"We are back" « oc.at

bei 140er FSB ist schluss!!!???!!!

ReDeR 09.04.2003 - 11:59 4382 70
Posts

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1827
der teiler stellt sich von selbst ein wennst fsb166 hast - brauchst nichts umstellen im bios - aber falls du das fehlerhafte 5.6 bios von msi hast (da funktioniert der 1/5 Teiler nicht) flash das bios auf die neue 5.7 version falls du die nicht eh schon hast.

takms rams kenn ich nicht wirklich - auf welchen timings laufen die?
ich hab samsung pc2100 cl2.5 die gehn aber auch über 170FSB mit cl2 und etwas schärferen timings. da hilft nur ausprobieren.

was an den bluescreens schuld ist kann ich dir jetzt auch nicht sagen - möglicherweise ist es der ram weil mit deinem kühler glaub ich wirst du nicht vcore 1.85V einstellen können weil dir vermutlich die temps zu hoch werden.

und was meinst du mit fixieren?

Edit: hoppla du fährst ja schon mit den schärfsten timings, stell die auf normal zurück und takt dann mal - wenns geht kannst du ja dann die timings des speichers schärfer stellen.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ok.

naja den pci/agp takt fest fixieren. aber das entfällt ja eh bei dem autoteiler, oder?

die rams hat fast niemand -> keine erfahrungen

was hast du für n kühler? welche vcore, fsb, timings?

kann man bei dem board multi im bios verstellen???
Bearbeitet von ReDeR am 10.04.2003, 10:36

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1827
ok:

1. fixieren fällt weg - automatisch!

2. ich hab keine erfahrungen mit dem ram

3. kühler hab ich einen slk800 mit drehzahlgeregeltem enermax.

prozzi: xp1800+ (AGOIA) läuft zzt. auf normaltakt wg. verkauf - laufen hab ich ihn gehabt auf 1750MHz mit FSB167MHz - Vcore 1.85V timings vom speicher auf cl2 2-3-3, wär noch höher gegangen aber mehr Vcore als 1.85V liefert das Board ohne VCore Mod nicht.

hab mir aber jetzt einen Xp1700+ JIUHB 0309 kauft - der sollte deutlich höher gehn und braucht weniger VCore.

Temps waren im übertakteten Zustand 36°C Leerlauf und 39°C Vollast, jaja der Kühler ist die hölle..

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ja der lüfter ist gut:D

wollte immer alles silent, deswegen der arctic.

ich schaffe also ohne 1.85 vcore die 166mhz net?

dann wirds eh zu heiss bei mir oder?

wieso muss man die timings der rams zurück nehmne?

was wird genau beim vcore-mod gemacht?

bios ist doch 1.5 aktuell, oder? steht auf http://www.msi-computer.de

ah du hast net das -c sondern ARU board oder?
Bearbeitet von ReDeR am 10.04.2003, 11:03

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1827
mögich ists schon dass du 166MHz auch mit weniger vcore schaffst hast ja einen andern prozessor. probiers einfach mal - kann dir nicht sagen ob es zuheis wird - das kommt auf die verschiedensten sachen an.

die timings würd ich zurücknehmen weil wenn du den fsb erhöhst du gleichzeitig auch den takt der rams erhöhst - also bei 166MHz FSB hast du 333MHz auf den Rams das werden sie nicht schaffen wenn du die timings nicht zurückstellst - aber probiers mal.

vcore mod is löten aufm mainboard - gibt eh a anleitung dafür - würd ich aber nicht machen.

mein board:
http://www.msi.com.tw/program/produ...;MODEL=MS-6380E

bios ist derzeit auf version 5.7 - hast ja eh das update programm von msi installiert - livebios - damit kannst das bios über internet abfragen und siehst ob es neuere versionen gibt

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ja das ist das ARU ich hab das MS-6593 v1.0 ist anderes bios aber sonst fast das selbe.

ja gut wies beim meinem prozi ist muss ich mal sehen.

also wie soll ich genau vorgehen?

1. timings default?

2. fsb- 5mhz schrittweise erhöhen - jedes mal testen

3. bei abstürzen vcore um jeweils 0,25 bis max 1,85 abheben?

4. timings versuchen besser einzstellen

5. temps im auge halten

bezüglich den pci/agp takt muss ich mir keine gedanken mehr machen?

muss man die vmem oder so höher machen damit die rams mitmachen?

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1827
du könntest versuchen wenn er dir bluescreens auswirft die vmem zu erhöhen aber max 0.2V

sonst passt die vorgehensweise - unter testen versteh ich aber den pc zu starten ins windows und dort a paar programme ausführen nix besonderes aber er sollte halt stabil sein.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ja okay.

danke erstmal!!!:)

mal schaun was mein kühler hergibt :D

was ist mit synchron und assynchron der rams gemeint.

um den multi zu ändern muss ich aber erst die brücken freischalten(unlocken) oder? dass macht man aber doch nur um dann nochhöher zu gehen -> benötigt noch mehr vcore???
Bearbeitet von ReDeR am 10.04.2003, 12:14

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
Zitat von p.schuesser
was ist mit synchron und assynchron der rams gemeint.
asynchron bedeutet das cpu & ram mit unterschiedlichem fsb laufen,
z.b. 100/133 oder 133/166 MHz CPU/Speicher-FSB.

Zitat von p.schuesser
um den multi zu ändern muss ich aber erst die brücken freischalten(unlocken) oder? dass macht man aber doch nur um dann nochhöher zu gehen -> benötigt noch mehr vcore???
du kannst dann mit dem multi runter und mit dem fsb rauf.
Bearbeitet von Friedel am 10.04.2003, 20:48

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
zu was ist das gut mit m ram?

was ist der vorteil wenn der multi niedriger ist?

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
Zitat von p.schuesser
zu was ist das gut mit m ram?
wenn dein ram 200mhz verträgt und deine cpu nicht, kannst du die asynchron einstellen, da sonst der ram genauso langsam wie die cpu getaktet wird.
Zitat von p.schuesser
was ist der vorteil wenn der multi niedriger ist?
cpu-fsb höher -> bessere performance

das optimale ist, wenn du mit niedrigem multi den fsb auf höhe des ram kommst.
Bearbeitet von Friedel am 10.04.2003, 20:49

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ok. :D

aber für mich sind 200mhz net so langsam :rolleyes:

wie ist das mit dem unlock ?

so wie ich das versteh kann man unlocken durch brücken verbinden oder gezielt multi fest einstellen durh brücken verbinden, richtig?

edit: hab grad noch agp V im bios gefunden. wozu dient das ?
Bearbeitet von ReDeR am 10.04.2003, 18:20

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
ich hab nicht gesagt, das 200mhz langsam ist, sondern das bei synchronem takt ram und cpu den gleichen fsb fahren, das wären bei dir 133 bzw 140mhz und DAS wäre für den ram langsam, wenn er 200mhz fahren könnte.

Zitat von p.schuesser
hab net viel ahnung vom oc`n, aber habe meinem fsb von 133 auf 140mhz erhöht und system läuft dann nicht mehr stabil.

unter agp voltage kann man den strom regeln den die graka kriegt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51510
wenn dei grafikakrte probleme macht kannst dei spannung fürn AGP erhöhen

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
war ja net bös gemeint friedel;)

also beim agp V wie vcore cpu.

die frage ist nur wieviel der takems ram schafft:rolleyes:

naja am wochenende wenn ich zeit hab werd ich mal testen.

und die brücken????????:confused:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz