"We are back" « oc.at

Kein DMA Mode mehr?

-FiRE- 20.12.2002 - 14:51 993 26
Posts

Engel des Todes

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Österreich
Posts: 245
Ist ein bekanntes Feature von WinXp, habe auch schon öfters gegrübelt wieso DMA nicht eingestellt ist, obwohl es vom Laufwerk klarerweise unterstützt wird.

Also WinXP geht so vor, dass es wenn es Lesefehler oder andere Probleme mit Laufwerken gibt, immer ein DMA Modus zurückgeschalten wird.

Das Problem läßt sich lösen indem der IDE Kanal deinstalliert wird, dann neustarten und Win installiert es dann automatisch wieder im DMA Modus wie es sein soll.

Ich hoffe das hilft, vorallem weil es mein Problem gelöst hat.

It's not a bug, it's a feature.

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
Zitat von Engel des Todes
Das Problem läßt sich lösen indem der IDE Kanal deinstalliert wird, dann neustarten und Win installiert es dann automatisch wieder im DMA Modus wie es sein soll.

Kannst du mal ne genauere Beschreibung posten, eventuell auch mit screenshot? Wär super!

See ya

FiRESTORM

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
Hmm, ich glaub der Hinweis von dem Engel des Todes war richtig! Jetzt hab ich plötzlich UDMA1 am rennen...

dma prob brenner fixed.jpg

Ist schon mal ne kleine Besserung, ich geh grad mal testen, ob es beim brennen auch was bringt! (Cpu Last, usw...)

See ya

FiRESTORM

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50925
was is der unterschied zw ultra DMA und multiword DMA?

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
ultra dma ist besser! multiword dma ist n mix aus pio und einem dma mode, aber immer noch besser als ein normaler pio mode!

See ya

FiRESTORM

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
hmm, also bei meinem 48x brenner von plextor hab ich den udma2 modus, also dürfts bei dir passen glaub ich

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
Zitat von -=rEd~aLErT=-
hmm, also bei meinem 48x brenner von plextor hab ich den udma2 modus, also dürfts bei dir passen glaub ich

ja das passt!

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
hm ich hatte nach dem ersten reboot den multiword dma - jetz beim 2ten reboot steht wieder pio :(

is ein aopen 12/10/32

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
hmm, dann schauts aber bei dir echt schlecht aus? Hast schon mal einen anderen Via4in1 probiert?

Wenn das auch nichts nützt, dann musst du einen spez. IDE Bus Master Treiber verweden, den man bei via bekommt (falls du ihn nicht findest -> PN oder ICQ me!)

See ya

FiRESTORM

Engel des Todes

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Österreich
Posts: 245
@ -FiRE-: einfach den betreffenden IDE kanal deinstallieren, du kommst per Systemsteuerung - Leistung und Wartung - System - Hardware - Gerätemanager dorthin. Dann einfach den IDE-Kanal auswählen, Rechtsklick - deinstallieren und neu booten. Dann sollte alles wieder beim Maximum stehen.ide-kanal.jpg

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
@Engel des Todes:

Ja danke nochmal für die Info! Hat bei mir super geklappt, hab jetzt UDMA1 *g*

See ya

FiRESTORM

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50925
Zitat von KiLLa
hm ich hatte nach dem ersten reboot den multiword dma - jetz beim 2ten reboot steht wieder pio :(

is ein aopen 12/10/32

bei meinem plextor 12x is auch so
i glaub der ann garkein UDMA
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz