"We are back" « oc.at

iTunes Covers direkt in ID3 Tag schreiben

morning0bell 29.09.2008 - 14:45 15842 20
Posts

morning0bell

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Austria
Posts: 39
Hallo liebe Apple-User!

Also ich hätt eine Frage zu iTunes, und zwar:
Geht es, dass man die von Apple geladenen Albumcovers direkt in das MP3 schreibt?

Zur Erklärung: iTunes kennt zwei Typen von Albumcovers. Zum einen die, die in den ID3-Tags der Dateien stehen, und zum anderen die, die es selber heruntergeladen hat (befinden sich in einem seperaten Ordner).

Nun würde ich gerne die von iTunes geladenen Covers in die MP3s schreiben lassen, und zwar von einem Programm. Ich weiß, dass es per Hand schon möglich ist, aber bei ein paar hundert Alben entwickelt sich das dann zu einer mühseligen Angelegenheit...

Mein Motiv: Öffnet man den Track mit einem anderen Programm als iTunes, kann es natürlich kein Album-Cover anzeigen, da ja in den ID3 Tags der Datei keines eingebunden ist.

BTW ich spreche von der Mac Version von iTunes.

Lorenz

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
wennst nen windowsrechner zur hand hast, könntest das ganze mit mp3tag machen.
der schreibts oder löschts dir direkt ins/ausm mp3.
wenn das cover aber 200kb groß ist blähts dir halt jedes mp3 um 200kb auf.

morning0bell

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Austria
Posts: 39
Mit MP3 Tag hab ich es schon einmal probiert, der Nachteil ist aber, dass ich jedes einzelne Cover von Hand hinzufügen muss. Oder ich hab die Automatisierung nicht gefunden. ^^

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
ich habe keine ahnung von mac software, aber ich verwende unter windows immer The GodFather für alles was mit musik datein taggen/mass renamen zu tun hat. (wenn du wie HTC schon gesagt hat, zugang zu einem windows pc hast / windows auf deinem mac hast)
Bearbeitet von zankarne am 30.09.2008, 17:01

psykoman

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Graz
Posts: 376
Ich denke hier ist ein Skript dabei mit dems geht… ("Embed Artwork")

http://dougscripts.com/itunes/scripts/scripts13.php

morning0bell

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Austria
Posts: 39
Danke, das ist genau das, was ich gesucht habe!

Btw sehr gute Seite, auch wenn man andere Sachen braucht.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Da es irgendwie hier am besten herpasst: Wenn ich in meiner Lib die mp3s eines Albums "austausche", sprich die DB Einträge unberührt lasse und nur die tatsächlichen Files im Musik Folder durch neue ersetze, wie bekomme ich iTunes dazu diese dann auch neu auf iPod und iPhone zu syncen? Mir scheint als würde das von alleine nicht gemacht werden und auf den mobile devices werden die alten behalten :(

morning0bell

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Austria
Posts: 39
Einfach die alten Einträge in der DB herauslöschen und die neuen MP3s in iTunes hinzufügen, dann müsste es gehen.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Das ist das was ich nicht will, ich will die DB Einträge ja weiterführen, Wertung, Playcounts usw. usf. leg ich ja nicht umsonst an, nur hab ich jetzt statt dem iTunes Store Download die Original CD bekommen und bevorzuge meinen eigenen Rip...

morning0bell

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Austria
Posts: 39
Das geht meines Wissens nach dann so nicht, außer du stellst ein, dass du deine Musik auf dem iPod "manuell" verwaltest und dann per Hand löschst und wieder rüberziehst.

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
Naja - ändere einfach eine Kleinigkeit in den Tags - z.B. im Kommentar ein Leerzeichen dazu und speichern, dann lösch es weg und wieder speichern. Vielleicht brauchst dazwischen nicht mal zu speichern, musst du probieren... Dann wird für diese Files sicher so was wie ein sync-Flag gesetzt. Bei mir war das zwar unter Windows so, aber das Mac-iTunes wird sich ja nicht so großartig unterscheiden.

//E: Bei mir im konkreten Fall ging's um Dateien, die ich mit mp3gain "bearbeitet" hatte, also glaube ich nicht dass in diesem Fall nur die Metainformationen gesynct werden... Manche schlecht programierten Kleinigkeiten kann man durchaus zu seinem Vorteil nutzen :)
Bearbeitet von strumma am 26.02.2009, 08:22

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Mein iTunes läuft eh auch auf Windows...

Ich bin jedoch momentan schon der Meinung, dass tatsächlich nur die DB dahingehend auf den aktuellen Stand gebracht wird, denn wenn ich eine Bewertung vergebe wird deswegen ja nicht gleich der ganze Song neu gesynct. Ich werds mir jedenfalls nochmal ansehen...

strumma

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: LL/KR
Posts: 129
Naja, die Bewertung wird ja nicht in die Datei, sondern in die interne iTunes-Library gespeichert. Anders isses eben bei den "Informationen" - die wandern auch direkt in's Tag.

Benutzt du iTunes Library Updater oder überlässt du das iTunes selbst? Mit dem Updater sparst du dir nämlich dann imho auch das rumpfuschen in den Informationen...

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Guter Ansatz, scheinbar sind die Bewertungen tatsächlich nur in der DB. Mal den "Trick" mit dem Ändern der ID3 Tags versuchen. :)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
alternativ nihct die ganez Lib syncen sondern nur eine ipod-Playlist in der die Lieder nicht enthalten sind (oder eben schon die neuen)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz