"We are back" « oc.at

soundblaster x-fi oder onboard 'purity sound'?

Bogus 14.01.2014 - 15:07 1941 5
Posts

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
hi

hab ne SB0770 (soundblaster x-fi extreme) aus einem alten system.
bietet die karte irgendwelche vorteile gegenüber (gutem) onboard sound (asrock ALC1150, Purity Sound)?

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19891
Wenn es fuer Win7 (oder was auch immer du verwendest) Treiber gibt verwende die Soundkarte, Vorteile gibts sicher einige.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
wenns keine störgeräusche über die onboard gibt würd ich die verwenden, ansonsten die x-fi

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
gibt's irgendwelche features wie EAX (keine ahnung was das ist, aber schon oft davon gehört) oder ähnliches, welches in spielen eine 'bessere räumliche darstellung' bringt?

(wahrscheinlich bringst mehr wenn ich meine 50 euro 5.1 'anlage' mal ersetze.)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
bei älteren spielen schon, aber eax wird iir schon lange nicht mehr verwendet ...

hier hast eine liste:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_o...hat_support_EAX

ich würds aber trotzdem einbauen, wenn sie schon vorhanden ist dann würd ich sie auch verwenden, auch wenns keinen hörbaren vorteil gibt :D

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
Zitat von XXL
ich würds aber trotzdem einbauen, wenn sie schon vorhanden ist dann würd ich sie auch verwenden, auch wenns keinen hörbaren vorteil gibt :D

hehe. wenn ich alles einbauen würde was bei mir so rumfliegt .....LOL
1 pc mit 10-12 sata geräten, 4 ide drives, 2-4 grafikkarten, 2 soundblaster mit frontpanel, sata/esata und usb karten, lpt port, com port, dazu noch ein externes zip laufwerk und nen ~20 jahre alten laserdrucker (lpt 'box' ist vorhanden *G*), 2x 21 zoll röhre ... :D

hmmm..hätt sogar noch 10base-T karten und nen rj45-10base adapter. dazu dann 1000base, nen 100base switch, wlan, d-lan, .... ROTFL

(unterm büroschreibtisch steht sogar noch ein 486 dx 40. das war unser erster pc damals, nach dem c64 und c128)
Bearbeitet von Bogus am 14.01.2014, 16:46
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz