SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
BEi alternate.de sind sie schon gelistet... bis auf die zotac AMP! edition welche geoced ist und 269 kostet sind alle anderen renomierten hersteller mit 259 gelistet...
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
|
Oxygen
Sim Racer
|
die neue hat dann auch "nur" mehr 512 MB oder?
Geht glaub ich nicht anders weil die G92 GTS nur mehr ein 256bit interface hat.
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Ein paar Hersteller werden wohl 320-384 Bit Speicherinterface anbieten oder? Oder ist der Chip auf 256 Bit begrenzt!
Bearbeitet von Aslinger am 29.10.2007, 19:58
|
Luphisto
Little Overclocker
|
Meines Wissens dürfte der begrenzt sein... schon alleine aus ddem Grund, dass dann die 8800GTS nutzlos wären. Denn sobald es in höhere Auflösungen geht muss man bei der 8800GT mit Leistungseinbußen gegenüber der gts 640 und tlw sogar gegenüber der 320 rechnen. Eben nur die 256 Bit... Ansonsten würde der Chip natürlich Brachiale Leistung entfalten... Wär ja zu schön
|
Myrmidus
Here to stay
|
http://geizhals.at/Sparkle_GeForce_...HP_a291468.html
aber, andere frage wie erkennt man die G92 8800GTS 640 von der alten auseinander? Versteh ich was ned? Dachte es gibt keine 8800GTS mit 320mb mehr, da die mit der GT somit am Auslaufen ist. Haben ja auch anderen Namen: 8800gts und die neue 8800gt oda versteh ich deine Frage ned? *G* Die 8800GTS mit mehr RAM bleibt ja gleich? @Aslinger: Laut hardtec4u.de kommt nur ein 256 bit interface und nicht mehr. Wird auch nix dazu gesagt, dass die Partner dies ändern können. MfG
Bearbeitet von Myrmidus am 30.10.2007, 10:15
|
Castlestabler
Here to stay
|
Ist einzig und alleine für 256bit ausgelegt und wird sich auch nicht verändern können, mehr geht einfach nciht, wenn ich nur 256 Pins zur Verfügung habe.
Wobei die Rückkehr zu 256 und dann weiterführend 512Bit ja auch durchaus sinnvoll ist, wenn Spielefirmen einfach nicht fähig waren, die GrakaRAM Abfrage richtig zu schreiben udn dadurch immer ein Speicherüberlauf stattgefunden hat, bleibt man lieber bei 512MByte und 1024MByte und erspart sich eine Menge Ärger für den man eigentlich nicht wirklich viel kann.
|
Myrmidus
Here to stay
|
Hm ich hab mir jetzt die Benchmarks angesehn, die Graka selber und wanke doch mir diese neue 8800GT zu besorgen.
Allerdings gibt keinen Benchmark wo auch die 7900GTX im Vergleich zur 8800GT steht. Habt ihr da eine Quelle od. Idee in wie fern die Leistung sich steigern würde?
Bisher reicht die Leistung noch, aber z.b bei Crysis Demo und CoD 4 Demo geht schon teilweise an die 25fps runter mit 4xAA/8xAF natürlich auf 1280x1024.
Das Dx10 wäre das verlockendste Feature, geht aber nur unter Vista, richtig?
MfG
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Ich würde noch warten auf die 2. DX10 Generation!  Unter DX10 sind die 8800er Karten zu schwach! 1. Generation halt!
|
DragonLord
Big d00d
|
Bearbeitet von DragonLord am 30.10.2007, 15:01
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
gut und schön aber mich ärgerst schon a bisl das nur eine neue midend karte rausgekommen ist.  ich hab fest damit gerechent das auch eine neue Highend karte kommt, aber so wies aussieht kommt nix vor 2008, was mich in ein dilemma stürtzt....
|
DragonLord
Big d00d
|
gut und schön aber mich ärgerst schon a bisl das nur eine neue midend karte rausgekommen ist. 
ich hab fest damit gerechent das auch eine neue Highend karte kommt, aber so wies aussieht kommt nix vor 2008, was mich in ein dilemma stürtzt.... yep das is ne blöde sache. ich denke mal das Nvidia mit der entwicklung nicht nachkommt. es währe ja toll wenn es eine 9800 GTX geben würde die um bis zu 100-150 % höhere leistung hat. Die müssten ja nur auf 512bit interface vergrössern uns statt 112 oder 128streaming prozesssing 256 oder 384. da ist dann nur die Frage ob die mainboards da mithalten. lg DragonLord
|
Luphisto
Little Overclocker
|
In der Theorie wär so vieles einfach... Wenns nun so leicht ginge würd sich nvidia sicher nicht lumpen lassen.
Das "Problem" zzt ist, dass einfach riesige Nachfrage nach Grafikchips besteht und dies vor allem im Mid-Range-Bereich. Da dies bei den meisten der Geldbeutel zulässt und sich ein Kauf einer Mid-Range Karte für die meisten auch wirklich lohnt. Dementsprechend ist es durchaus sinnvoll solch eine MidEnd Kart in den Markt zu hauen, wenn auch mit nur 256 Bit . Für den Mid-Range Kunden immer noch brachial genug um ihn zum Kauf zu bewegen.
Und da ja nun große Nachfrage im Mid-Range, fließen auch natürlich die meisten Produkte dort hinein. Zumal ATI zzt noch nichts gegen die Flaggschiffe von nvidia vorzubringen weiß.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Also die nächste Genration haben sie sicher schon fertig in der Schublade, aber es ist einfach nicht nötig sie zu produzieren. sie haben noch immer die schnellste Graka und kostengünstiger ist es die alten Grakas zu verkaufen.
Ganz so einfach ist es jetzt auch wieder nicht, weil wenn man einfach nur alles verdoppelt, dann hast halt auch gleich mal die doppelte transistor anzahl und dann für einen 512Bit Bus brauchst auch die deutlich grössere Anzahl an Treiberstufen die besser abgestimmt werden müssen. Mit dem einfachen Vorschalg wäre man im nun auf 1,5-1,8Millarde Transistoren und dann wäre auch die Verlustleistung irgendwo bei 250-300Watt ohne jetzt irgendeinen Hotspot zu haben.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
ist mir schon kalr das nv das produziert wo mehr geld drin ist, aber die flagship karten werden nicht produziert um geld zu machen sonderen wegen dem prestige.  Ich steh jetzt hald vor dem dilemma, da ich im nov auf quad penryn aufrüsten wollte und gleich mit einer neuen graka dazu. Das wär nämlich perfekt mit crysis zusammengefallen.
|