"We are back" « oc.at

lüftersteuerung selber machen! nur wie?

Flip 17.08.2002 - 17:27 5606 55
Posts

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
wie erzeugst mit einem op a dreieck ?
via stromquelle kondi laden, op als komperator, der dann an transi schaltet, der den kondi widda entläd ?

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
s'muss ja ka perfektes dreick sein, de lade/ntladekurve vom C tut's auch... (ausserdem verwendet ma eh nur einen kleineren teil um ca die halbe Ub, da is des schon ausreichend dreieck...

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
ein 555er pro platine und die außenbeschaltung spielt preislich auch ka rolle mehr, dafür hat man einen dutycycle der mit dem poti analog geht und nicht exponentiell..

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
najo, des stimmt ned ganz, so "unlinear" is des gar ned...

und ausserdem is der aufwand und preisunterscheid bei zB 10 kanälen schon zu spüren, immerhin baruchst für 10 kanäle 11OPVs des sind zB 3 LM324 (und damit kannst sogar 11 lüfter streuern) sonst brauchst immerhin 10 555er, i glaub de werden doch einiges mehr kosten, oda ned?

also i hab ma jetzt die arbeit gamcht und des vom rechna zeichnen lassen, im oberen bild siehst den bereich von 0V bis 12V am Kondensator (des is des "quasi-dreick" des der generator macht) und im unteren siehst nur den arbeitsbereich, also wennst mich fragst is des schon verdammt nah am dreieck, und mit einem 100%ig dreieck wär die regelung am poti linear, und da des schon sehr nahe am dreieck is, is die regelung so gut wie linear (es is im endeffekt so minimal unlinear dasd davon nix merkst - echt)

1.jpg
Bearbeitet von NL223 am 20.08.2002, 15:46

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
ich habs mit einem ne555 für 4 kanäle gmacht
der ne555 fungiert als rampgen ... also C über stromquelle
des sind dann 5 ics ... die zusammen keine 2€ kosten

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
wieso sollte man jede einzelne stufe mit einzelnen rampgens ausstatten? ist doch komplett sinnlos. so braucht ma hald auf der platine einen ne555 und vier uA741...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
wieso abn 555 und 4 741er? wiueso end 1 LM385 und an LM324? kann des selbe, nur einafcher und glei für 5lüfter... i wissad nicht wo der anchteil beim 1 OPV generator sein soll... nur das man halt dan wenn ma nur 1 lüfter haben will gleich mit am einzigen 358er auskommt...

wenn schon an 55er dan nur als komplette PWM, weil ois dreieckgen is der echt zu schad, weil der machts ah end anders als der OPV

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von Phobo
so was in der art? - morgen oder so ist das tut online

click to enlarge

greetz phobo

was is eigentlich aus der schaltung worden??

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
schaut nach lm317 aus

btw. quad op ist layoutechnisch ned gegangen

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
i möcht trotzdem die schaltung sehen :D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12807
i find die idee mit den blauen leds und den plastik-achsen ganz gut.

ajo, wenn erm a umschaltung zwischen 7 bzw. 5 und 12V reicht könnt er ja auch leds dran machen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz