"We are back" « oc.at

7 volt Luefter und Drehzahlmessung ?

nostalgia 08.09.2001 - 19:14 445 1
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Hallo !

Habe zur Zeit meinen Swiftech 462 auf 7 volt angeschlossen,nun zeigt mir aber weder das Bios noch irgendeine Monitoringsoftware die Drehzahl an !

Kann ich da mit irgendwelchen Tricks etwas machen,oder muss ich mich damit abfinden mit 7 volt Betrieb keine Drehzahlmessung zu haben ?

Und weiss wer zufaellig auch noch so nebenbei wie ungenau der Temp.Fuehler von einem Elitegroup K7S5A Motherboard ist ?

Mehr oder weniger ungenau ? ich meine + 10 oder - 10 grad ungenau,das macht unter Volllast (CPUBurn) schon etwas aus :)

Ich habe das Uebertakten momentan "etwas" satt und bin eigentlich auch so mit meinem 1333er Thunderbird zufrieden :)
Nur ohne Uebertaktung `tu ich mir den Laerm eines 12volt betriebenen Swiftech 462 sicher nicht an :)

So,nach 10 Minuten Volllast zeigt mir CPUCool 56 Grad. Bei geschlossenem Gehaeuse und meinem Papst 120 x 120 Gehaeuseluefter (36 volt,Betrieb mit 12 volt).
Kann mir vorstellen das es bei Sommertemperaturen sicher ueber die 60 Grad werden,vom Motherboardsensor her.

Gruss

Nostalgia.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
du musst dich damit abfinden, keine drehzahlinformation zu erhalten, weil, indem du den Lüfter zw. der 5v und 12v leitung betreibst, du im das nullpotential wegnimmst (GND).

das drehzahlsignal sieht folgendermassen aus: pro umdrehung schickt der lüfter 2x ein kurzes signal aus, dass von 12v auf GND herabfällt (fallende flanke, falls dir der begriff was sagt), wenn du jetzt als GND 5v hast, fällt die flanke von 12V auf 5v herab, und das MOBO glaubt der lüfter dreht sich nicht, weil das potential nicht auf 0V heruntergeht.

verstanden??? (hoffentlich hab ichs nicht zu kompliziert formuliert :) )
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz