"We are back" « oc.at

Ist es sinnvoll auf dx10-Grafikkarten zu warten?

schnurzinger 26.10.2006 - 18:20 1562 17
Posts

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
habe vor, mir ein neues system zuzulegen.

dazu würde ich jetzt eine 1900XT kaufen, allerdings weiss ich nicht, wie lange ich da eine freude haben würde, wenn bald die dx10 grakas rauskommen und ich in 1 jahr die karte wieder tauschen muss...

Wann soll denn die neue generation kommen (jänner?) und glaubt ihr, wird es dann auch gleich mal die "günstigeren varianten" mit ca. 250€ geben?

Bin nämlich unschlüssig, ob ich jetzt gleich ein neues system kaufe oder lieber noch 3 monate warte. so eilig hab ich es nämlich nicht damit.

bin schon auf eure meinungen gespannt ;)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14829
antworten:

dachte die hätt vorm weihnachtsgschäft no raussolln und "Nein."

was ma bisher von der G80 gehört hat, wird das ein, anfänglich, eher teurer spass werden.

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
mhm, dann wird das wohl noch bis mai oder so dauern, bis die erschwinglich wird oder?

also zahlt sich das warten wohl nicht aus!

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9099
Zitat von semteX
antworten:

dachte die hätt vorm weihnachtsgschäft no raussolln und "Nein."

was ma bisher von der G80 gehört hat, wird das ein, anfänglich, eher teurer spass werden.

ja 8er november würd ich mal meinen gibts was zu sehen
http://schamsen.uttx.net/blog/

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
wennst auf alle games die jetzt rauskommen verzichten kannst, warte bis sommer 07, denn erst da wird eine dx10 karte unter 400eur fallen, wennst jetzt was suchst gibts 2 alternativen, 7900gto oder x1900xt und fertig.. du kannst auch jetzt eine karte kaufen und dann diese als physx weiterverwenden und als hauptkarte ne dx10 reingeben...

bis das erste game kommt was dx10 braucht wirds noch ein halbes jahr dauern imho.. also momentan nur für benchmarks interessant, für mehr ned.. alle games laufen @sli; cf mehr als schnell genug, egal in welchen auflösungen..

mfg

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14829
nuja, ne x1900xt 256mb bekommst für relativ wenig... das selbe für ne 7900gto und ähnliche scherze... das wird doch eine zeit dauern bis die g80 generation "voll da" ist...

was du natürlich ned haben wirst sind ein paar "super trendy" dx10 effekte...

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
danke für eure antworten, das hilft mir sehr!

meine "angst" war halt, dass ich dann ab sommer keine neuen spiele mehr spielen kann :)

"super trendy"-effekte brauch ich eh net, aber einigermassen flüssig sollts schon laufen.

also sollte ich am besten zu einem cf-board greifen, damit ich, wenn ich mal aufrüste, eine zweite karte reinhauen kann oder ist das unnötig, weil wenns soweit ist, ich dann mit der "alten" x1900xt eh nix mehr anfangen kann?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
Crossfire u. SLI halt ich grundsätzlich für sinnfrei.

Greif jetzt zu einer X1900 XT oder 7900 GTO (Vorteil: flashen auf GTX). Nächstes Jahr kannst du dir, falls wirklich Bedarf besteht, den G80- oder R600-Refresh kaufen, ca. wieder in derselben Klasse. Der ist dann mit Sicherheit schneller als ein Vorgänger-SLI/CF-System und kann dafür auch noch DX10, zu einer Zeit wo es dann schon sinnvoll werden könnte.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14829
er redet davon, dass er die 2. grafikkarte als physik einheit einsetzt... von dem wird ja jetzt immer geredet. und das is ohne SLI / CF board "*****.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14816
Zitat von t3mp
Crossfire u. SLI halt ich grundsätzlich für sinnfrei.

Greif jetzt zu einer X1900 XT oder 7900 GTO (Vorteil: flashen auf GTX). Nächstes Jahr kannst du dir, falls wirklich Bedarf besteht, den G80- oder R600-Refresh kaufen, ca. wieder in derselben Klasse. Der ist dann mit Sicherheit schneller als ein Vorgänger-SLI/CF-System und kann dafür auch noch DX10, zu einer Zeit wo es dann schon sinnvoll werden könnte.
full ack.
wenn du es noch nicht so eilig hast, kannst du auch noch warten, bis die x1950 pro lieferbar ist (sollte bald sein).

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
so dachte ich mir das auch.

@Starsky: meinst du diese hier: http://www.geizhals.at/a222724.html ?

is die denn soviel besser als die x1900xt?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14816
hätte eher an die 256 mb-version gedacht, die ist doch recht günstig, hat aber genug power.

http://www.geizhals.at/a222078.html

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
ok :)

hab mich gerade über die 7900GTO informiert, hört sich vielversprechend an...

Zitat
MSI GeForce 7900 GTO oder Radeon X1900 XT 256 MB? Zweifellos eine schwere Entscheidung, da beide Grafikkarten sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Ohne Kantenglättung und Texturfilterung arbeitet die MSI-Karte etwas schneller, während die ATi-GPU mit den beiden Features aufholen kann. Die MSI GeForce 7900 GTO bietet dem Kunden einen 512 MB großen VRAM an, ATi dafür eine bessere Texturfilterung. Preislich gesehen schenken sich die GeForce-Karte mit 250 Euro und das Radeon-Pendant mit 235 Euro auch nicht viel, wobei hier die Kanadier ein kleines Plus für sich verbuchen können. Zweifellos besser fällt das verwendete Kühlsystem auf der MSI GeForce 7900 GTO aus, das in allen Lebenslagen leise bleibt. Schlussendlich gibt es in dieser Preisklasse keinen eindeutigen Sieger. Den persönlichen Favoriten muss jeder nach seinen eigenen Vorlieben küren.

da entscheid ich mich doch glatt für die GTO :)

das problem ist nur, dass die grade nur schwer erhältlich ist...

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
Ich an deiner Stelle würds in Deutschland bestellen, dort ist die Chance größer dass du eine bekommst. Hab meine bei mindfactory um 225,- bestellt, die liefern um ~€9,- nach Österreich. Bei anderen Händlern solltest dich vorher erkundigen, die Lieferkosten machen schnell einmal einen mittleren Preisvorteil wett.

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
danke für den tip, das wär wirklich toll, vor allem weil es sehr günstig wäre :)

nur leider bieten die dieses produkt anscheinend leider nicht mehr an, zumindest find ichs nicht auf der hp, nur innerhalb eines komplettsystems...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz