A4 Fotodrucker?Update:billig drucken?
3SP 05.12.2005 - 16:19 1189 10
3SP
fliegt!
|
Was haltet ihr vom derzeitigen Stand der Fotodrucker? Zahlt es sich aus einen guten zu kaufen oder ist es billiger/besser die Fotos im Geschäft ausarbeiten zu lassen? Welche Modelle empfehlt ihr? Meine Ansrpüche: Bild - Qualität muss absolut stimmen. Preis - Leistung muss passen und Preis pro Seite sollt sich auch in Grenzen halten. Die Druckgeschwindigkeit ist mir nicht sonderlich wichtig.  tia, mfg 3SP update - bitte runterscrollen
Bearbeitet von 3SP am 05.01.2006, 15:47
|
YourMajesty
Here to stay
|
Nunja, Speed ist Dir nicht wichtig? Also ich mach schonmal 300 Fotos am Stück. Die alle per Drucker wär mit ehrlichgesagt zu dumm.
Ich für meinen Teil seh das Drucken als Notlösung, wenns schnell gehen soll. Die Ausbelichteten Fotos sind allein schon von der Anfassqualität besser, weil mit Schutzschicht drüber. Die gedruckten Fotos sind immer ein bisschen "klebrig" - wobei klebrig nicht ganz das richtige Wort dafür ist.
Von der Qualität des Drucks sind gute Ausdrucke sicher nah an der Ausbelichtung dran.
Zu den aktuellen Modellen können Dir andere sicher mehr sagen. Das Ausarbeiten in 10x15 kostet so zw 20 und 35 Cent pro Bild. Was mit unter bei Ausbelichtern problemtisch ist, ist jener Umstand dass diese eveutell mit Sachen wie Farbmanagement nicht umgehen können. Soll bedeuten, dass z.B. in Photoshop bearbeitete Bilder am Monitor anders aussehen als auf der Ausbelichtung.
Was ich sehr empfehlen kann ist auf fotocommunity.com den Printservice. Da gibt es auch alles weitere nachzulesen bez. Farbmanagement. Falls direkt gedruckt wird, sprich ohne Nachbearbeitung, wird ein lokaler Ausbelichter wohl auch reichen. Kommt immer drauf an, was man denn haben möchte.
Gruß Thomas
|
dosen
Here to stay
|
die fotocommunityprints haben mir auch schon zu helle / falsche farben geschickt. mein monitor ist kalibriert und profil war an den daten auch angehängt. ist allerdings schon ein zeiterl her und seitdem haben sie auch ein paar sachen umgestellt - also kann ichs jetzt nichtmehr beurteilen.
wegen selber drucken - hab einen canon ip5000, funktioniert wunderbar. farben kommen so raus wie sie am monitor aussehen. für ein paar drucke renn ich nicht zum ausbelichter sondern mach sie selbst - qualität passt. nur reicht imho auch ein ip3000 für dich da "Qualität muss absolut stimmen." nix aussagt und auch der ip3000 nett druckt
|
YourMajesty
Here to stay
|
ich renn auch nicht ich schicke und bekomme per Post ;-)
|
3SP
fliegt!
|
Soll bedeuten, dass z.B. in Photoshop bearbeitete Bilder am Monitor anders aussehen als auf der Ausbelichtung.
Was ich sehr empfehlen kann ist auf fotocommunity.com den Printservice. Da gibt es auch alles weitere nachzulesen bez. Farbmanagement. Falls direkt gedruckt wird, sprich ohne Nachbearbeitung, wird ein lokaler Ausbelichter wohl auch reichen. Kommt immer drauf an, was man denn haben möchte. Falsche Ausbelichtungen sind ein Hauptgrund für mich einen Drucker anzuschaffen. Und die Bilder werden immer mit PS bearbeitet also sollt da das Farbmanagement etc schon passen. thx!
|
YourMajesty
Here to stay
|
naja, die Frage ist, ob der Ausbelichter mit dem Farbprofil umgehen kann. Eventuell welchsel zu nem anderen :-)
|
Antioxidan
Here to stay
|
[x] Canon
5000er Series aufwärts, sind aber eh Testsieger bei den ganzen Tests.... Kann ihn nur empfehlen, da ich ihn selber hatte...
|
3SP
fliegt!
|
hab mich für den pixma 5000 entschieden. mein vater war ihn heute kaufen (cosmos afaik) und die meinten: den gibts nimma und haben ihm den pixma ip 5200 angedreht und gemeint, dass das ein nachfolgemodell und besser ist.  wie siehts jetzt aus - finde keinen Test dazu aber rein optisch und vom Gefühl her (auch vom Preis)denke ich, dass der schlechter ist. was sagt ihr dazu? (zwecks umtausch) tia edit: hm, auf der canon seite finden sich auch keine 5000er und 3000er mehr.
Bearbeitet von 3SP am 10.12.2005, 10:56
|
Slavi
Addicted
|
hehe willkommen im Club der Suchenden
Beispiel ip3000 normal Preis 99,- die die ihn noch haben verkaufen ihn knapp unter 160 Euro
und bei Ebay gehn Sie in DE für unter 200 weg
WARUM ? GAnz einfach die neuen sind nicht viel Besser haben aber einen ganz GROSSEN Nachteil
Die neunen PAtronen der x200 Serie wo auc hdein 5200 reinfällt haben alle einen CHIP eingebaut somit kannst du nur ie Originaln PAtronen verwenden
zum Vergeilch OriginalPAt. kostet 12,- Euro und mehr pro Stück die Kopie vom IP3000 kostet aber nur 1 euro pro Stück
Ich habe erfahren das Universal Versand nächste Woche IP3000 zum Preis von 99,- reinbekommt hoffentlich ergattere ich noch einen
HAbe alles schon versucht alle Märkte wie Cosmos / Media / Saturn kannst vergessen auch unsere Comp. Händler in Wien haben keine mehr.
auch die IP 4000 gibts nimmer aber hi und da habe ich noch den IP 5000 gesehn aber leider zu Teuer für mich
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
jap das selbe bei mir die wollen für dei alte Üixma serie einfahc a schweien geld haben, des bin ich ned bereicht, übrigends sind fotos in so märkten wesentlich billiger asl selber drucken udn qauli is auch oft besser nur bei der belichtung hats oft was, am besten ankreuzen das mas ned nachbearbeitet haben will.
|
3SP
fliegt!
|
hmm...denkt ihr nicht das im laufe der zeit findige firmen billige patronen dafür herstellen werden.
oder wie siehts mit nachfüllen aus? wenn ich einfach nur die farbe reinspritz mit so einem kit? auf dauer ist mir das (inkl fotopapier) echt zu teuer..:/
tia
|