können, dass wenn es etwas vergleichbares als open source gibt es per google sicher nicht schwer zu finden sein wird. Ich kann dir mal zum software suchen http://www.google.com/linux und http://www.sourceforge.net/ empfehlen, außerdem nehm ich an, dass es bei synaptics afaik (ich verwend kein ubuntu) auch die möglichkeit gibt nach der Beschreibung der software zu suchen. Außerdem kannst du noch probieren die windows software mit wine zum laufen zu bringen, ist zwar sicher nich so optimal wie ein vergleichbares natives linux programm zu verwenden, aber es gibt dir zumindes die möglichkeit deine progs weiterzuverwenden. Natürlich ist es ein großer schritt ganz von windows wegzugehen, aber zumindest hat mir das sehr viel gebracht, weil ich nicht mehr die Möglichkeit hatte schnell neu zu booten, weil ich weis wie etwas am windows geht und nicht, wie ich das am linux zu stande kriege. zu den dvds: Mplayer und vlc sind eigentlich die zwei standard lösungen, allerdings muss ich sagen, dass kaffeine auf meinem duron um einiges weniger cpu Leistung verbaucht als mplayer, was bei einem xvid durchaus einen großen unterschied macht. Ich nehm mal an du hast auf windows den media player verwendet, wenn du dir mplayer draufspielst vergiss nicht dir gleich alle codecs mitzunehmen, im nachhinein codecs einspielen ist echt ein krampf zumindes auf gentoo -> neu compilieren Wenn das dvd abspielen nicht geht spiel dir mal gkrellm drauf und schau wo die Schwachstellen deines Systems sind, falls es lagt, wenn mein 700 MHz duron eine dvd ohne probs abspielen kann sollte das eigentlich jeder andere cpu auch darreißen
Bearbeitet von Marcellus am 26.05.2006, 16:01
|
gue
Addicted
|
Ein kleiner Mini-"Benchmark":
Ich hab ein Verzeichnis mit 28895 Dateien (2511 Unterverzeichnisse, 1,15GB) von einer FAT32 Partition auf verschiedene Partitionen kopiert und danach gelöscht. Hier die Ergebnisse:
Kopieren: NTFS: 5m49.969s FAT32: 2m30.656s EXT3: 3m39.953s
Löschen: NTFS: 0m35.219s FAT32: 0m12.500s EXT3: 0m43.438s
Natürlich sind das nur sehr ungenaue Werte, die Caching, Fragmentierung usw. nicht berücksichtigen aber man sieht doch, dass die EXT3 Implementierung für Windows mit den anderen mithalten kann.
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
So, hab http://www.fs-driver.org verwendet - funktioniert wunderbar, kostet nix. Gebencht hab ich nicht, da Performance dieses Laufwerks unter Win net sooo wichtig is. Aber is scheint stable zu sein. Was Umstieg angeht: 100% Umstieg wäre toll, aber tatsächlich gibt es in vielen Bereichen keine brauchbare Software. @Marcellus: Gut kannst Du googeln. Natürlich findet man zu allen erdenklichen Softwareprodukten selbsternannte Linux-Alternativen. Allerdings sind die oft völlig unbrauchbar und von der Funktionalität bzw. Qualität der Windows-Software weit entferht. Videoschnittprogramme etwa, die die Funktionalität von Premiere bieten, oder, wie schon erwähnt, _gute_ DJ-Software. Das was in diesen Bereichen für Linux verfügbar ist, ist absolut unbrauchbar. Googeln allein hilft Dir nicht, probier die Software mal aus und dann reden wir weiter...
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich hab keine ahnung von dj software, deswegen kann ich auch nicht wirklich sagen, ob die sachen brauchbar sind oder nicht.
Allerdings wollte ich drauf hinweisen, dass es sehr wohl software in die richtung gibt, die man ausprobieren kann.
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
|
Marcellus
OC Addicted
|
Na gut, wenns dafür keine linux progs gibt gibts immer noch wine, xen, vmware, qemu, crossover office, cedega und der gleichen
Aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass es da nix gibt
|