"We are back" « oc.at

Android 4.2 + Nexus 4 + Nexus 10

ica 29.10.2012 - 17:33 112113 1041 Thread rating
Posts

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
bumper makes the phone ugly :D

ne folie hab ich am display drauf und den bumper verwend ich beim sport oder beim fortgehn.
In Situationen ohne erhöhtes "3x runterfallen in 5 minuten" risko erfreue ich mich gern am gelungenen design > is ja kein S3 :D
Bearbeitet von retro am 25.01.2013, 13:12

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9832
also die "schirchen" handys (=samsung) handys sind aber wesentlich angenehmer in der hand als die toll aussehenden. ein iphone ist unangenehm und das nexus 4 ist auch net so angenehm wie ein s3 oder galaxy nexus.

bigjesus

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien
Posts: 390
Darf ich mir Hoffnung machen, dass ein Nexus 10 in den nächsten zwei Wochen verfügbar sein wird? Hätt gerne ein Tablet, hab mal mit dem Samsung Note spielen dürfen, war super. Aber wenn ich mir die Specs des Nexus 10 ansehe, würd ich mir ordentlich in den ***** beißen wenn das dann bald da ist.

Edit: mir klar dass das keiner wirklich beantworten kann, aber ich brauch ein paar beruhigende Worte, bin ziemlich ungeduldig und hätt lieber heute als morgen eines, hab meinen Sofa-Laptop gerade hergegeben ;)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von WONDERMIKE
Bumper find ich bei "rutschigen" Geräten wie N4 oder S2 sogar notwendig um es normal bedienen zu können :D

ich warte auch schon sehnsüchtig auf die S-Line Hülle, bislang hat mir die immer gut gefallen weil sie so perfekt sitzt(S2, N9)

bitte Bericht!

Gibts generell Empfehlungen für Hüllen und Cases?
Ich hab mich vorgestern kurz auf Amazon umgeschaut, und das is eigentlich alles unbrauchbar :bash:
Die eine Folie hat ein Loch bei der LED (WTF?!), die andere is viel zu dick... Die Cases passen angeblich net genau, und teuer sinds auch. Der Google Bumper is total ausverkauft...

Hört sich fast so an als müsste ich das Ding in einer Handysocke mal ne Zeit herumtragen, bis es was anständiges gibt...




Und die Frage aller Fragen: Erfharungen mit Induktionsladestationen? :)
(woher NFC Sticker?)

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4152
Zitat von Burschi1620
(woher NFC Sticker?)
ich hab meine da bestellt, auf amazon gibts auch einige.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von wergor
ich hab meine da bestellt, auf amazon gibts auch einige.
die sind ja danndoch imho enorm teuer. Hätte mir was vn dealextreme erhofft. (sind die wirklich so teuer oder werden die nur wegen dem Handy jetzt teuer verkauft? :D Ich mein ich weiß dass RFID was kostet... aber soviel dann auch wieder nicht iirc)

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4152
naja, "eigentlich" kosten die nfc tags ja kaum was (irgendwo im niedrigen 2-stelligen cent bereich schätze ich) aber die händler wollen halt auch was verdienen.
auf dx hab ich keine gefunden.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von wergor
naja, "eigentlich" kosten die nfc tags ja kaum was (irgendwo im niedrigen 2-stelligen cent bereich schätze ich) aber die händler wollen halt auch was verdienen.
auf dx hab ich keine gefunden.
jadann lag ich eh richtig... Leider kostets dennoch zuviel um es auf Lebensmittel überall draufzukleben (haben wir in HTL Zeiten gelernt...), aber doch nicht soviel wie die da verlangen :D

Na,wenn ich was find sag ichs euch... :D

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von Burschi1620
jadann lag ich eh richtig... Leider kostets dennoch zuviel um es auf Lebensmittel überall draufzukleben (haben wir in HTL Zeiten gelernt...), aber doch nicht soviel wie die da verlangen :D

Na,wenn ich was find sag ichs euch... :D

Was würd des bringen wenn die tags auf lebensmittel drauf wären? I steh grad auf da Leitung :D

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15868
automatisches scannen der lebensmittel an der kassa
gab da ja schon vor jahren versuche in die richtung

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von Lytronic
Was würd des bringen wenn die tags auf lebensmittel drauf wären? I steh grad auf da Leitung :D
du fahrst mitn Einkaufswagen bis zum Auto und räumst ihn dann ganz normal aus :D

"Gescannt" und bezahlt wird im Flug. Leider Zukunftsmusik, wobei ich jetzt net wirklich weiß worans scheitert...

btt :)

http://www.buynfctags.com/ schaut gut aus, wobei ich net weiß was Versand kostet... Aber ein Brief der um die Welt fliegt kann doch eh net so teuer sein.
Vl. probier ich auch ebay (http://www.ebay.com/itm/5-NFC-Tags-...=item460c144a10 ) mal schauen...


edit:
es sind jetzt diese da geworden:
http://www.amazon.de/gp/product/B00...=A3GERG8F87MN9B

Wichtig ist beim Nexus 4, dass es NTAG203 Tags sind und keine MIFARE. Die gehen leider nicht zum Schreiben/Lesen. Is halt doof weil von den NTAG203 gibts keine 1kB :( Zumindest net verfügbar. kA was da schon wieder falsch rennt, irgendwie macht NXR, Hersteller von MIFARE ein eigenes Ding und dadurch, dass das Nexus 4 einen neuen Auslesechip hat (nicht mehr von NXR sondern Broadcom), geht das nicht mehr.
Bearbeitet von Burschi1620 am 27.01.2013, 01:40

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Für preise gibt es rfid, wird auch schon verwendet, aber bis jetzt nur bei ein paar modeketten bzw. gibt es bei tulln einen testbilla wo rfid zum Einsatz kommt ...

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
Zitat von Burschi1620
Wichtig ist beim Nexus 4, dass es NTAG203 Tags sind und keine MIFARE. Die gehen leider nicht zum Schreiben/Lesen. Is halt doof weil von den NTAG203 gibts keine 1kB :( Zumindest net verfügbar. kA was da schon wieder falsch rennt, irgendwie macht NXR, Hersteller von MIFARE ein eigenes Ding und dadurch, dass das Nexus 4 einen neuen Auslesechip hat (nicht mehr von NXR sondern Broadcom), geht das nicht mehr.

Probleme gibts nur mit den MIFARE Classic. Wenn dir die NTAG203 zu klein sind, kannst du auch die MIFARE DESFire nehmen. Das sind NFC Forum Typ 4 kompatible Tags. Gibts mit 4k bei Amazon um 14€ fuer 5 Tags. Die MIFARE Topaz muessten auch gehen, aber ich hab die noch nirgendwo gefunden.
Bearbeitet von deftenski am 28.01.2013, 00:39

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
ich werde mir wahrscheinlich hier welche bestellen.

http://tagsfordroid.com/store/20-nf...c-keychain.html

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von deftenski
Probleme gibts nur mit den MIFARE Classic. Wenn dir die NTAG203 zu klein sind, kannst du auch die MIFARE DESFire nehmen. Das sind NFC Forum Typ 4 kompatible Tags. Gibts mit 4k bei Amazon um 14€ fuer 5 Tags. Die MIFARE Topaz muessten auch gehen, aber ich hab die noch nirgendwo gefunden.
ah cool soweit war ich noch net informiert. Derweil reichen die wenigen Byte auch mal. Aber gut zu wissen, dass man sie dennoch verfügbar bekommt.

Als Bumper probier ich mal diesen hier http://www.amazon.com/gp/product/B0...=A29LLD0WGS56WE
Leider schickt amazon.com aus irgendeinen Grund gerade den Bumper net nach Österreich :( Jetzt hab ich ihn mir vom poetic US Shop bestellt. 30$... Bin gespannt wann/ob er kommt und wie gut er wirklich ist :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz