"We are back" « oc.at

Multirail-Netzteil-Frage

Ambros 21.10.2012 - 14:36 1218 1
Posts

Ambros

Bloody Newbie
Registered: Jan 2009
Location: Austria
Posts: 27
Hi,

ich habe eine kurze Frage zu Netzteilen mit mehreren 12V-Schienen. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind diese 12V-Schienen nicht unabhängig voneinander. Die Frage: Wie stark können sich die Spannungen auf den einzelnen Schienen unterscheiden?

Hintergrundinfo: Konkret geht es um ein BeQuiet E9 600W Straight Power.
Warum ich frage: Unter SLI-Last zeigen die Motherboard-Utility und Speedfan beide dieselbe Spannung an, die aber deutlich unter einer mit einem Multimeter an einem freien Molex-Stecker gemessenen Spannung liegt (ca. 11,4V vs. 11,85). Dieser Molex-Stecker hängt vermutlich an einer anderen Schiene.
Direkt am 24-poligen Stecker habe ich nicht gemessen, weil man schlecht hinkommt und ich nicht sicher bin, wo genau ich messen sollte und da lieber nichts riskieren wollte.
Im idle-Betrieb stimmen alle drei Messungen überein, ca. 12,05V. Ich würde gerne wissen, ob die Messwerte unmöglich sind und einfach nur der Spannungssensor ein Problem hat, oder ob ich da tatsächlich an der Toleranzgrenze bin.

Vielen Dank im voraus!

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Normalerweise sollten die Spannungen unterscheidlich sein, aber messen direkt an der Graka und am Mobo-Stecker ist eiegntlich nicht schwierig.
Einfacher mit der Messspitze hinten neben dem Kabel hinein stecken, bis du eine Spannung misst.
Dabei kann nichts kaputt gehen und Kurzschluß bekommst du auch nicht, solange du die Messpitzen nicht nebeneinander versuchst Kontakt herzustellen, also die Messspitzen nicht kurzschließt.

Bei fast allen Mainboards wird die Spannung nicht richtig gemessen und weicht doch um einiges vom Voltmeter ab.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz