"We are back" « oc.at

bei 140er FSB ist schluss!!!???!!!

ReDeR 09.04.2003 - 11:59 4431 70
Posts

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
Zitat von p.schuesser
vielleicht muss man meinem gar net mehr unlocken :confused: :eek:

stell doch mal ´nen niedrigen multi ein, wenn sich der cpu-takt geändert hat, brauchst nicht zu unlocken.

oder saug dir cpu-z, das zeigt dir an was du für ´ne cpu hast.

HIER hab ich noch was gefunden.
Bearbeitet von Friedel am 13.04.2003, 15:21

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
uppppsss!


:bash: :bash: :bash:

fuck ich hab nen palo!

hatte mich beim kühlerwechsel net interessiert, hab net geschaut.

jetzt fällt mir ein, das DIE ist quadratisch und die software sagst auch.

-> brücken umbauen, oder?
cpu_27686.gif (downloaded 22x)
Bearbeitet von ReDeR am 14.04.2003, 19:14

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
jep, soweit ich weiss l1-brücken verbinden.

übrigens, bei uns ist es heute auch endlich mal etwas wärmer geworden, da musste ich auch mit fsb und vcore runter.
jetzt habe ich fsb 146, bei standard-vcore.
Bearbeitet von Friedel am 14.04.2003, 20:39

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ja denke ich auch . aber wieso erst durch säbeln und dann verbinden? das ergibt doch keinen sinn.

ja ist ein problem wenn man im winter übertaktet hat.:mad:

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
sind die nicht vom werk aus schon durch gesäbelt?

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
Zitat von Friedel
stell doch mal ´nen niedrigen multi ein, wenn sich der cpu-takt geändert hat, brauchst nicht zu unlocken.

oder saug dir cpu-z, das zeigt dir an was du für ´ne cpu hast.

HIER hab ich noch was gefunden.

egal welchen multi ich einstelle, der takt ändert sich nicht.:mad:

jetzt bräuchte ich nur noch ne anleitung für palomino unlocken:rolleyes:

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
schau mal HIER.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
Zitat von Friedel
schau mal HIER.

ey danke!!!

genau sowas suche ich!!! das geht also bei allen palomino?

ist aber ganz schön aufwendig, mit dem isolieren.

der silberleitlack muss dann nur mit den beiden kontaktpunkten verbunden sein? (schwierig diebeim kleben nicht mit zu isolieren)

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
mir wars zu aufwendig, deswegen habe ich es noch nicht gemacht.
g0t faul:D

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
naja, ist nicht ganz ohne.

die frage ist nur wieviel man damit rausholt?????

aber mit ner nadel müsste das besser gehen.

wie ist das jetzt mit den steppings????????? muss man da was beachten?

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
zum thema steppings musst halt mal hier im forum suchen, da gibts genug beiträge.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51627
zum unlocken am besten man klebt die punkte mit Tixo (Klebeband) ab und giest dan vorsichtig mit super kleber aus (schnells ein sonst hält da Tixo für immer!)
tixo gleich runterreissen und warten bis der Kleber hart ist dann mitn Silberleitlack (Zahnstocher, Nadel, sehr feinen pinsel...) brücken verbinden

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ok danke.


hab diese woch urlaub, da werd ich mich mal dran machen. poste dann das ergebnis

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
vielleicht findest du ja hier noch was interessantes:
XP OCing - leichtgemacht!

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
f.u.c.k !!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

hab heute l1 verbunden, leider ohne erfolg.

mein pc bootet net mal(screen schwarz, pipt kurz und geht wieder aus)

so ne *******e, dabei hab ich doch alles beachtet.

lasercuts mit sekundenkleber gefüllt und dann brücken mit silberlack verbunden. keine querverbindungen.

kann es sein dass mein cpu doch net hinüber ist, und das bios blockt oder der multi nun zu hoch ist ????????????????????

HELP !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz