"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Physical Computing mit MicroSD und Ethernet

Joe_the_tulip 26.09.2010 - 15:08 3796 7
Posts

Joe_the_tulip

Editor
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16369
click to enlarge
Netduino ist eine Physical Computing Plattform die als Programmiersprache Microsoft .NET verwendet. Der Secret Labs Netduino Plus vereint nun erstmals einen MicroSD-Slot sowie 100 MBit-Ethernet auf dem kleinen "Mainboard". Momentan befindet sich die Firmware allerdings noch im Status Public Beta.

Punisher

Bukanier
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Disneyland
Posts: 1859
schaut ganz interessant aus, wobei ich bisher nur mit 'normalen' arduinos gearbeitet hat.

und mit 35$ ist auch der preis ok

Joe_the_tulip

Editor
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16369
Der Netduino Plus wird aber 60$ kosten!

Punisher

Bukanier
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Disneyland
Posts: 1859
stimmt, 35$ sind für die version ohne Ethernet & SD. 60$ sind für kleine Spielereien dann schon wieder viel :/

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
beim durchlesen der herstellerseite habe ich leider einen wichtigen punkt nicht gefunden: was soll's überhaupt? keine aufregenden chips, keine aufregenden spielereien.

Joe_the_tulip

Editor
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16369
So wie ich das verstanden haben ist das hauptsächlich für Bastler gedacht.

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49198
na genau so wie der Arduino zum basteln und µC programmieren

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Das Ding ist halt nonplusultra zum basteln, weil man es für alles mögliche verwenden kann und mit Netzwerk- sowie SD-Karten-Anschluss gibts da allerlei Möglichkeiten. Das es dadurch teuer wird ist natürlich klar, für bestimmte Projekte (solange die nicht genau DAS brauchen) dann auch uninteressant aufgrund des Preises.

Markt sind definitiv Bastler-Enthusiasten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz