"We are back" « oc.at

comp ohne hd (-> netzwerk)

FMFlash 08.11.2001 - 20:54 942 24
Posts

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
da meine hd (ibm dtla irgendwas 45gb) das lauteste teil in meinem comp is, ich aber nix mehr zum dämmen hab, hab ich mir überlegt alte teile (p2 233 + mobo + nic) wieder zum leben zu erwecken und in nem andern raum (wo auch der server rumsteht) aufzustellen, meine hd dran zu hängen und immer von dort aus zu booten
jetz mal die frage inwiefern das realisierbar is
mein board = a7v133, hab im bios schon ne network-device-option im boot-menü gsehn also sollts möglich sein

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja möglich ist es schon aber sehr viel aufwand über lan zu booten (hat man mir zu mindestens vor 1 monat gesagt)

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
hmm ok, wer ich mal mit dem "netzwerkadministrator" (=bruder) reden ... in den server kann ichs leider nicht einbaun, der hat keinen ide-controller drin :(

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Hört sie sich so an ?
http://www.cooling-solutions.de/dow...asound/typ2.mp3
dann hast a Probleme dann is sie bald hinüber ! Ich hab auch a DTLA 307030 30gb im PC aber höhern du ich sie fast nix !
Hier FAQ´s vom Problem der schnell hinigwerdenten IBM Platten der DTLA Serie !
http://www.cooling-solutions.de/htm...estplattenserie

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
nein sie macht keine krassen geräusche, sie is nur das lauteste am comp (vor allem die hohen frequenzen der platte hör ich durch)

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
auf jeden Fall brauchst mal ne NIC mit einem Boot Chip drauf!

Kenn mich damit auch nicht so aus! Nur das weiß ich hald!

mfg

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
mit dem wirst glaub' ich nicht so recht die freude haben, auch wenn du es zum laufen bringst. 1. hat der alte pc sicher keinen ata100-ide controler oder ähnliches und 2. hat ein 100 mbit netzwerk ja max. 12,5 mb/sec bandbreite die hdd schafft aber so ca. 30-40 mb/sec...

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
was machts denn da für umstände? nimm anfoch x ide kabel, steck sie über adapter zusammen und mach ne abschirmung aussen rum... dann kannst den käsekuchen überall hin verlegen :)

ich nehm nit an das das funktionieren kann.. bzw. doch vielleicht schon wennst es gut machst

oba nen versuch isses wert

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Wenn im Server kein IDE-Controller drinnen ist, dann wirst ja wohl SCSI verwenden.
Vorschlag:
Kauf eine SCSI-Platte, die kannst dann in den Server einbauen, und schenk mir deine IDE-Platte :D :D

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
Wie wärs mit 1000mbit-Netzwerk oder einen Lichtleiter zum Server :D

mfg

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Zitat von Tex
hat ein 100 mbit netzwerk ja max. 12,5 mb/sec bandbreite die hdd schafft aber so ca. 30-40 mb/sec...

fürs kopiern von nem 215MB file innerhalb einer partition hab ich 50sek gestoppt, also 30-40mb/sec?! :o
100mbit reichen mir völlig (für was brauch ich denn mehr? betreib ja keine exzessive grafikbearbeitung und datenschaufelei, sonst hätt ich gleich ein raid-sys ...)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
http://www.procooling.com/articles/...ponge_front.jpg
die festplatte so einzupacken ist weniger aufwand, als via netzwerk zu booten

http://www.procooling.com/articles/..._h2ocooli.shtml


mfg simml

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
so einpacken ne extra-(wasser)kühlung dafür soll weniger aufwändig sein? .... :eek:

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
wie wärs mit 1000mbit ethernet über cat5 kabel ? dass geht über das stinknormale kabel und du hast deine 1000mbit haken ist dass die netzkarten nicht so billig sind.....oder du kaufst nen ide controller für den server sowas kost halt 600ös und ist ne pci karte

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
>Duron_Gamer
>auf jeden Fall brauchst mal ne NIC mit einem Boot Chip drauf
Nen BootChip brauchst nur für Wake-On-LAN!

Ist es möglich sowat zu machen?
DVD-Maschine im Wohnzimmer und vom Server booten.
Win98 oder Win2K wär nett - komplett ohne HDD

Client Proggys für Win2K Terminal Server gibts ja ned fürs DOS - oder schon?

Wie ist sowas zu lösen?

greetz
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz