schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Ich hab die Bambu HA Integration jetzt ebenfalls installiert. Im Zuge dessen habe ich bemerkt, dass für das Kamera Streaming im Lan ein zusätzlicher Port benötigt wird, der bei mir auf der FW nicht freigeschalten war. Der Status der Kamera war aber vor der Freischaltung schon "streaming". Weiters läuft (zumindest beim H2D, ich weiß nicht, wie es beim X1 ist, aber vermutlich ähnlich) der Kamera Stream rein übers LAN. Insofern bringt mir deine Beobachtung leider nichts für die Beurteilung, ob mein Kameraproblem auf die Cloud zurückzuführen war. Dennoch danke fürs nachschauen.
|
7aph0
photoaddict
|
ich suche gerade für das Kasterl unterm Spülkasten ein Schienenregalsystem zum rausziehen, damit man mehr hineinbekommt bzs. bessere Ordnung hat und leichter hinkommt (Mistsackerltypen, Putzmittel, ...) ich hab irgendwann mal eine Werbung auf TEMU bekommen zum Kaufen, auf Amazon gibt es auch viele aber wozu kaufen und nicht drucken  vor allem habe ich nur ein "halbes Kastel, denn der 2. Teil (unten) ist so ein Mistkübeltrennsystem. random link zum vorstellen: https://www.amazon.de/s?k=regal+f%C...sl_34eyd39nsk_eich hätt nur gern was zum wegstarten und nicht von 0 wegkonstruieren. ich finde aber nicht wirklich was sinnvolles mit meinen Schlagwörtern bei Bambulab/Makerworld Habt ihr da Ideen?
|
voyager
kühler versilberer :)
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
die Schienen zum Ausziehen würd ich einfach im Baumarkt kaufen, da hat man mit 3d Druck keinen Vorteil, eher Nachteile. Auch Boxen bekommst da. Oder ich verstehs falsch
Bearbeitet von davebastard am 23.09.2025, 11:35
|
7aph0
photoaddict
|
Ich glaub es ist schwer was passendes zu finden wegen "halbes Kastl" und Spülbecken, Abfluss auch im Weg. Danke mal
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
jetzt mal geraten: Küchenkastl Breite ist oft 60cm, Euroboxen von obi gibts z.B: mit 40x30cm mit 2 ausfahrbaen Schienen am boden wo man dann was bastelt wo die Eurobox drauf "einhakt".. so in die Richtung hätt ich gedacht
is jetzt nur was ich mir denke. nicht genauer recherchiert
Bearbeitet von davebastard am 23.09.2025, 16:57
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
|
Dargor
Shadowlord
|
schau mal runter in die Beschreibung: Dieses ReFill ist ein spulenloses, auf ein Pappkern gewickeltes ASA Filament. Es ist mit den wiederverwendbaren Bambu Lab Spools und den selbstgedruckten Spectrum ReFill Spulen* kompatibel, und benötigt keine zusätzlichen Adapter.
*Hier findest du STL-Dateien zu den ReFill Spulen zum Selberdrucken. Hier der erwähnte Link: https://spectrumfilaments.com/en/refill/oder du verwendest alte Bambu Lab Spulen, oder du druckst dir eines der vielen Models von Makerworld, da bist auf jeden Fall billiger dabei als fast 8€, und es reicht PLA bzw. was du sonst so grad rumliegen hast abgesehen davon: cool dass es immer mehr Refills gibt, danke für den Hinweis
|
spunz
ElderElder
|
Die verlinkten Produkte passen nicht zusammen => Masterspool ist für "lose" Wicklung, du hast auf etwas mit Kartonrolle verlinkt. Ich würde heute die "Kartonrolle" bevorzugen, alle besseren Hersteller liefern die refill Produkte damit aus (Prusa,..).
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
K passt danke kenn mich aus dann nehm ich irgendein überbleibsel pla oder petg und drucks selber
|
voyager
kühler versilberer :)
|
oder du verwendest alte Bambu Lab Spulen würde ich empfehlen, da hier einige Hersteller kompatibel sind. Neben Bambulab selbst (wo die Refills bei 14€ anfangen, wenn man mehr nimmt, Versand dann eh kostenfrei) sind auch die eSun und die neuen Sunlu (3rd gen) Spulen und refills kompatibel. Und noch irgendein Hersteller fängt jetzt mit Refills im "Bambu Format" an. Irgendwie hat das aktuell am meisten Zukunft
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich nehm stark an dass die Größe von Bambu eh der quasi-standard ist. d.h. die selbstgedruckte wird eh die selbe Größe sein.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
ich nehm stark an dass die Größe von Bambu eh der quasi-standard ist. d.h. die selbstgedruckte wird eh die selbe Größe sein. es gibt n paar unterschiedliche Formate bei den Selbstdrucken. das wär die "echte" . falls man das Format will https://makerworld.com/en/models/12...profileId-12683
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
aus dem Link von Dargor: Spectrum ReFill Filamente sind mit Blick auf maximale Benutzerfreundlichkeit entwickelt worden. Die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Druckern wie BambuLab, Prusa, Creality, FLSun, Raise 3D eliminiert die Notwendigkeit, zusätzliche Adapter zu drucken. klingt sehr danach dass eh fast alle mit der Papprolle die selbe Größe verwenden, wies ja vorher auch spunz schon geschrieben hat. Von bambu werd ich eher nix bestellen edit: nice, multiline infill seh ich als sehr sinnvoll an, neue features in orcaslicer: https://www.youtube.com/watch?v=BCmSUQHVD6M
Bearbeitet von davebastard am 27.09.2025, 19:40
|
Dargor
Shadowlord
|
Aus Neugier: warum nicht? Weil zu teuer, oder weil Chinese? Komplett wertfrei, gerne auch per PM
|