"We are back" « oc.at

f***** hd abgebrannt

ccr 06.08.2001 - 20:15 887 15
Posts

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
hab heute meine "alten" ungenutzten komponenten auf ein neues mainboard geschraubt um so zu einem nicht so üblen 3. pc zu kommen. ich montier also alles ganz toll. dreh das ding auf. es beginnt zu stinken, ich denk kurz an die cpu (ein duron 800 der aber von einem bis tb1,4 zugelassenen billigkühler gekühlt wird), er startet aber problemlos. allerdings wird die hd nicht gefunden. also bau ich die aus. ist die wirklich abgebrannt. obwohl sie bis gestern problemlos als zweitplatte im neuen pc gearbeitet hat. das check ich jetzt wirklich nicht. wieso bitte kann eine hd abfackeln? zuviel strom kann ja wohl nicht aus dem netzteil kommen, das hab ich vorher schon fast ein jahr problemlos benutzt, und das cd-rom funktioniert auch problemlos. kann's am mainboard liegen? (asus a7v-m)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Also ich kann mir net vorstellen dass das am Board liegt.
Hast vielleicht zu lange Befestigungsschrauben benutzt bei der HD?

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
hab eigentlich die schrauben verwendet die ich immer verwendet habe...

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
War der IDE-Stecker grad drauf?
Noch wichtiger: War der Strom-Stecker richtig drauf? Jaja ich weiß, Verpolungsschutz gut und schön, aber wenn man es ein bissl eilig hat und mit ein wenig Pep zusammenbaut, dann kanns passieren, dass man den Stromstecker verkehrt herum reinpopelt.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
das kann ich jetzt im nachhinein leider nicht mehr so genau nachvollziehen. ich denke schon das sie richtig angesteckt war. kann das snonst wirklich der grund dafür sien das sie kaputt geht? ich meine damit den ide-stecker...

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11361
Zitat von Cobase
War der IDE-Stecker grad drauf?
Noch wichtiger: War der Strom-Stecker richtig drauf? Jaja ich weiß, Verpolungsschutz gut und schön, aber wenn man es ein bissl eilig hat und mit ein wenig Pep zusammenbaut, dann kanns passieren, dass man den Stromstecker verkehrt herum reinpopelt.

bitte, wer sowas ohne gröbere gewalt schafft, dem is nimma zum helfen ;)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Du, bei CD-ROM Laufwerken kann dir das leicht passieren, manche Laufwerke haben keinen oder nur ganz kleine Plastiknasen, und die können ein Verkehrtherumdraufstecken nicht verhindern

enjoy

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: Tullnerfeld
Posts: 410
IDE Kable verkehrt anstecken, ja, kann passieren

Stromstecker, naja, dazu braucht es schon sehr viel Kraftanwendung

enjoy

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Aber sonst verreckt eine Festplatte nicht von einer Sekunde auf die andere. Das was enjoy gemacht hat habe ich der letzten Woche 4 Mal gemacht und es ist nichts gewesen. Ich kann mir das nur durch die Stecker erklären.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
also falsch angesteckt war sie sicher nicht. hab das heute mal ausprobiert, das ist echt nicht möglich. sie wird jedenfalls auf garantie ausgetauscht!

BeatMaster

Mountainbiker
Registered: Feb 2001
Location: 2301
Posts: 777
Is ja ur geil (nicht für dich) hab ich noch nie gehört - alles is scho amal abgebrannt aber a HDD hab ich noch nie gehört.

darkflame

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Friedrichshafen,..
Posts: 157
ich will ja wirklich nich schadefroh oder sadistisch wirken...aber kannst ma n pic psoten? :D

bei uns auffer letzen session is ne graka abgeraucht...war auch witzg, ...zisch, bitzel *stink* :D :D :D

wens interessiert, ... http://www.interfloat.de/graka.htm


in dem sinne, fröhliches brutzeln...

darkflame


P.S.: nein, bitte nich böse sein, is nich bös gemeint!

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
ich werd sie dann mal auf den scanner legen. hoffentlich sieht man was ;-) zerlegen kann ich sie nicht, weil sie auf garantie ausgetauscht wird.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Auf so einer Platte sind einige "Käfer" auf der rückseite oben. Widerstände und co halt. Bin kein Elektroniker um zu wissen, was die machen, aber aus Erfahrung, die Dinger können durchbrennen (regelrecht explodieren) und dann stinkts schon ekelhaft !

Aber sowas wird bei Garantie ausgetauscht.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
So schaut der Chip jetzt aus. Beim "T" von "Taiwan" ist er aufgebrochen. Obren links ist ein Tropfen irgendeiner Flüssigkeit. Sonst sind auf der Platine keine Beschädigungen festzustellen. Gestunken hat's wirklich fürchterlich.
Es war übrigens eine Seagate U10 ST320423A mit 20.4GB, gekauft im Oktober des Vorjahres.
hd_321.jpg (downloaded 27x)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz