charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
as charmin said
ich seh einfach 0 Vorteile, nochdazu sollen ja die LCD´s für Konsole besser sein.
Wird zwar nicht hauptsächlich als Gaming-TV verwendet, auch viel für HD-Filme.
Für SD (normales Kabelsignal) würd ich mir eher nen Plasma holen, nur schau ich mir den Schrott vom täglichen Nachmittagsprogramm ned an. Ich schau mit meinem eigentlich schon hd-kabel, sind schon echt viele coole sender, vorallem hd suisse und servus tv, echt geiel!
|
FX Freak
.
|
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
ahh ich glaub es war panasonic, net philips, sorry  hat net noch wer die mail? es ging um die empfehlung des herstellers zwecks einbrennen vermeiden und so.
|
FX Freak
.
|
naja wie gesagt im high quality sektor finde ich zählen die pansonic plasmas noch immer zu den besten tv´s die gemacht werden ich habe mir vor ein paar wochen den nachfolger von meinem v10, den vt20 angesehen und war begeistert, das bild wirkte nocheinmal eine spur schöner als bei meinen sehr gut eingestellten v10 von dem 3d effekt halte ich dagegen wenig
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
jo die panasonic sind die besten, nur leider sind plasmas nicht mein fall  es war die rede von glaub ich 10.000 stunden weniger kontrast und nur bewegte bilder, und iirc war es panasonic.
|
FX Freak
.
|
stimmt schon, die aussgae war glaub ich von 2008, mittlerweile ist es aber anders aber stimmt schon, geschmäcker sind ja zum glück verschieden
|
FendiMan
Here to stay
|
Die Aussage 2008 war: Nach 65000 Stunden haben die Plasmas "nur" mehr den halben Kontrast - der sich übrigens mit dem Kontrastregler wieder ausgleichen lässt. Ausrechnen darf sich jetzt ein jeder, wie lange er schauen muss, bis er dorthin kommt. Wenn jemand am TV unbedingt Spielen will, dann soll er ruhig einen LCD nehmen und muss halt dann das schlechtere Bild beim Fernsehen ertragen.
|
FearEffect
Here to stay
|
Gibts sonst noch empfehlenswerte LCD´s die ich mir eventuell im MediaMarkt anschaun könnte ?
Glossy is unerwünscht, Shooter werden praktisch kaum gezockt (höchstens Gears of War3 in Zukunft).
Rest entfällt auf HD-Filme.
Seh grade dass der LG 5500 "nur" 1080i kann.
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
Die Aussage 2008 war: Nach 65000 Stunden haben die Plasmas "nur" mehr den halben Kontrast - der sich übrigens mit dem Kontrastregler wieder ausgleichen lässt. Ausrechnen darf sich jetzt ein jeder, wie lange er schauen muss, bis er dorthin kommt.
Wenn jemand am TV unbedingt Spielen will, dann soll er ruhig einen LCD nehmen und muss halt dann das schlechtere Bild beim Fernsehen ertragen.  nein, dann mein ich etwas anderes, net die aussage, welche du meinst
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
weil plasma *******e sind, scnr 
einbrennen, man darfs net hinlegen beim transport, werden sauheiss, haben nen kranken stromverbrauch gegenüber ledtvs, noch was ?^^ Es gibt kein Einbrennen mehr nur mehr das was auch ein LCD hat und dagegen gibts beim Plasma Mechanismen die ein LCD nicht hat. Einen Spiegel oder ein Fenster sollst beim Transport auchnicht hinlegen, deshalb hast du keine? Kennst auch den Grund dazu? ich wette 1000€ das die Antwort nein ist sonst würdest den Punkt ned anführen Temperatur ist gleich wie bei LCD Grund siehe nächste Zeile Stromverbrauch ist gleich mit klassischen LCD, LED haben minimal mehr aber auf 5-15W kommts ned drauf an wenns bei der anschaffung die hälfte kosten. ja, weils ja soo tolles neues plasma gibt 
war doch eh in dem forum hier, bei dem iirc philips ne mail beantwortet hat übers neue plasma... wieviele zehntausend stunden muss ma noch schnell mit halbem kontrast und nur mit bewegten bildern verbringen? also bitte  ja gibt es - schau dir die alten Pioneer Kuro oder die neuen Panasonic mit 3D an die haben ein genial tolles Bild, da kommt kein neuer LCD mit (auch wenn die besser werden) Aber den schwarz Wert und den Kontrast eines Plasmas erreicht ein LCD nie Das steht in der Bedienungsanleitung der Panasonic (bitte beschäftig dich damit wenn du schimpfst) und da stehen 100h drinnen. Aber Laut Panasonic ist dies nicht nötig und diente nur dazu das das glas gleichmäßig warm wird. Ich hatte meinen Plasma aber mit ca. 18% Helligkeit beim Filmschauen eingestellt gehabt weil mir so das Bild am besten gefallen hat  (der Kontrast ist egal) und alle meine Bilder am Fernseher sind bewegt - fürn Rest hab ich Bilderrahmen. Plasma eigenen sich sehr gut zum spielen da sie keinen Lag aufweisen und auch beim Imputlag ganz unten liegen. Sie haben aber ein etwas unruhigeres Bild weil sie zu einem Art ganzflächigen Flimmern neigen wenn man davor steht. Bei 2m abstand und bewegten Bildern wirkt es aber natürlicher als bei einem LCD und vermittelt mehr das Feeling wie in einem Kino @FE wenn du schon zum anschauen gehst schau dir die LG und Sony LCD an, evtl auch noch die Panasonic und vorallem die Panasonic Plasma
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
gähn, wie du meinst
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja ich mein - ich hab mich lange genug damit beschäftigt um zu wissen dass es Blödsinn ist was du da schreibst.
klar haben beide Vor- und Nachteile nur genau die von dir aufgezählten sind es nicht.
Ich kann nur jedem Raten selber zu schauen was einem besser gefällt und das am ehesten bei sich zu Hause 1:1 vergleichen
|
FearEffect
Here to stay
|
Ok wenn die Plasmas doch für HD & Xbox geeignet sind werd ich sie mir natürlich anschauen.
Wenn die "alten" Probleme nimmer bestehen und ich für ~ 700-800 nen Plasma bekommen nehm ich natürlich den.
Gibts von Panasonic solche Modelle die man uneingeschränkt empfehlen kann und welche nicht ?
z.b.: Samsung 7er und 8er Reihe sind Top, 5er und 6er crap.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nein kannst alle nehmen nach oben hin hat sich da wenig getan
|
maniacnew
OC Addicted
|
ich sag so es kommt immer drauf an was man macht, wenn man vorwiegends Abends Filme schaut im abgedunkelten Raum dann ist ein Plasma sicher besser weil die LCD's einfach überstrahlt und übersättigt sind.
wenn man aber Nachmittags bei Tageslicht fernschaun will und zocken will dann ist ein LCD auf Grund der Helligkeit im Vorteil.
|