"We are back" « oc.at

Promise Raid-Installen ohne Floppy ? :D

DA/a][Brain 12.10.2002 - 22:13 595 18
Posts

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
wie installier ich den raid controller (beim windows 2000 setup "drücken sie F6 um SCSI oder Raid controller zu installieren"... und da kann es den treiber ausschliesslich von floppys lesen..

so, was mach ich wenn ich keins hab ? :D bzw ich hab des floppy aus dem alten rechner ausgebaut, aber da passt des kabel irgendwie ned :confused: weil dort wo auf dem mobo zwar ein pin is, is auf dem kabel kein loch :D

vorschläge ?

oda hilft nix ausser floppy kaufen ? sind immerhin 7 euro :p

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
hmm, das kabel, was beim mobo dabei wäre verwenden? ;)

aber sonst wuest ich nix (oja, du koenntest aus den treibern ne CAB datei machen, und in die windows installations cd einspielen, und neu brennen -> hast gleich imma drinne :) aber i glaub, des is zu aufwendig...)

Knox

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: Kärnten .at
Posts: 912
das loch mit nen kleinen bohrer aufbohre (is nur so ein jungfernhäutchen drüber) oder den pin wegzwicken.
beides funzt (aus eigener erfahrung). man kann den pin auch umbiegen...

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von TheHackman
hmm, das kabel, was beim mobo dabei wäre verwenden? ;)

aber sonst wuest ich nix (oja, du koenntest aus den treibern ne CAB datei machen, und in die windows installations cd einspielen, und neu brennen -> hast gleich imma drinne :) aber i glaub, des is zu aufwendig...)

funktioniert das so einfach? schon probiert?

die 0815 windows cabs ham ja nur einen teil vom header oder? dh kann mans normal ned öffen mit zb winrar :confused:

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
naja, ich hab mal ne anleitung gefunden...
aber die is schon etwas älter und i was gar nimma wo i di gefunden hab...

aber gehen tuts, aber ob des auf die cd geben und brennen geht weis ich ned, das mans nachträglich ins windows einspielt, sollte eigentlich kein prob darstellen... :)

EDIT: hmm wenn ich ne *.cab aufmach is alles da was mein herz begehrt von der dll bis hin zu inf datei.
versteh jetzt deine frage ned ganz...
Bearbeitet von TheHackman am 12.10.2002, 23:12

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3236
andre möglichkeit is die diskette auf ne cd brennen und dann im nachhinein treiber installiern (geht halt nur wennst OS net am raid controller liegen hast ;)), weil während dem setup vorm treiber laden nimmt er glaub i CD no net

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
na ich will win2k auf das raid drauf installen, eh klar :)

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Neo-=IuE=-
weil während dem setup vorm treiber laden nimmt er glaub i CD no net

geht sicher ned.. da des depate win2k setup nur das floppy laufwerk checkt.. a: normal.

Knox

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: Kärnten .at
Posts: 912
wie gesagt, einfach das loch am stecker aufboheren!!! (oder mit nen heißen nagel durchstechen) is 2 min arbeit und a floppy hast dann auch...

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
Zitat
Don´t Overclock your Floppy!!!
:p

kk muss ausprobieren, hab ein etwas älteres floppy (von an P1 mit 75mhz) auch noch..

Knox

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: Kärnten .at
Posts: 912
Zitat von DA/a][Brain
:p

kk muss ausprobieren, hab ein etwas älteres floppy (von an P1 mit 75mhz) auch noch..

musst nen spindelmotor von ner 7200 rpm hdd einbaun, wirst sehn, das floppy wird schneller:D :D

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von DA/a][Brain
:p

kk muss ausprobieren, hab ein etwas älteres floppy (von an P1 mit 75mhz) auch noch..

i hab im 486er mei floppy bissi hochtaktet :D (üba AT bus clk) bei ~17Mhz AT bus (weis ned wo da des FDD is) hats dann nimmer funktioniert :D - bsunderst cool wars jo dos de realtek 10Mbit LAN karten auch um einiges schneller war :)

Knox

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: Kärnten .at
Posts: 912
Zitat von NL223
i hab im 486er mei floppy bissi hochtaktet :D (üba AT bus clk) bei ~17Mhz AT bus (weis ned wo da des FDD is) hats dann nimmer funktioniert :D - bsunderst cool wars jo dos de realtek 10Mbit LAN karten auch um einiges schneller war :)

muahah, geil!
i glaub at-bus bei 12mhz, zumindest hat das keyboars soviel..

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
bei meim 486er war ******** /8 (müssten 8,25MHz sein) bin ma ned sicher aber i hab halt /4 versucht :D - bis /6 rennta übrigens perfect, immahin 11MHz...

MOMENT: i seh grad da steht im bios setup 2N/8, soll des heissen dos des eigentlich /4 san und dass dan bei dem wo i /4 glaubt hab /2 san und des eigentlich 33MHz waren - GEIL!!!!!! (immahin wär da ISA dann auf PCI takt oda?)

Knox

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: Kärnten .at
Posts: 912
hmmm, i was net. 33mhz sind doch a bissl viel!!

da wäre der isa gleich schnell wie fsb und ram.:D das wäre heutzutage das perfekte sys. 266 mhz ddr pci mit 64bit!!! muahah:D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz