PS3 über SPDIF an PC zu 2.1 System
Vouk 18.07.2010 - 12:33 2188 15
Vouk
Little Overclocker
|
Servas! Ich hoffe der Threadtitel sagt einigermaßen aus was ich meine und ich hoffe dass das das richtige Forum für meine Frage ist... Ist zwar ne PS3 involviert, aber die könnte man genausogut gegen alles Andere austauschen... Mir gehts um den PC an sich  Die Lage: Ich will die PS3 per HDMI an meinen PC Monitor anhängen (Mein TV suckt). Mein Display hat aber keine Lautsprecher und da ich nicht ständig unter dem Tisch rumkriechen will um die Klinke am Subwoofer umzustecken, hab ich mir gedacht dass ich die PS3 per optischem SPDIF Kabel an meinen PC stöpsel um den Sound per Umweg zu den Boxen zu kriegen. Meine Fragen sind nun: Wie kompliziert ist das? Wird das SPDIF Signal dann alleine übertragen, oder hab ich trotzdem noch den ganzen restlichen Sound (Skype beispielsweise) drin? Besondere Software notwendig? Wie siehts mit Verzögerungen bzw. Lag aus? Dass der PC bei der Lösung immer an sein musst, ist mir natürlich klar, aber das isser bei mir ohnehin... Hoffe ich hab mich einigermaßen klar ausgedrückt... Danke schon mal für Antworten  (PC Specs sind in der Sig)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
sowas ist sehr kompliziert da es fast keine Lösungen fürn PC gibt welche digitale Eingänge vorsehen
hast dir überlegt einen billigen AV-Receiver zu holen?
|
Vouk
Little Overclocker
|
Ne, vornehmlich weil ich keine Ahnung hab was das is x]
Dachte eigentlich dass man das Signal einfach nur übernimmt und durchlaufen lässt... Hätt net gedacht dass das komplex wird =/
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
tja problem ist halt du hast keinen eingang dafür
|
Vouk
Little Overclocker
|
Najo mein MB hat nen SPDIF Ausgang (Dachte das wär n Eingang), also hab ich ein bissl nachgeforscht im Handbuch und eine kleine Schnittstelle gefunden, dies als Option gibt. Kommt hinten in einen Slot und wird mit dem MB verbunden. SPDIF wird also von Haus aus vom Motherboard (Gigabyte GA-P55-UD3) unterstützt.
Ich hab den Gigabyte Typen mal ne Mail geschrieben, dass die mir das Ding zuschicken. In nem Forum hab ich sogar gelesen, dass die das kostenlos machen... mal schaun x]
Also der Eingang ist kein Problem... Zur Not kann ich mir den auch anderswo bestellen, hab das Ding für 6€ in nem Shop gefunden x]
Mir gehts eher um die Software-Seite.
(Sorry, den Krams hätt ich eigentlich gleich am Anfang dazu schreiben sollen)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja schon nur das am slotblech doch auch nur ein ausgang ist - software kannst üblicherweise im Soundmixer wo du auch die Lautstärke reglest passend konfigurieren. aber warum holst dir nicht sowas: http://geizhals.at/eu/a524789.html ? da hast ordentlichen klang und kannst auch gleich das Bild mit umschalten wenn du willst
|
Spikx
My Little Pwny
|
@Viper780: Das Slotblech hat einen SPDIF-IN, je nach dem was für eine Blende man hat oder wie sie konfiguriert ist. Siehe zB http://www.jzelectronic.de/jz2/shop...F6r%20Sonstiges etwas weiter unten. @Vouk: das einkommende Signal muss halt auch noch dekodiert werden. Ich weiß nicht ob das der Realtek Chip bzw. der Realtek Treiber das auch kann.
Bearbeitet von Spikx am 19.07.2010, 15:34
|
Vouk
Little Overclocker
|
Weil ich sicher net 200 Euro ausgeb x] Ich hab nen Adapter für Av zu Klinke... Im schlimmsten fall muss ich halt blöd umstecken... Das is mir einfach zu teuer...
Und hrm... jo... Die Frage ist halt... wozu soll das MB SPDIF unterstützen wenn die Hardware nicht fähig ist was mit dem Signal anzufangen?
|
chap
small gift, big smile
|
Hat dein Monitor einen Audioausgang oder nur HDMI-In? Sonst könntest ja ein Audiokabel vom Monitor zum PC legen??
|
Kingping
...
|
wenn die ps3 pcm ausgibt, seh ich kein problem. einfach input an den gewünschten output routen. zb mit vsthost und asio4all, wenn die onboard sound software keine option bietet.
|
Vouk
Little Overclocker
|
Na, Monitor hat nur HDMI, DVI und VGA...
Ich werd jedenfalls hoffen und versuchen x]
Derzeit steck ich halt die AV Kabeln mit Adapter hinten in meinen Subwoofer... Muss ich halt umstecken immer
|
chap
small gift, big smile
|
Also wenn es der Monitor in der Signatur ist, dann hat der Kopfhörerausgang. Einfach diesen zum PC mit Audiokabel anstecken und bei der Soundkarte auf Input stellen und alles funktioniert. Quelle: LG.com
|
Vouk
Little Overclocker
|
huh! hm... Hrm... Das klingt so deppeneinfach... Kein Wunder dass ich da net draufgekommen bin -__- Gott sei Dank hab ich da noch keine Kohle ausgegeben (Bis auf n paar Euro die ich verschmerzen kann) Danke, is echt ne geile Idee  Ich werds testen und das Ergebnis posten
|
chap
small gift, big smile
|
Also bei mir funktioniert es so, hab ebenfalls ein Gigabyte Mainboard und mit dem Realtek-Treiber haut das auch ohne Probleme hin... have fun
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Also der Monitor hat nebem dem HDMI Stecker einen 3,5mm Klinkenanschluss. Hab den Monitor selbst daheim stehen.
|