"We are back" « oc.at

audigy II ownt schwer ;)

tombman 02.12.2002 - 20:15 2851 65
Posts

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Also die audigy II is einfach die bessere audigy, aber wer seine soundcard nicht auf einer Anlange hängen hat, für den bringts nix, weil ers ned hören wird.

Die A1 hat bei games eax adv. hd gebracht und weniger cpu Last, die A2 noch einmal besseren Klang, 6.1, dvd audio und bessere Qualität.

Also wer eine live hat, der sollte schon auf A2 aufrüsten, wer eine A1 hat nur dann auf A2, wenn die soundcard eh schon auf der Anlage hängt.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von tombman
Also die audigy II is einfach die bessere audigy, aber wer seine soundcard nicht auf einer Anlange hängen hat, für den bringts nix, weil ers ned hören wird.

Die A1 hat bei games eax adv. hd gebracht und weniger cpu Last, die A2 noch einmal besseren Klang, 6.1, dvd audio und bessere Qualität.

Also wer eine live hat, der sollte schon auf A2 aufrüsten, wer eine A1 hat nur dann auf A2, wenn die soundcard eh schon auf der Anlage hängt.

Auf gute Kopfhörer hörst qualitativ sicher auch an unterschied
nur bringt dann der 6.1er sound nix ...

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
@mp3: also von dem was ich gelesen hab liegt es in der natur des mp3 codecs alle frequenzen über 16-17khz einfach abzuschneiden, egal bei welcher bitrate. nicht umsonst gibts einige winamp plugins die die höhen dazu-samplen (dfx-plugin zb.). besser ist es bei ogg, und das aller beste ist aac (das ist aber noch nicht fertig entwickelt was ich weiss)

Smoldi

rape diem
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 1371
Zitat von ><;))))°>
@mp3: also von dem was ich gelesen hab liegt es in der natur des mp3 codecs alle frequenzen über 16-17khz einfach abzuschneiden, egal bei welcher bitrate. nicht umsonst gibts einige winamp plugins die die höhen dazu-samplen (dfx-plugin zb.). besser ist es bei ogg, und das aller beste ist aac (das ist aber noch nicht fertig entwickelt was ich weiss)

aac is afaik nicht besser sondern schlechter als ogg vorbis. ich glaube zumindest, dass ich einen test gesehen habe, der in die richtung ging.

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
:D ...ok umrüsten

Wo krieg ich eine Audigy II und wo iss sie billig?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
geizhals :rolleyes:

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
@smoldi: aac is erst bei sehr hohen bitraten (~320 kbit) besser als ogg vobis

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
http://www.geizhals.at

edit: BAM, 10 minuten verspätung :eek:

kann ruhig gelöscht werden

PhatZero

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Klagenfurt / Aus..
Posts: 59
Zitat von Master99
leider findet man im internet eben am meisten 128 - (meist) 192 - (selten) 256kbit ...

hi ho... betreffend der aussage oben, klar wenn man sich auf diverse
tauschbörsen verlassen muss.

gottseidank gibbets ja noch rls groups die wissen wie man encodet und
feine 192cbr lame rips machen, klar hat nicht jeder was davon (soll ja auch
nicht jeder was davon haben), aber für die breite masse reichen eh rips
a la musicmatch-*******-jukebox oder ähnliches.

ausserdem, wenn schon nicht dir den ***** aufreissen willst um einige
sites zu sammeln kannst stetig noch den weg ins irc nehmen in dem
div. releases (leider) auch geserved werden, dort aber wie gesagt die
_gscheiden_ rls's und nicht die pipi-gaga-klicki-fertig ripps von mäxchen zu haus ;)

nur soviel dazu
cya
Phat

ps.: *internal* wird auch viel lame vbr von 192 - 320 rls'd, aber eben nur
internal da scene ******** 192kbit (sonst -> *nuke*)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von PhatZero
hi ho... betreffend der aussage oben, klar wenn man sich auf diverse
tauschbörsen verlassen muss.

gottseidank gibbets ja noch rls groups die wissen wie man encodet und
feine 192cbr lame rips machen, klar hat nicht jeder was davon (soll ja auch
nicht jeder was davon haben), aber für die breite masse reichen eh rips
a la musicmatch-*******-jukebox oder ähnliches.

ausserdem, wenn schon nicht dir den ***** aufreissen willst um einige
sites zu sammeln kannst stetig noch den weg ins irc nehmen in dem
div. releases (leider) auch geserved werden, dort aber wie gesagt die
_gscheiden_ rls's und nicht die pipi-gaga-klicki-fertig ripps von mäxchen zu haus ;)

nur soviel dazu
cya
Phat

ps.: *internal* wird auch viel lame vbr von 192 - 320 rls'd, aber eben nur
internal da scene ******** 192kbit (sonst -> *nuke*)

muss man etwa EAC Rippen, mit dem Fraunhofer Codec auf 256 kbps konvertieren, und dann händisch info eintragen, nur um einen "super1337" rip zu haben?

Ein paar Worte nicht als Murph sondern als Studioproducer Adam B. aus C. :
Alles unter ~90 MB ist nicht wirklich zu gebrauchen, ob man jetzt mim Fraunhofer 192 kbps rippt, oder mim Lame, egal - Size DOES Matter, goddamnit (um es amerikanisch zu sagen).

bzgl wegschneiden über 17k: Ja. Wer aber meint dass das zum Hören selbst uuuuuuuuuuuuur wichtig ist, sollte sich mal den unterschied CD-Audio // 256er MP3 anhören - wenn man nicht schon ein paar jahre vor monitorboxen hängt, hört man sowas als normalsterblicher nicht, nichtmal wenn man seit 2 jahren ~ alle 2 Wochen einen Tag im Studio verbringt und mastert. Das sind sehr filigrane unterschiede, und ich glaube nicht dass irgendjemand im Forum schon so weit ist, dass er diese unterschiede um 2 uhr nachts wenn man ihn wachrüttelt hört. Und wenn einer sagt "jo um 2 uhr morgens" - wenns es da net hörts, machts euch keine gedanken darüber.

Wieder von Murph:

Ich bitch einfach meinen CDEx der von 112-320 vbr q=0 full stereo rennt und freu mich auf einen 100 mb rip in dem sogar noch meine tagline im encoded-by flag steht :) Ich hab - leider erst nach ~770 alben - erkannt dass jeder rip der nicht *minimum* 192kbps ripped ist ganz simpel purer crap ist
ich hab vor kurzem auch wieder angefangen, alben die ich eigentlich schon auf der hd hatte, neu zu rippen - der quali halber.
Das macht zwar das MP3 Sammeln an sich nicht schöner, dafür aber das hören - weil was bringt einem eine fette album sammlung wenn man sich die teile sowieso nicht auf CD brennen kann weil sie dann fürchterlichst klingen?

Ich schweif schon wieder zu stark ab. vergesst, was ich gesagt habe. :)

PhatZero

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Klagenfurt / Aus..
Posts: 59
Zitat von Murph
muss man etwa EAC Rippen,
unbedingt, mit was sonst krieg ich das signal bestens auf die platte

Zitat

mit dem Fraunhofer Codec auf 256 kbps konvertieren,
mit dem codec konvertieren? wtf, wenn dann konvertiert ein programm welches sich des codes bedient und 256kbit? ich redete von 192

Zitat

und dann händisch info eintragen, nur um einen "super1337" rip zu haben?

info händisch? klar denn wenn die groups was rls'n wirds wohl kaum schon in cd-track-databases sein, also demnach jup, muss man machen
und "super1337" isser dann auf jeden fall *g* denn wer derartig viel arbeit reinsteckt und derartig viel quali rausholt, kann sich schon loben etwas tolles gemacht zu haben, oder nicht?

soviel dazu
bab
Phat

gerhardtt

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 333
@ tombman: was hörst du für music?

laborg

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12216
also ich bin ab 160 kbit/sec zufireden, kommt halt ganz auf musik an - ein streicherkonzert brauch ich in höherer quali als was von Slipknot (für letzteres reichen mir sogar 0 kbps :D).

Wer so audiophil ist und einen codec an einem encodierten mp3 erkennt, dem is eh nicht zu helfen, der soll bitte bei AC3 oder wwi bleiben - ich encode mit Xing, der Geschwindigkeit halber.

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
@Studioproducer Adam B. aus C.
also ich fand schon immer das mp3s ein wenig "dumpf" klingen. außerdem kann das menschliche ohr doch bis mindestens 20Khz warnehmen. also liegen die 17khz noch deutlich in diesem bereich, so dass auch nicht geschulte ohren den unterschied hören sollten.

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19827
Für die meisten Leute ist es komplett egal ob sie ihre Bravo-Hits in 128 oder EDIT:192 hören, alleine mal der Signallkompression des Originals wegen => bei der Dynamik die U-Musik hat ist ja schon fast alles egal.

Auch stelle ich mal als These in den Raum das es vollkommen egal ist [für Normaluser (sehts ein, wir sind welche)] ob das mit musicmatch oder mit was anderem gerippt wurde.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz