"We are back" « oc.at

Netzwekdrucker

Bluebear 07.11.2001 - 21:36 810 25
Posts

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Der 990 hat einen solchen Slot nicht wenn ich mich recht erinnere. Den haben meist nur die teuren Modelle.

Beim 5L weiß ichs ehrlichgesagt nicht, musst hinten nachschaun. Is a kleines längliches Loch an der Hinterseite, oder schau im Handbuch nach.
Bearbeitet von acid am 08.11.2001, 00:06

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1919
na, da 5L hats ned

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11449
die nachrüstbaren hp jetdirekt karten solltest vergessen. kaufst nen anderen drucker, kannst die karte wegwerfen.

kauf nen externen printserver. bekommst ab 1500ats (billigsdorfer)

würde nen axis printserver kaufen, gehen besser wie der hp junk, haben ne bessere druckerunterstützung, nen besseren service und sind billiger. http://www.axis.com
bedienung einfach per webbrowser ;)

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Wie ist das mit dem Druckerserver: Der muss ja auch konfiguriert werden (IP und so)? Ich mein, wie stellt man da alles ein?

Bluebear

Bloody Newbie
Registered: Sep 2001
Location: Vienna
Posts: 47
...also bei mir war ein chello techniker da und der hat gsagt dass das gar kein problem ist. "Musst ihn einfach an den Hub anhängen". Und ich wappla habs einfach akzepiert und ma dacht dass ich das dann schon zammbring.

greetz BLue

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Zitat von Bluebear
...also bei mir war ein chello techniker da und der hat gsagt dass das gar kein problem ist. "Musst ihn einfach an den Hub anhängen". Und ich wappla habs einfach akzepiert und ma dacht dass ich das dann schon zammbring.

greetz BLue

Ja anhängen kannst na eh irgendwie (Wäscheleine), ober obsd damit a Verbindung kriegst glaub ich eher nicht :D :D

Knox

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: Kärnten .at
Posts: 912
schät amol, der hat zuerst ne fixe IP, dann greifst mit nen prograum (webbrowser) drauf zu und stellst eine neue ein. gleich wie bei den routern.

hab selbst nen 5L, der hat nur slot für speicher. nur die wirklich großen, dicken modelle haben nen slot für netzwerk.

am billigsten wäre ein P75 mit win95:)

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
...dann kann er aber gleich den Drucker an einen Client anhängen.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 5026
nimm nen 386er mit 200MB hdd mini linux drauf und conf und fuzt ev ein mini novel auf die hdd anstadt linux ...

Knox

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: Kärnten .at
Posts: 912
...oder mach dir ne µC platine mit netzwerkcontroller...:D :D

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11449
ist ned viel einzustellen, einfach mit mitgelieferten programm ne ip vergeben und per browser den rest. (gibts eh ned viel ;) )

dann zb einfach ein standard lpr port erstellen (servereigenschaften unter drucker) und die ip adresse vom printserver angeben. das ganze dann nem drucker zuweise. (statt lpt1 dann halt den erstellten port.
ne andere möglichkeit wäre das meistens mitgelieferte programm, aber ich mag keine aufgeblasenen setups die unnötiges zeug installieren ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz