"We are back" « oc.at

Der Tastatur Thread

FearEffect 08.12.2013 - 15:20 719531 2849 Thread rating
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12756
ja genau die enden von dem langen metall verbindungsstück ordentlich in das schmiermittel eintauchen.
Leertaste klingt aufgrund des längeren Körpers aber immer dumpfer.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6460
Ja aber ich muss leider, schon wieder, alles zerlegen.... Jetzt nervts schon :D

Oder ich "tupfe" bussl da rein...?

Edit: Schätze 205G0 oder G-Lube nehmen und versuchen von oben etwas zu schmieren, in das "+"
Bearbeitet von d0lby am 31.07.2025, 17:42

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51190
Nein du brauchst was Hochviskoseres

XHT-BDZ ist der Klassiker, aber auch Superlube oder Fett zum schmieren von Fensterbeschlägen taugt was.
Ich hab davon etwas in einer Kanüle mit sehr dicker, stumpfer Nadel gegeben und Spritze dann entlang des Wires ins Stabi Gehäuse.

Lube für Switches wird irgendwann flüssig und verpickt dann mehr wenn Staub dazu kommt

Plate Mount Clip Ins bekommt man auch ohne zerlegen raus und wenn der Plate Foam nicht zu eng ist wieder rein

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4977
Es geht schon mit 205g0 auch, aber es haelt halt nicht lange.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51190
Fürs Gehäuse ja, aber es verklebt und tropft irgendwann raus.
Es gibt aber Stabilisatoren welche abgedichtet sind und sehr enge Toleranzen haben. Da brauchst dann 205G0

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12756
ja ich hab superlube oder besser gesagt in europa "synco lube" verwendet... kann man für alles mögliche verwenden:

https://geizhals.at/synco-lube-synt...4-a2533750.html

kenn den channel nicht aber so ca. das krytox ist nur das der stabilizer besser rutscht, das superlube/synco lube is aber dafür da das es nicht scheppert indem es die abstände bisserl auffüllt ;)

https://www.youtube.com/shorts/QaBgAsSMzcY

band aid mod und diese ganzen mod geschichten mit aufklebern brauchst bei hochwertigen stabilizern meiner Meinung nach nicht

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51190
Bandaid hilft nur sehr kurz und ist eher kontraproduktiv

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6460
Also am günstigen komme ich mit

click to enlarge
Die größeren Packungen brauche ich nicht.

Meine Recherche sagt mit Teflon falls Super Lube. Zwar scheint HXT-BDZ dicker zu sein, aber ich gebe jetzt echt keine 20 Euro für die paar Tropfen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51190
Oder wir treffen uns und es kostet dich nichts.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6460
Zitat aus einem Post von Viper780
Oder wir treffen uns und es kostet dich nichts.


Ansichtssache, du hast mich verdammt viel gekostet. Zwar hast du nichts davon:D gehabt, aber mein Konto sagt was anderes.

Ich werde noch schauen wie sich das ausgeht. Und, wenn du zwei-drei Tage zurück denkst, der Kollege kauft sich vielleicht eine Evo80, dann führe ich ihn etwas ein bei den Tastaturen und was so alles geht. Dann werden wir das sowieso brauchen:).
Am Montag schaut er sich meine Q6 an in der Arbeit an.

Aber falls, wäre das oben eh passend?

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15738
Zitat aus einem Post von davebastard
ja ich hab superlube oder besser gesagt in europa "synco lube" verwendet... kann man für alles mögliche verwenden

...

Zitat aus einem Post von davebastard
superlube

...

Zitat aus einem Post von davebastard
SUPERLUBE

...

Zitat aus einem Post von d0lby
Also am günstigen komme ich

...

Zitat aus einem Post von Viper780
Oder wir treffen uns

...

Zitat aus einem Post von d0lby
führe ich ihn etwas ein


OIDAA! :D

damits ned ganz offtopic is.


Die Wooting HE 80 schaut net schlecht aus.
Aber die gibts nicht wireless.

Hall oder optische Switches mit Wireless wäre nice.
Und da finde ich nur die Asus ROG Strix Scope II 96 RX.
https://geizhals.at/asus-rog-strix-...ss-v183646.html
click to enlarge

Es gibt auch welche von steelseries, aber die sind echt teuer und dann haben die auch nur bei den haupttasten hall switches und ansonsten mechanische, was ich ehrlichgesagt eine frechheit finde (generell und bei dem preis :o)
Bearbeitet von charmin am 01.08.2025, 19:20

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6054
Zitat aus einem Post von charmin
OIDAA!

scnr - gleiche aNaLogIe!
click to enlarge

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51190
Das Gehäuse der Wooting HE 80 ist echt nicht gut.

Schau dir die Mod 007 HE oder die Lemokey L5 HE an (bei der L1 muss man sich noch zwischen HE oder ISO entscheiden, soll aber eine HE ISO auch kommen)

https://akkogear.de/products/mod-00...=46597485265141 (in schwarz ist sie gerade aus)

https://www.lemokey.com/products/le...=50576544629035
Bzw die optisch etwas langweiligere Version von Keychron https://www.keychron.com/collection...yout-collection (gibts auch in anderen Größen)

Von Meletrix gibt's das BOOG75 HE Module was in die Zoom75 Gehäuse passt. Bin mir aber nicht sicher ob es Bohrungen für einen ISO Build gibt.
Die Zoom75 kann man auf alle Fälle in ISO bauen.

Von Asus, Steelseries, Razer, Corsair, Logitech,.. bin ich bei Keyboards geheilt. Speziell die miese Software ist ein graus. Keyboards sind aber auch nur teuer und nicht mal sehr gut.

Da ich aber mit lineare Switches wenig anfangen kann bin ich bei analogen Switches und Keyboards nicht so tief drinnen (da hilft auch keine Superlube...)

@sp33d
:D

@dolby
Es ist genug Schmiere für zwei Keyboards da.
Aber ja das schaut gut aus. Die Nadeln müssen halt wirklich thicc sein

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15738
Danke!

Von deinen genannten ist aber nur die keychron Wireless?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51190
Ah stimmt Wireless: die Keychron und Lemokey L1 HE und P1 HE sind wireless (die L5 HE nicht)
Bei Akko gäbe es noch die MonsGeek M1 V5 TMR in Wireless, aber die scheint in ISO (noch) nicht verfügbar zu sein.
Monsgeek M1W V3 HE würde es auch noch geben, aber vermutlich nur mehr gebraucht.

Aber nicht auszuschließen dass es mittlerweile mehr Wireless analoge Keyboards gibt

In ANSI mit Kabel würde mir noch die KBD8X MKIII HE, Hummingbird68 und Luminkey Magger einfallen. Neu von QK die Hex80 https://www.qwertykeys.com/products/hex80

Da gerade 8k Polling Rate das Gamer Marketing überschwemmt und es noch keine passenden Wireless MCU dafür gibt wird es noch etwas dauern.

Edit die GMMK3 HE Pro
Gibt's in ISO und wireless https://www.gloriousgaming.com/en-e...=44256468304047

Ich würde aber zu Keychron greifen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz