"We are back" « oc.at

Req: LED 50"

FearEffect 29.08.2010 - 13:05 4127 58
Posts

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6095
Sieht sehr nett aus, leider eben 5xxx-Serie.
4xHDMI is einfach Pflicht. 3 HDMI Geräte hab ich ja schon, braucht nur noch ein BD-Player oder die nächste Konsole kommen ...

Gibts da bei Philips auch so extreme Qualitätsunterschiede in den Serien wie bei Samsung ? Oder is das wirklich nur die Ausstattung ? Wenn ich schon Philips nehme dann einen mit Ambilight :rolleyes: :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zwischen 5er und 8/9er Serie ist schon ein Unterschied.
Aber 2x soviel zu zahlen wegen Ambilight und einem besseren Prozessor für Sachen, die ich sowieso nicht brauche (Frame-Creation etc.), war es mir nicht wert.
Ich komm momentan noch mit 3x hdmi aus. PC, PS3/BD Player und Receiver.
Es würde eigentlich einer reichen, wenn ich alles immer über den Receiver laufen lassen würde.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
einen "wunsch"fernseher wegen zu wenig hdmi eingängen nicht zu nehmen würd ich fast wahnsinnig nennen
dafür gibts dann z.b. sowas: http://www.amazon.de/LogiLink-Video...3945&sr=8-2
der schaltet auch automatisch um (vorrausgesetzt es ist immer nur ein gerät gleichzeitig an, was imho aber der normalfall sein sollte)

Bobby Digital

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Dresden
Posts: 443
was spricht gegen einen hdmi splitter?

kekxx

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2009
Location: @ work
Posts: 174
Von Philips würde ich komplett abraten, haben Qualitäts- und Haltbarkeitsmässig extrem nachgelassen.. desweiteren zieht bei schnellen Bewegungen das bild großpixelig nach, so wars zumindest bei der 2009/2010er Serie, und das bei Philips-Demos über eine HDD..
Und Kontrastmässig sind sie auch nicht die besten..

Da würd ich definitiv Sony vorziehn, sind Samsungpanele verbaut, und vom Inputlag her um einiges besser als Samsung.

kekxx

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2009
Location: @ work
Posts: 174
Zitat von Bobby Digital
was spricht gegen einen hdmi splitter?


Wenn hdmi splitter, dann nur aktiv, sonst hast einen zu hohen Qualitätsverlust, und gute aktive Splitter sind relativ teuer.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
bitte keinen splitter, sondern switch ;)
und quali verlust hätt ich beim oben geposteten logilink noch keinen gesehen

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von kekxx
Von Philips würde ich komplett abraten, haben Qualitäts- und Haltbarkeitsmässig extrem nachgelassen.. desweiteren zieht bei schnellen Bewegungen das bild großpixelig nach, so wars zumindest bei der 2009/2010er Serie, und das bei Philips-Demos über eine HDD..
Und Kontrastmässig sind sie auch nicht die besten..

Da würd ich definitiv Sony vorziehn, sind Samsungpanele verbaut, und vom Inputlag her um einiges besser als Samsung.

Gröbere Nachzieheffetze konnte ich bis jetzt bei keiner BD feststellen. Die Frame-Creation Modi müssen bei 24p Wiedergabe sowieso abgeschaltet werden. Kontrast ist Durchschnitt, aber für den Preis ok.

Zur Haltbarkeit.: ..habe mir eine 6 Jahre Vollschutz Garantieerweiterung dazu genommen -> sehe dem also entspannt entgegen.
Der beste Input Lag seiner Klasse, der extrem niedrige Stromverbrauch, der gute Sound und eine sehr ebenmässige Hintergrundbeleuchtung (kein Color-Clouding! ) haben für mich den Ausschlag gegeben.

Aber jeder hat da seine eigenen Präferenzen.
Die Sonys sind hervorragende Fernseher.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6095
Zitat von kekxx
Von Philips würde ich komplett abraten, haben Qualitäts- und Haltbarkeitsmässig extrem nachgelassen.. desweiteren zieht bei schnellen Bewegungen das bild großpixelig nach, so wars zumindest bei der 2009/2010er Serie, und das bei Philips-Demos über eine HDD..
Und Kontrastmässig sind sie auch nicht die besten..

Da würd ich definitiv Sony vorziehn, sind Samsungpanele verbaut, und vom Inputlag her um einiges besser als Samsung.

Also ich kenn 2 Leute die haben Philips und sind begeistert von denen (7 & 9er Serie) ...

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6095
Zitat von Bender
Zur Haltbarkeit.: ..habe mir eine 6 Jahre Vollschutz Garantieerweiterung dazu genommen -> sehe dem also entspannt entgegen.

Is die vom Händler oder von Philips ?
Wenn Händler: macht das jeder oder nur ausgesuchte Vertriebspartner ?

Wieviel hats gekostet ?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Das bieten die meisten Händler an; hat in meinem Fall ca. 125€ gekostet.
Bei meinem defekten Beamer hab ich anstandslos ein Neugerät bekommen, da die Reparatur zu teuer gekommen wäre. Selbstbehalt gab es keinen.

Edit.: der richtige Name wäre "Vollschutz Versicherung"-
hat mit der Garantie nix zu tun.
Bearbeitet von am 07.11.2010, 20:29

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6095
So war grad beim Händler.

Für den 46PFL7605H kann er mir ned unter 1350.- gehen weil er die Philips-Prämie dafür ned bekommt.

Dafür kann er mir bei dem 46PFL7695K auf 1300.- gehen :D
http://geizhals.at/a531921.html

Wär sogar besser und dafür günstiger. Im Prinzip is mir der Sat-Tuner & der Cardreader blunzn, nur wenn er günstiger is dafür ... :P

Für 99,90 bekomm ich dann noch 5 Jahre Garantie.
Glaub der wirds werden.

Er hat auch noch gesagt der Philips-Vertreter kommt nächste Woche vorbei bei ihm und dann fragt er nochmal ob der 7605H auch in die Prämie jetzt reinfällt, dann kann er mir 1250 machn (wie bei Amazon ca.).
Bearbeitet von FearEffect am 13.11.2010, 11:08

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7317
Den 7605 wollte ich mir auch kaufen, werde aber wohl doch auf die nächste Version von dem warten (7606). Ist an sich ein toller Fernseher, wenn da nur nicht diese unfassbar schlechte Fernbedienung wäre.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6095
Zitat von mascara
wenn da nur nicht diese unfassbar schlechte Fernbedienung wäre.

is mir relativ blunzn da ich wohl nur zwischen HDMI 1/2/3 schalten werde (Xbox & DVD-Recorder & WD HD TV Live) ;) :p

Hab ja auch nur normales SD-Kabelsignal, noch dazu rennt eigentlich nur Schrott :rolleyes:

und wenns doch mal so is ... Logitech Harmony ;)
Bearbeitet von FearEffect am 13.11.2010, 12:19
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz