neuer pc waa hilfe!
-caRty- 03.08.2002 - 01:21 434 6
-caRty-
Here to stay
|
heute hab ich mal wieder in geizhals gschaut, und wollt mir ein paar sachen für meinen neuen pc zusammenstellen, und was seh ich da ?? es gibt 1000 verschiedene ram arten, 10000 neue mainboards und ebensoviele prozessoren, ich muss ehrlich sagen ich kenn mich da nicht mehr aus, und bevor ich mir irgendwas bestell wollt ich lieber nochmal nachfragen.
also ich hätte im sinn:
axp 2000+ 512ddr (aber welche..) mainboard (hehe kA welches) und eine gf4 (wahrscheinlich ti4200)
gibts irgendwelche vorschläge/erfahrungen bestimmter hardware betreffend? ich hätt eben gern komponenten die nicht allzu teuer sind aber eben trotzdem leistungsstark.
so und jetzt geh ich lieber schlafen bin ur zerstört. thx
|
u7HjTpTxGH
Addicted
|
ram samsung (ab 148) mainboard epox (EP-8K3A) (ab 132) gf4 ne msi (ab 192)
|
Heuling
Bla bla bla
|
spar lieber beim prozz..und such dir nen mit gscheidem stepping mobo: epox 8k3a oder abit kx7 ram: najo..samsung und grak wennst sparn willst die msi..wie schon da max p gsagt hat
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
abit kx7 würd ich nehmen.. samsung ram.. oder wenns da ned zteuer san corsair pc3200 graka is eh ziemlich egal.. msi passz eh
|
-caRty-
Here to stay
|
spar lieber beim prozz..und such dir nen mit gscheidem stepping hm ich habs scho mal gwusst, aber da gabs ja nen händler wo man sich die prozessoren aussuchen konnte, oder ? und frage zu ddrs: sind alle ddrs kompatibel zu ddr mobos ? ich mein da gibts ja pc2100 pc2700 etc. und wenn da steht "pc2700" steht in der geizhals liste in klammer "pc333" wth soll das sein ?
|
coldkatz
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
|
DDR333 ist die neue spezifikation mit der der speicher mit 166MHz statt den bisherigen 133 läuft.... was in der Praxis kaum mehr Performance bringt, aber halt als Verkaufsschlagwort herhalten muss  bei den Speichern steht PC2700 (oder auch DDR333 genannt) für eben diese 166MHz (durch DDR werden pro Hz 2 Taktzyklen übertragen, weshalb man von 333 MHz spricht), PC2100 steht für die "alte" DDR266 Spezifikation... Solange du nicht vorhast massiv den FSB zu übertakten, schau auf den Preis, aber kauf nicht den billigsten No-Name schrott... Viel schiefgehen kann nicht
|
coldkatz
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
|
Und natürlich unterstützen nur die neuesten Mainboards den DDR333 speicher in seiner vollen Bandbreite... wenn du also nicht auf den Zug aufspringen willst, und dir die paar Prozent leistungssteigerung das nicht wert sind, kannst du genausogut ein Board mit KT266A chipsatz kaufen, die sind fast genausoschnell, bieten aber nicht die selben features wie neue KT333 boards (wie USB 2.0, firewire IEEE 1394, Lan onboard, etc)
|