"We are back" « oc.at

Systemkühlung,Stromverbrauch und Temperatur

moonie 16.04.2011 - 09:50 3484 38
Posts

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Ich bin mit Wak und 4 Ghz schon sehr zufrieden. Alltagstauglich und flüsterleise gekühlt. Stickstoff und Helium ist halt für die Freaks die zeigen, was wirklich in unseren Cpus steckt(wenn auch nur für kurze Dauer). Wirklich brauchen tut man die Leistung nicht und könnte die Cpus auf Dauer auch nicht mit dem Takt betreiben

Du machst mit beiden Cpus nix falsch ;)

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
Ich denke eh das ich den 955er nehme also den besseren ^^

Ich denke das wir mit cpus ~3ghz in den nächsten jahren auskommen werden immerhin sind das ja quads auch noch dazu!
das schwächste ist dann nur die graka die muss halt erneuert werden.
das der fsb des boards viel einfluss auf das spiel hat kann ich mir nicht vorstellen, also werd ich mit meinem brettl noch lang freude haben.

die graka ist zum glück abwärtskompatibel (der bus) und ich kann eine 2.1 in meinem 2.0er port betreiben.



Als graka hab ich diese im auge

GeForce GTX 550 Ti
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...amp;x=0&y=0


mich würde nur interessieren warum graka mit dem selben namen teilweise anders bestückt sind und auch teilweise große preisunterschiede haben.
ich hätte gerne diese so wie sie auch von nvidia angeboten wird ohne das da von gainward oder so dran rumgefuscht wurde.

glaub ihr ,so wie ich es den testberichten entnehmen kann, das dies wirkilch eine gute grafikkartefür wenig geld ist mt der ich dann auch arkham city mithohen einstellungen gut zocken kann?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die Preisunterschiede erklären sich durch unterschiedliche Taktraten, Garantiezeiten und Zubehör.

Um den Preis wäre eine GTX 460-768 schneller, würde aber mehr Strom brauchen.
Eine AMD 6850 wäre minimal teurer, aber schneller und gut im Stromverbrauch.

Mit welcher Auflösung zockst du?

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
Ich zock mit der höchsten Auflösung die der Monitor hergibt.
In meinem Fall 1600x1200.

ATI will ich auf keinen Fall ich will unbedingt eine nVidia GraKa haben

EDIT

die sind ja beide ned wirklich schlecht

http://www.hwcompare.com/9692/gefor...rce-gtx-550-ti/
Bearbeitet von moonie am 19.04.2011, 15:25

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Dann würde schon die GTX 460 nehmen.

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
Kannst du das evtl begründen warum die 460er?

Denn laut dem verlinkten Text von mir sollte doch die 500er schneller sein!?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die GTX550 ist langsamer als die GTX 460, definitiv.

Deshalb würde ich bei dieser Auflösung die schnellere GTX 460 nehmen.

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
Ok dann wirds wohl diese werden.
Hab mich übrigens vertan, auf dem sys hier zock ich mit 1680*1050 aber das macht ja fast keinen unterschied.
Ich hab jetzt mal meine 9800gt durch Furmark gejagt ich krieg da max. 13FPS zusammen das is ja GROTTENschlecht o.O


Eines noch gibts eine billigere graka die mit der gtx gleichzusetzen ist evtl vorgänger für ein zweitsystem?
sonst muss cih die 2mal kaufen und das is schon ein bissl teuer ^^
Welche war denn der direkte vorgänger dieser karte und auf was muss cih bei DIESER karte schauen? (welchen hersteller?)
bei amazon sind ja mehrere drin bei einem hersteller sit der lüfter zu laut, beim andern kocht die karte usw... zu welchem hersteller greift ihr immer?
im moment is meine 9800er eine zodiac

(die forensoftware hat übrigens nen bug , wenn man im cockpit direkt auf seite2 klickt z.b und nicht auf den threadtitel kommt man nur auf einen "seite kann nicht angezeigt werden" schirm. verlinkt ist so "http://page_2/"

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Leistung hat halt schon ihren Preis. du kannst die GTX 460-768 kaufen, die ist ein Stück günstiger und bei 1680x1050 ist der Unterschied nicht so groß.
Leise sind Gigabyte, AMD und MSI Cyclone
Die GTX 460 hatte in dieser Form keinen echten Vorgänger, deshalb wurde das Kürzel Ti wieder ausgegraben und soll an die beliebte TI 4200 erinnern.

Wenn du Ati/AMD nicht ausschließen würdest, käme halt die AMD 6850 in Frage und natürlich die 5850 Xtreme. Die habe ich mir auch bestellt, aber noch immer nicht bekommen.
http://geizhals.at/a630270.html

Es gibt einen eigenen Thread für Bug-Reporting.

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
Gut Danke euch Ihr seids spitze :D

Darf ich noch für die Zukunft was fragen :)

Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich trotz meines Berufs von GraKa so gut wie keine Ahnung hab da ich mich nur mit Konsolengames beschäftigt hab (nicht umsonst hab ich ca. 60 zuhause :D).

Worauf muss ich bei einer GraKa schauen das ich weiß ob sie gut is ode rned?
beim vergleich der GFraKa sind ja diese Werte angegeben...

Fab Process,Core Speed,Shader Speed,Memory Speed,Unified Shaders,Texture Mapping Units,Render Output Units,Bandwidth,Texel Rate,Pixel Rate



EDIT

ich schließe AMD deshalb aus weil ich dann kein CUDA mit DVDfab nutzen könnte.
Aber wenn ich mir die Werte so ansehe kann es sein das die AMD ATI Karten um die hälfte weniger kosten und haben teilweise die doppelte Leistung!?
Bearbeitet von moonie am 25.04.2011, 08:28

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Am Besten schaust du dir immer passende reviews an mit den Games die du auch wirklich irgendwann mal spielen willst.

Der Core-, Shader und Memory takt, kann beispielsweise richtig hoch sein, aufgrund mangelnder Shadereinheiten kann die Karte aber trotzdem langsam sein. Eine hohe Speicherbandbreite alleine hilft dir auch nix.

Ich habe mir für meinen HTPC eine Gigabyte GTX 560 Ti OC gekauft. Ist so gut wie unhörbar(auch wenn ich mit dem Ohr direkt rangehe(:D) und macht auch 1000 Coretakt mit. Die 5850 habe ich aber auch und ist immer noch ne Spitzenkarte(wahrscheinlich wirst du bei der Sapphire extreme wieder die Spannung nicht verstellen können)

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
Ich hab grade bei Amazon die HD5830 gesehen und hab mir ahc deine angschaut.
Beide haben gute Werte und die Tests wie auch Berichte von Kunden sind nicht schlecht.

Spielen will ich z.b. Arkham Asylum ich bin ein Batman Freak und das Spiel ist für mich immer unter den Top.
Leider kann man die Details nur mit PhysX sehen, das können ja keine AMD ATI Karten,
mein Laptop speibt sich an und hab 9FPS wenn ich nen Nebel haben will weil das die CPU und nicht die GraKa rechnet. Bei Resi 5, alles hoch hab ich min 30FPS also schlecht is die Mobil HD5850 nicht. Auch wenns da nur eine Mobile ist.

Kann cih bei den beiden also von dir und mir genannten Karten dann PhysX nutzen oder bleibt das nur Nvidia vorbehalten?

Hast bei deiner 560er den Kühler getauscht oder is wirklich so leise ;)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Bei der 5850 rechnet die CPU die PhysX Effekte und dementsprechend langsamer läufts auch mit der CPU(selbst wenn die monströs ist). Eigentlich lohnt sich PhysX nicht, da es kaum Spiele gibt, die das wirklich brauchen. Bei Batman würde ich an deiner Stelle aber auf ne Geforce setzen. Jup bei der Gigabyte 560 ti Oc sitzt noch der Kühler drauf der von Gigabyte verbaut wurde. Wenn ich beim Htpc auch auf Wasserkühlung gesetzt hätte, hätte mir meine Freundin den Kopf abgerissen:)

http://www.heise.de/preisvergleich/a610466.html
Bearbeitet von Darkside_86 am 25.04.2011, 10:28

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Eigentlich schaue ich bei Grakas nur auf die Leistung. Namen, Spezifikationen, usw sind nur Schall und Rauch. Du findest im Video-Card Forum eh Link zu neu vorgestellten Grakas (Reviews).

Hier mal eine ältere Rangliste.
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

ACHTUNG: Mach nicht den Fehler mobile Grafikchips mit den "echten" Grafikkarten zu vergleichen.Die echten sind (deutlich) schneller, trotz gleichem Namen.

Bei der GTX 560Ti würde ich zum Referenzdesign greifen, wie es z.B. von EVGA angeboten wird.

Doch, bei der Xtreme 5850 kann man mit Trixx die Spannung verstellen. Werde ich hoffentlich bald mal auch ind er Praxis ausprobieren können, nachzulesen ist es auf der Sapphire-HP.

moonie

Little Overclocker
Registered: Apr 2011
Location: Wien
Posts: 76
Stimmt, da hab cih einige Berichte gelesen das die Variante die in Notebooks eingebaut wird um ein vielfaches schlchter ist, die Destop variante jedoch top!

@Darkside_86 warum hätt dir deine Freundin den Kopf abgerissen? Wegen den Kosten oder der Größe der Kühlung? :D



Eine Frage noch, ein Freund von mir will unbedingt eine GTS250 haben da er bei seiner jetztigen GraKa die am Sterben ist eine ziemlich keien FPS Rate hat ^^

Nun welche soll er nehmen:

http://www.ditech.at/artikel/GPV515...tail_512MB.html

oder die

http://www.ditech.at/artikel/GPVG10...ail_1024MB.html

die 1024er ist was ich im Netz so gelesen hab ine 1:1 9800GTX die 512er ist schneller hat aber weniger Speicher...

dafür hat die langsamere 256BIT die schnellere mit weniger RAM allerdings nur 128BIT

Ich hab heut für Ihm 5 Stunden im Netz gesucht bzg vergleiche usw. aber nichts konkretes gefunden.
Teilweise is die Rede von einer 260 und 260² aber nirgends steht genau erklärt welche nun die 512er variante is und welche die 1024er

Welche is nun besser von den beiden das ich ihm nix blödes einzupf
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz