"We are back" « oc.at

mini netzteil atx

johnny1 04.11.2001 - 13:42 1315 31
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
aber wenns auf atx ausglegt is, wirds scho passn!

johnny1

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 533
is a ganz normales atx nt, nur halt ganz klein.

-5vsb 0,72a

3,3v + 5v = 70w

mfg johnny

mcwerti

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Schweiz
Posts: 54
Ich muss euch leider enttäuschen,das Netzteil liefert keine 5V!
Beweis unter:
http://www.low-noise.de/shop/index.html
Dann unter netzteile isses!
MFG
mcwerti

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Für was werden überhaupt die -5V benötigt?

AFAIR wurden bei den AT Mobos die negativen Spannungen jedeglich für die ser/paral. Schnittstellen gebraucht.
Auf die konnte/musste man dann eben verzichten.

Doch wie schauts bei den ATX Brettchen aus?
Hab grad leider ka System offen herumliegen,
sonst hätt ich schnell die -5 abgeklemmt...

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
hm shit, dann werd ich keins gebrauchen können, weil grad ser/par würd ich brauchen :mad: :mad:

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Micro-ATX-NT dürften eignetlich eh nicht so schwer zu bekommen sein, waren doch früher öfters in Komplettsystemen verbaut.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
am besten an klumpaq desktop ausschlachten .. in denen sind so kleine psus drinnen


mfg simml

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
In den Yakumos vom Cosmos auch, mei Schwester hat so einen, des Netzteil is echt niedlich.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von Cobase
In den Yakumos vom Cosmos auch, mei Schwester hat so einen, des Netzteil is echt niedlich.

glei ausbauen das teil ;) :D


mfg simml

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Und woher bekommt man jetzt so ein Ding?

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
ich werd ma trotzdem eins nehmen *ned entscheiden kann* :D :D
zum lüfter testen reichts.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
Zitat von Ctrl-Alt-Del
Und woher bekommt man jetzt so ein Ding?

jo ich bräucht auch immer noch so ein kleines teil fürn koffer :(

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
@simml
Ausbauen kann ichs nicht, weil kein ATX-NT reinpasst, nur die Micro-Variante, außerdem liefert das Teil auf 12V unter 6A, wenn ich mich richtig erinnere.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
@master blue
da reicht aber auch ein altes AT-NT.

johnny1

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 533
-5v sind net drauf, da fehlt a kabel.
beim neuen enermax nt fehlen auch die -5v laut hausmann.

mfg johnny
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz